Neue Impulse für die Personalarbeit

Neue Impulse für die Personalarbeit
© IHK Mittlerer Niederrhein

Stand: 09.05.2025

Wie gelingt nachhaltige Personalentwicklung in kleinen und mittleren Unternehmen? Welche Strategien stärken den Teamzusammenhalt und fördern die Mitarbeiterbindung? Mit Fragen wie diesen befassten sich Personalverantwortliche beim jüngsten Treffen des Netzwerks Personalentwicklung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein. Die Veranstaltungsreihe findet zweimal jährlich an wechselnden Standorten in der Region statt und richtet sich an Personalverantwortliche aus den Mitgliedsunternehmen der IHK. Ziel ist der fachliche Austausch, die Vernetzung sowie die Vorstellung bewährter Praxisbeispiele aus der Region. Gastgeberinnen des aktuellen Netzwerktreffens waren Nadine Dorau und Barbara Anna Stelter in ihrer Krefelder Location „Nadines Schmeckerei“. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Thema „Teambildende Maßnahmen – Erfolgsstrategien für starke Teams“.

Mit einem praxisorientierten Impulsvortrag stimmte Referentin Sarah Sorhagen auf die Diskussion ein. Unter dem Titel „Gemeinsam unschlagbar – Wie gezieltes Teambuilding Unternehmen voranbringt“ präsentierte sie wirkungsvolle Methoden zur Förderung des Teamzusammenhalts sowie aktuelle Entwicklungen im Bereich der Personalentwicklung. Sorhagen ist Gründerin von FemPowerMentoring und verfügt über Erfahrung als Führungskraft sowohl im Mittelstand als auch in Konzernstrukturen. „Ich möchte kleinen und mittelständischen Unternehmen zeigen, wie sie durch Mentoring-Programme und gezielte Maßnahmen nicht nur ihre Mitarbeitenden weiterentwickeln, sondern auch langfristig binden können“, erklärte Sorhagen. Mit ihrem Unternehmen begleitet sie Betriebe unter anderem durch maßgeschneiderte Mentoring-Angebote und Business Retreats zur Teamentwicklung.

„Gerade in der Personalarbeit profitieren die Teilnehmenden enorm vom Austausch mit anderen Unternehmen. Die externen Impulse bieten einen echten Mehrwert und fördern kreative Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen“, ergänzte Arnd Thierfelder, Leiter der IHK-Fachkräfteberatung.

Das nächste Treffen des IHK-Netzwerks Personalentwicklung ist für Ende Oktober geplant.

Weitere Informationen gibt es online unter: www.mittlerer-niederrhein.ihk.de/28077

BILDUNTERSCHRIFT

Gastgeber, Initiatoren und Referentin des aktuellen Netzwerks Personalentwicklung (v.l.): Dimitri van der Wal (IHK-Fachberater Personalmanagement), Barbara Anna Stelter (Nadines Schmeckerei), Arnd Thierfelder (IHK-Referent Fachkräftesicherung), Barbara Zonneveld (IHK-Fachberaterin Personalmanagement), Nadine Dorau (Nadines Schmeckerei) sowie die Referentin der Veranstaltung, Sarah Sorhagen.