Ausbildung bei der IHK

Ausbildung bei der IHK
© IHK Mittlerer Niederrhein

Hallo an alle Interessentinnen und Interessenten,

mein Name ist Lina Shreim, und ich bin Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement bei der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein im zweiten Lehrjahr.

Wusstest du eigentlich, was die IHK ist und was wir hier alles machen? Ich wusste das am Anfang selbst nicht, deshalb möchte ich meine Erfahrungen mit dir teilen.

Zu Beginn war mir nicht klar, dass es bei der IHK so viele Bereiche gibt und wir so viele Aufgaben haben. Ich habe mit einem Praktikum angefangen und schnell gemerkt, dass die IHK eine sehr wichtige Anlaufstelle für die Wirtschaft, für Auszubildende und für Unternehmen ist.

Mich haben die Vielzahl der Abteilungen und die Unterschiede zwischen ihnen wirklich beeindruckt. Besonders schön finde ich, dass ich alle Abteilungen während meiner Ausbildung durchlaufen kann. Dabei lerne ich nicht nur für die Ausbildung naheliegende Bereiche wie das Rechnungswesen oder die Öffentlichkeitsarbeit kennen, sondern zum Beispiel auch die Wirtschaftspolitik, Weiterbildung, den thematisch vielseitigen Bereich „Industrie, Klimaschutz und Mobilität“ und vieles mehr. Hier kann man seine eigenen Stärken entdecken, weil die Abteilungen und Themen so unterschiedlich sind. Man lernt nicht nur klassische Büroarbeit, sondern auch die Planung, Durchführung und Auswertung von Veranstaltungen, Prüfungen und Standortanalysen.

Für mich persönlich war es auch ein großer Vorteil, dass meine beiden Wahlqualifikationen „Assistenz und Sekretariat“ sowie „Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement“ sind.

Ein besonderes Highlight im vergangenen Lehrjahr war unsere Azubi-Reise nach Berlin: Wir haben Politiker getroffen, die DIHK besucht und viel Neues gelernt. Auch dieses Jahr steht wieder eine Reise an – wir lernen uns besser kennen und verbringen eine lehrreiche und schöne Zeit miteinander.

Was ich ebenfalls teilen möchte: Ich komme ursprünglich nicht aus Deutschland und habe zuvor etwas anderes studiert. Für mich war es daher besonders spannend, eine Ausbildung bei der IHK zu beginnen. Hier lerne ich viel Neues und kann gleichzeitig meine früheren Kenntnisse gut einbringen. Die Kolleginnen und Kollegen sind immer offen für neue Ideen, haben mich sehr freundlich aufgenommen und erklären mir alles, was ich noch nicht kenne, und helfen mir immer.

Als Azubis werden wir von Anfang an unterstützt. Es gibt zahlreiche Trainings und Schulungen. Wir besuchen auch einen Vorbereitungskurs für unsere Abschlussprüfung, sodass wir uns sicher sein können, dass wir gut vorbereitet sind.

Und was noch wirklich attraktiv ist: Bei uns gibt es flexible Arbeitszeiten beziehungsweise Gleitzeit. So schaffen wir eine gute Work-Life-Balance und können unser Leben flexibler organisieren.

Wenn du Interesse hast, Teil unseres Teams zu werden, freuen wir uns sehr auf deine Bewerbung! Solltest du noch Zweifel haben, mach dir keine Sorgen – wir sind immer für dich da. 😊😉

Aktuell bieten wir folgende Ausbildungsstellen an: