Webinar zum Thema "Moderne Arbeitszeitmodelle"

Stand: 07.02.2025
Wie können Unternehmen Fachkräfte gewinnen und langfristig binden? Die Gestaltung moderner Arbeitszeitmodelle spielt dabei eine entscheidende Rolle. Flexible und individuelle Lösungen werden dabei immer mehr zum zentralen Bestandteil einer zukunftsorientierten Arbeitswelt. Sie steigern Vielfalt in den Betrieben, Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeitenden und können gleichzeitig Fluktuation sowie Fehlzeiten reduzieren. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein lädt zu einem kostenlosen Webinar zum Thema „Moderne Arbeitszeitmodelle: Wie Unternehmen und Mitarbeitende profitieren“ ein für Dienstag, 11. März, 11.30 bis 12.30 Uhr.
Das Webinar bietet Einblicke in die Chancen und Herausforderungen verschiedener Arbeitszeitmodelle – sowohl aus Sicht der Beschäftigten als auch der Unternehmen. Neben aktuellen Trends und wissenschaftlichen Erkenntnissen stehen praxisnahe Strategien im Mittelpunkt: Welche Faktoren sind bei der Arbeitszeitgestaltung besonders wichtig? Welche Fallstricke sollten Unternehmen vermeiden?
Ein Beispiel aus der Praxis zur 4-Tage-Woche stellt Caroline Hartmann-Serve, geschäftsführende Gesellschafterin der Rechenzentrum Hartmann GmbH & Co. KG, vor. Dort wurde das Modell ein Jahr lang getestet. Die Keynote kommt von Dr. Andrea Hammermann (Senior Economist). Sie forscht am Institut der deutschen Wirtschaft zu den Themenfeldern Arbeitsbedingungen und Personalpolitik und wird den Teilnehmenden Impulse zu verschiedenen Modellen vermitteln.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es online unter:
www.mittlerer-niederrhein.ihk.de/31530