Neues Förderprogramm: Klimaanpassung.Unternehmen.NRW

Neues Förderprogramm: Klimaanpassung.Unternehmen.NRW
© magele-picture / Adobe Stock

Nordrhein-Westfalen startet ein neues Förderprogramm, um Unternehmen dabei zu unterstützen, sich besser an die Folgen der Klimakrise anzupassen. Unter dem Titel „Klimaanpassung.Unternehmen.NRW“ stellt die Landesregierung gemeinsam mit der EU rund 13 Millionen Euro im Rahmen des EFRE/JTF-Programms NRW 2021-2027 zur Verfügung. Ziel ist es, Unternehmen klimaresilienter zu machen und somit die Auswirkungen von Extremwetterereignissen wie Starkregen, Trockenheit und Hitze zu mindern.

Teilnahmebedingungen

Das Förderprogramm richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen sowie an kommunale Trägerschaften in Nordrhein-Westfalen, die ihre Strukturen zukunftssicher und widerstandsfähig gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels machen wollen.

Förderfähige Maßnahmen

Gefördert werden Projekte mit langfristiger Wirkung, wie:

  • Entsiegelung von Flächen
  • Anlegen von Retentionsflächen, Mulden oder Rigolen
  • Maßnahmen zur Kühlung und Verschattung

Voraussetzung ist, dass jedes Vorhaben einen klaren Beitrag zur Bewältigung der Folgen der Klimakrise leistet und die Betroffenheit des Unternehmens nachgewiesen wird.

Vorhaben können grundsätzlich abhängig von der Fördernotwendigkeit mit einem Anteil von bis zu 60 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben gefördert werden.

Antragstellung und weitere Informationen

Anträge können bis zum 31. März 2026 bei der Innovationsförderagentur NRW (IN.NRW) eingereicht werden.

Dieses Förderprogramm ergänzt bestehende Angebote zur Klimafolgenanpassung und bietet eine wertvolle Chance, Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Seite der Landesregierung Nordrhein-Westfalen: Klimaanpassung.Unternehmen.NRW – Innovationsförderagentur NRW