"Passgenaue Besetzung": Personelle Neuaufstellung

"Passgenaue Besetzung": Personelle Neuaufstellung
© IHK Mittlerer Niederrhein

Stand: 29.08.2025

Eda Onart und Torsten Müller-Poschen sind die neuen Gesichter hinter dem Projekt „Passgenaue Besetzung von Ausbildungsplätzen“ – eine der Dienstleistungen, die die IHK Ausbildungs-GmbH, ein Tochterunternehmen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein, Unternehmen anbietet. Das Ziel: den regionalen Ausbildungsmarkt stärken und Unternehmen bei der Fachkräftesicherung unterstützen.

Eda Onart hilft gemeinsam mit Torsten Müller-Poschen Unternehmen bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen mit Jugendlichen aus dem Inland oder mit Migrationshintergrund. „Dieses kostenlose Angebot ist auch für Jugendliche interessant, die bereits wissen, welchen Ausbildungsberuf sie erlernen wollen, aber noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind“, sagt Heinrich Backes, Projektkoordinator der IHK Ausbildungs-GmbH.

Wer Fragen zur Passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen hat und aus Mönchengladbach und dem Rhein-Kreis Neuss kommt, kann sich an Torsten Müller-Poschen unter Tel. 02161 241-118 wenden. Interessenten aus Krefeld und dem Kreis Viersen erreichen Eda Onart unter Tel. 02151 635-387. Backes: „Wir freuen uns, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Fachkräftebedarf über eine duale Berufsausbildung zu sichern.“

Weitere Informationen zu allen Angeboten der IHK Ausbildungs-GmbH gibt es online unter: www.schule-wirtschaft-ihk.de

Die Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen sowie bei der Integration von ausländischen Fachkräften wird nach Beschluss des Bundestags vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.

BILDUNTERSCHRIFT
Heinrich Backes (l.), Projektkoordinator der IHK Ausbildungs-GmbH, mit Eda Onart und Torsten Müller-Poschen, die ab sofort das Projekt „Passgenaue Besetzung“ betreuen.