Webinar zur Zollabwicklung

Webinar zur Zollabwicklung
© furuoda / Adobe Stock

Stand: 29.04.2025

Außenhandelsunternehmen müssen sich mit einer Vielzahl von zoll- und außenwirtschaftsrechtlichen Vorschriften auseinandersetzen. Dazu gehört auch die regelmäßige Zollabwicklung und damit verbunden die Abgabe von Zollanmeldungen. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen verlassen sich bei der Zollabwicklung oft auf Dienstleister. Was dabei zu beachten ist, vermittelt das kostenlose Webinar „Zollabwicklung – Vertretungsverhältnisse, Dienstleister und Datenkontrolle“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein am 8. Mai, 14 bis 15.30 Uhr.

„Auch Unternehmen, die Dienstleister beauftragen, sind unmittelbar von den rechtlichen und wirtschaftlichen Folgen fehlerhafter Zollabwicklungen betroffen“, betont der IHK-Zollexperte Jörg Schouren. In dem IHK-Webinar werden im Wesentlichen die Formen der Vertretungsverhältnisse und ihre jeweiligen Rechtsfolgen für Vertretene und Vertreter dargestellt. Außerdem geht es um die bei der Beauftragung von Dienstleistern erforderliche Verarbeitung der für die jeweiligen Zollhandlungen erforderlichen Daten einschließlich deren Kontrolle. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Hinweise für die Beauftragung von Dienstleistern.

Für Fragen steht Jörg Schouren (Tel. 02131 9268-563, E-Mail: joerg.schouren@mittlerer-niederrhein.ihk.de) zur Verfügung. Eine Online-Anmeldung zum Webinar ist unter folgendem Link erforderlich: www.mittlerer-niederrhein.ihk.de/32891