IHK ruft Betriebe zur Teilnahme an Mitmach-Aktion auf

IHK ruft Betriebe zur Teilnahme an Mitmach-Aktion auf
© IHK Mittlerer Niederrhein

Stand: 20.05.2025

Wenn Kira Gabriel im Sommer ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement abschließt, steht für sie bereits fest: Sie bleibt ihrem Ausbildungsbetrieb, der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein, treu. Damit gehört die IHK zu den zahlreichen Betrieben in Deutschland, die ihre Auszubildenden übernehmen – und so ein wichtiges Zeichen für die Fachkräftesicherung setzen. Und das möchte die IHK öffentlichkeitswirksam feiern. Deshalb haben IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz und Kira Gabriel den Startschuss für die Mitmach-Aktion „Aus Unternehmertum wird Übernehmertum gegeben.“ 

Im Rahmen ihrer bundesweiten Ausbildungskampagne „Könnenlernen“ rufen die IHKs  Ausbildungsbetriebe auf, sich an der Aktion  zu beteiligen und über Social Media ihre Übernahme-Geschichten zu erzählen. Ziel ist es, gemeinsam auf die große Bedeutung der Übernahme von Auszubildenden aufmerksam zu machen – sowohl für die jungen Fachkräfte als auch für die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft. „Für meine berufliche Karriere war die duale Ausbildung der ideale Einstieg“, betont Gabriel. „Nun bin ich auf meine neuen Aufgaben und mein künftiges Berufsleben gespannt.“  

 „Wir möchten gemeinsam mit den Unternehmen in unserem IHK-Bezirk ein starkes, öffentlichkeitswirksames Signal für die duale Ausbildung und die Fachkräftesicherung setzen“, betont  Steinmetz.  „Mit der Übernahme von Auszubildenden investieren Unternehmen nicht nur in junge Talente, sondern auch in ihre eigene Zukunft. Rund drei von vier Auszubildenden in Industrie und Handel werden jedes Jahr übernommen und leisten im Anschluss einen wertvollen Beitrag zum Unternehmenserfolg. 

Ab sofort können Unternehmen, die mitmachen möchten, auf vorgefertigte Vorlagen für LinkedIn, Instagram und Co. zugreifen. Darüber hinaus gibt es weiteres Kampagnen-Material, wie zum Beispiel ein GIF für die E-Mail-Signatur, einen Sticker für die Website und eine Banderole für das LinkedIn-Profilbild.  

„Wir würden uns freuen, wenn zahlreiche Unternehmen in Krefeld, Mönchengladbach, im Kreis Viersen und im Rhein-Kreis Neuss unserem Beispiel folgen, ihre Übernahmen sichtbar machen und damit das ‚Übernehmertum‘ feiern“, sagt Steinmetz, „Denn, wer übernimmt, sichert langfristig Fachkräfte – und stärkt damit den gesamten Wirtschaftsstandort Deutschland.“

Wer Teil der Gemeinschaftskation „Übernehmertum“ werden möchte, findet alle Informationen und Vorlagen auf der IHK-Website: www.mittlerer-niederrhein.ihk.de/29857

BILDUNTERSCHRIFT

IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz und Kira Gabriel, die nach ihrer Ausbildung im Sommer übernommen wird, haben den Startschuss für die Mitmach-Aktion „Aus Unternehmertum wird Übernehmertum“ gegeben.             Foto: IHK