Lange Nacht der Industrie 2025

Lange Nacht der Industrie 2025
© IHK Mittlerer Niederrhein

Stand: 08.04.2025

Industrieunternehmen der Region Rhein-Ruhr öffnen demnächst wieder gemeinsam ihre Werkstore für die Lange Nacht der Industrie NRW und ermöglichen interessierten Besuchergruppen den Blick hinter die Kulissen. Dabei können sich die Unternehmen als attraktive Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe präsentieren, ihren Beitrag zur industriellen Wertschöpfung aufzeigen und ihre Nachhaltigkeitsagenda und Innovationskraft unter Beweis stellen. Unternehmen, die mitmachen möchten, können sich bis zum 23. Mai anmelden. Bei einer Anmeldung bis zum 14. April wird ein Frühbucherrabatt gewährt. Teilnehmen kann jedes Industrie- oder industrienahe Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen. Die Lange Nacht der Industrie 2025 findet am 30. Oktober statt.
 
Im vergangenen Jahr besuchten mehr als 1.700 Interessierte insgesamt 45 Unternehmen. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist die Lange Nacht der Industrie eine Chance, ihren Bekanntheitsgrad zu steigern und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Junge Talente und potenzielle Bewerber erhalten einen Einblick in den Arbeitsalltag und die Produktionsprozesse.
 
Annette Karsten, Geschäftsführerin von Zukunft durch Industrie e.V., erklärt: „Mit der Langen Nacht der Industrie möchten wir den offenen Dialog vor Ort und die Begeisterung für Industrieunternehmen und ihre wertvolle Arbeit fördern – insbesondere bei der jungen Generation. Indem wir Industrie für die Menschen in der Region live erlebbar machen, können wir das Verständnis für die Industrie in unserem Land stärken.“
 
Initiiert wird die Lange Nacht der Industrie von Zukunft durch Industrie e.V. in Kooperation mit den Industrie- und Handelskammern der Region. Interessierte Unternehmen können sich an Annette Karsten (Tel. 0173 253 569 8, E-Mail: annette.karsten@zukunft-durch-industrie.de) wenden. Eine Anmeldung ist online möglich unter: www.langenachtderindustrie.nrw