Deutsch für die berufliche Praxis

Stand: 16.05.2025
Gute Deutschkenntnisse sind für Menschen mit Migrationshintergrund eine wesentliche Voraussetzung, um in Deutschland beruflich Fuß zu fassen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein bietet daher insbesondere für Geflüchtete ein Online-Forum zum Training von Konversation am Arbeitsplatz an. Das Angebot richtet sich an Menschen mit soliden Grundkenntnissen der deutschen Sprache, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten. Der Kurs startet am 27. Mai, und findet dann jeden Dienstag online statt. Trainerin ist Inna Dybyak, langjährige Deutsch-Dozentin, Prüferin und Dolmetscherin. Unter anderem stehen folgende Themen auf dem Programm: Telefonate mit Kunden, Organisation einer internen Besprechung, Durchführung von Verkaufsgesprächen, Beruflicher Small-Talk, Zusammenstellung einer Lieferung im Lager und Kurzvorstellung des eigenen Arbeitgebers.
„Mit diesem branchenübergreifenden Angebot möchten wir einerseits Menschen mit Migrationshintergrund den Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtern und andererseits unsere Unternehmen dabei unterstützen, Fachkräfte zu entwickeln und in ihren Betrieb zu integrieren“, erläutert Arnd Thierfelder, IHK-Referent Fachkräftesicherung. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Einstieg und Ausstieg in das Seminar sind jederzeit möglich – sofern noch Plätze frei sind. Die Teilnahme für Mitarbeitende aus IHK-Mitgliedsunternehmen ist kostenfrei. Eine regelmäßige Teilnahme wird vorausgesetzt.
Für Fragen steht Arnd Thierfelder (Tel. 0 2131 9268-545, E-Mail: arnd.thierfelder@mittlerer-niederrhein.ihk.de) zur Verfügung. Eine Online-Anmeldung ist erforderlich unter: www.mittlerer-niederrhein.ihk.de/32974