Zertifikatslehrgang: Fachkraft für Verkehrssicherung (Schulungsgruppen: D, E, F) (IHK)
Nordwall 39
47798 Krefeld KNR: U003-GK124 Entgelt: 1.990,00 € für 74 Unterrichtseinheiten
Kompaktinformationen
Mit dem allgemeinen Rundschreiben Straßenbau Nr. 19/1999 hat das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung die bislang in den zusätzlichen Vertragsbedingungen der Sicherung von Arbeitsstellen (ZTV-SA) genannte Forderung über den Nachweis für die Eignung und Qualifikation des benannten Auftragnehmers / Verantwortlichen detailliert beschrieben. Im Merkblatt über die Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse (MVAS 99) wird ausdrücklich gefordert, dass ab 2001 im Bereich der Bundesfernstraßen der Auftragnehmer / Verantwortliche den Nachweis derartiger Qualifikationen mit dem Angebot zu erbringen hat. Die IHK Mittlerer Niederrhein bietet einen auf diese Anforderungen zugeschnittenen Zertifikatslehrgang an.
Ihre Inhalte
• Einführung
• Rechtsgrundlagen
• Richtlinien
• Regelwerke
• Merkblätter und Hinweise
• Kenntnisse zu verschiedenen Arbeitsstellen
• Arbeitssicherheit
• Unfallverhütung
• Umweltschutz
• Schutzeinrichtungen
• Ausführung von Verkehrssicherungsarbeiten
• Praxisnahe Projektarbeit
• Kommunikationstraining
HINWEIS: Bitte senden Sie uns für die Ausstellung des Ausweises vor Beginn der Veranstaltung ein aktuelles Lichtbild per E-Mail zu: elke.rohr@mnr.ihk.de. Der Lehrgang endet an einem Donnerstag.
Informationen
ZielgruppeLeistungsorientierte Fachkräfte bzw. Arbeitsgruppenleiter, die Aufgaben im Sinne der RSA/ ZTV-SA vorbereiten und ausführen
Dozent/-inEin Team von erfahrenen Referenten aus Industrie, Behörden und Fachverbänden
VoraussetzungenMehrjährige einschlägige Berufspraxis und gute Kenntnisse der deutschen Straßenverkehrsvorschriften werden vorausgesetzt.
AbschlussIHK-Zertifikat und Ausweis: Voraussetzungen sind 80 % Anwesenheit sowie die erfolgreiche Teilnahme am schriftlichen und mündlichen Abschlusstest.