Folgen für die Beschäftigung syrischer Mitarbeitender

Folgen für die Beschäftigung syrischer Mitarbeitender
© AdobeStock/Jacob Lund

Stand: 14.01.2025

Aus aktuellem Anlass lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein zu einem kostenfreien Webinar zum Thema „Politische Veränderungen in Syrien – Folgen für die Beschäftigung syrischer Mitarbeitender“ für Dienstag, 11. Februar, 11.30 bis 12.30 Uhr, ein. Das Webinar richtet sich sowohl an Unternehmen, die Geflüchtete aus Syrien beschäftigen, als auch an syrische Mitarbeitende.

„In dieser Veranstaltung werden wir ausführlich über die Auswirkungen des aktuellen politischen Umbruchs auf die Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland sprechen“, sagt Arnd Thierfelder, Referent Fachkräftesicherung bei der IHK Mittlerer Niederrhein. „Es ist uns ein Anliegen, sowohl den deutschen Arbeitgebern als auch den syrischen Mitarbeitenden aufzuzeigen, welche Möglichkeiten es gibt, mit den Veränderungen umzugehen, und wie man die neuen Herausforderungen erfolgreich bewältigen kann.“ Als Experten stehen den Teilnehmenden neben Arnd Thierfelder auch Nadine Kanters, Unternehmerin aus Krefeld, die in ihrem Betrieb zwei Syrer beschäftigt, sowie Nicolas Bartels, Projektreferent beim „Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge“, zur Seite.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es online unter:
www.mittlerer-niederrhein.ihk.de/32511