Tipps und Tricks zum (rechtlichen) Umgang mit schwierigen Mietern - Online

Termin: 14.01.2026 bis 14.01.2026 Zeit: Mi. 09:00 - 16:00 Uhr Ablauf: Der Kurs entspricht den Anforderungen der Gewerbeordnung (GewO) sowie der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) hinsichtlich der Weiterbildungspflicht für Wohnimmobilienverwalter und umfasst 7 Zeitstunden. Ort: ONLINE

Online
KNR: Y026-JSX126 Entgelt: 370,00 € für 8 Unterrichtseinheiten

Kompaktinformationen

Viele Mieter nutzen für geringe Jahresbeiträge die außergerichtliche Vertretung, die ihnen der Mieterschutzbund in ganz Deutschland anbietet. Ist der Vermieter rechtlich unerfahren, befindet er sich damit oft schon nach Vertragsunterzeichnung automatisch im Nachteil. Ein Sachverhalt, den man durch richtige Schulung vermeiden kann. In dem vorliegenden Seminar lernen Sie als Vermieter, wie Sie häufige Fehler in typischen Konfliktfeldern im Umgang mit schwierigen Mietern vermeiden können. Die Weiterbildungsveranstaltung bietet zudem die Möglichkeit, individuell Fragen zum Thema zu stellen.

Ihre Inhalte

• Mietverträge rechtssicher abschließen
• Nebenkosten und Schönheitsreparaturen wirksam umlegen
• Form und Inhalt einer Nebenkostenabrechnung
• Mietmängel erkennen und managen
• Mieterhöhungen durchführen
• Abmahnungen richtig schreiben
• Kündigungen vorbereiten und aussprechen
• Fehler bei der Räumung vermeiden
• Übergabeprotokolle richtig schreiben
• Rechtsprechungsbeispiele

Informationen

Zielgruppe

Immobilienverwalter, Vermieter von Immobilien

Dozent/-in

Árpád Farkas, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Abschluss

IHK-Teilnahmebescheinigung