„Let’s Fest! Stadtfeste planen, Erfolge feiern“

„Let’s Fest! Stadtfeste planen, Erfolge feiern“
© IHK Mittlerer Niederrhein

Stand: 30.04.2025

„Let’s Fest! Stadtfeste planen, Erfolge feiern“ – unter diesem Motto steht das Treffen der beiden Netzwerke „Innenstadt und Handel“ sowie „Tourismus und Gastgewerbe“, zu dem die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein alle Innenstadtakteure aus Krefeld, Mönchengladbach, dem Rhein-Kreis Neuss und dem Kreis Viersen einlädt. Die Veranstaltung findet am 14. Mai, 18 Uhr, bei der AOK Neuss, Markt 21-25, statt.

„Stadtfeste sind der pulsierende Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens – ein Anlass, zu dem sich Tradition, Kultur und Gemeinschaft vereinen. Ob Live-Musik, kulinarische Highlights oder Mitmachaktionen: Sie bieten erlebnisreiche Momente“, sagt Valerie de Groot, IHK-Beraterin Handel, Gastronomie und Tourismus. Darüber hinaus können sie vor allem für den Einzelhandel und die Gastronomie ein Aushängeschild und Werbeträger sein. „Wie ein Stadtfest gelingen kann, möchten wir bei unserem Netzwerktreffen diskutieren.“

Nach der Begrüßung durch Rainer Höppner, Netzwerksprecher und Vizepräsident der IHK Mittlerer Niederrhein, wird es unter dem Titel „Stadtfeste, die wir lieben“ einen Impulsvortrag geben. Im Anschluss wird Thomas Mathen, Amtsleiter des Bürger- und Ordnungsamts der Stadt Neuss, über das Thema „Genehmigungen“ informieren. Die Neusser Citymanagerin Dana Maille wird schließlich über die Neusser Feierabendmärkte berichten. Nach einer Fragerunde können sich die Teilnehmenden bei einem gemeinsamen Besuch des Feierabendmarktes Neuss ein eigenes Bild von der Veranstaltung machen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: www.mittlerer-niederrhein.ihk.de/32860