125 Jahre Richard Hoffmans GmbH & Co. KG

125 Jahre Richard Hoffmans GmbH & Co. KG
© IHK Mittlerer Niederrhein

Stand: 28.02.2025

Die Richard Hoffmans GmbH & Co. KG in Nettetal hat ihr 125-jähriges Bestehen gefeiert. Der Gerber-Sohn Richard Hoffmans hatte 1899 in Nettetal-Breyell in einer ehemaligen Weinkellerei eine Gerberei gegründet – und legte den Grundstein für ein bis heute erfolgreiches Unternehmen. „Wenn eine Firma historische Umbrüche sowie Markt- und Konjunkturschwankungen überstanden hat, dann müssen viele Weichen richtig gestellt worden sein“, sagte Steinmetz. „Ich freue mich, dass Hoffmans GmbH & Co. KG seit so vielen Jahren erfolgreich ist und wünsche dem Unternehmen weiterhin viel Erfolg und eine gute Zukunft.“

Als Richard Hoffmans 1933 starb, übernahm sein Sohn Josef G. den Betrieb. Er unternahm 1937 eine Reise in die USA und richtete sein Unternehmen im Anschluss international aus. 1952 übernahm mit den Brüdern Alfred und Ernst Hoffmans die dritte Generation die Geschäftsführung. Sie setzten auf neue Produkte wie feinere und modische Leder, einen modernen Maschinenpark und errichteten eine neue 3.000 Quadratmeter große Produktionshalle. 1979 vernichtete ein Brand einen Teil der Betriebsgebäude. Ein moderner Neubau samt Kläranlage wurden gebaut.

1989 trat Jutta Hoffmans in das Unternehmen ein. Als neue Geschäftsführerin trieb sie die Taschenlederproduktion weiter voran. „Unser Unternehmen etablierte sich als ein wichtiger Lieferant von Luxusleder für Modehäuser in Deutschland, Italien, Frankreich und den USA“, berichtet Vincent Bergmans vom Unternehmen. „Gleichzeitig wurde in umwelt- und ressourcenschonende Verfahren investiert.“ Der Familienbetrieb in fünfter Generation beschäftigt heute 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Bildtext: IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz gratulierte dem Unternehmen und überreichte Vincent Bergmans von der Richard Hoffmans GmbH & Co. KG die Jubiläums-Urkunde.              Foto: IHK