„#WomenGPT – Mit KI den Alltag meistern“

Stand: 18.02.2025
Frauen am Mittleren Niederrhein übernehmen in Unternehmen Verantwortung und gestalten die Wirtschaft in der Region. Das Netzwerk „Unternehmerinnen“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein bietet ihnen eine Plattform, um sich zu vernetzen und zu verschiedenen Themen miteinander ins Gespräch zu kommen. Die nächste Gelegenheit dazu besteht am Montag, 10. März, 10 bis 11.30 Uhr, wenn sich das Netzwerk zur ersten Veranstaltung des Jahres in Neuss trifft. Das Thema: „#WomenGPT – Mit KI den Alltag meistern“.
Das Programm umfasst einen Vortrag von Anja Bezold, Buchautorin, Rednerin und Coach für die Themenkreise „Künstliche Intelligenz“ und „Frauen-Empowerment“. „Diese Veranstaltung bietet eine großartige Gelegenheit, neue Einblicke zu gewinnen und sich mit anderen Unternehmerinnen auszutauschen“, sagt IHK-Geschäftsführerin Daniela Perner. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, sich bei einem informellen Networking mit anderen Unternehmerinnen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
„In Diskussionsrunden, Vorträgen, bei Unternehmensbesuchen, Workshops, Netzwerk-Events und vielen weiteren interaktiven Formaten bringen wir Frauen aus Krefeld, Mönchengladbach, dem Rhein-Kreis Neuss und dem Kreis Viersen zusammen, um gemeinsam relevante Themen anzupacken“, ergänzt Perner. Dabei gehe es immer darum, „wie Frauen den Herausforderungen in der Wirtschaftswelt begegnen, was den weiblichen Blick auf die Wirtschaft ausmacht, wie das Potenzial von Frauen in Unternehmen besser genutzt werden kann oder wie Frauen für mehr berufliche Verantwortung begeistert werden können“. Die Teilnahme am IHK-Netzwerk „Unternehmerinnen“ und die damit verbundenen Informationen, Angebote und Veranstaltungen sind unverbindlich und kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es online unter:
www.mittlerer-niederrhein.ihk.de/27933