Bildungsscheck NRW

Das Förderprogramm „Bildungsscheck“ des Landes NRW ermöglicht aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) im sogenannten "individuellen Zugang" finanzielle Unterstützung für Einzelpersonen (im Besonderen für Beschäftigte und Berufsrückkehrende), die an einer beruflichen Weiterbildung teilnehmen möchten und diese selbst finanzieren.
Im sogenannten "betrieblichen Zugang" können kleine Unternehmen eine finanzielle Unterstützung erhalten, die für ihre Beschäftigten eine berufliche Weiterbildung realisieren möchten.
Beratungsstellen und Kontaktdaten zum Bildungsscheck
Volkshochschule Mönchengladbach - City Haus
Mühlenstraße 2-4, 41236 Mönchengladbach
Terminvereinbarungen unter Telefon 02161/ 25 83 00 oder bildungsberatung@vhs-mg.de
KIN-TOP Förderungszentrum e.V.
Von-Stauffenberg-Straße 42, 41352 Korschenbroich
Terminvereinbarungen unter Telefon 02161/ 27 00 421 oder berufsberatung@kin-top.de
Volkshochschule Neuss
Brückstraße 1, 41460 Neuss
Terminvereinbarungen unter 0175/ 500 95 04 oder volker.woschnik@stadt.neuss.de sowie unter Telefon 0172 / 422 14 36 oder jan.wucherpfennig@stadt.neuss.de
Kreisvolkshochschule Viersen
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
Terminvereinbarungen unter Telefon 02162/ 93 48 -0 oder vhs@kreis-viersen.de