Metropolregion Rheinland

Metropolregion Rheinland
© IHK

Mit 8,6 Millionen Einwohnern ist das Rheinland die bevölkerungsreichste Region in Deutschland. Bei der Einwohnerdichte, die ein wichtiges Indiz für das regionale Arbeitskräftepotenzial und die vorhandene Kaufkraft darstellt, wird das Rheinland - vergleicht man es mit anderen Metropolregionen in Deutschland - lediglich vom Ruhrgebiet übertroffen. Im Gegensatz zum Ruhrgebiet aber kann das Rheinland bis 2025 mit einem leichten Bevölkerungswachstum rechnen. Auch beim Bruttoinlandsprodukt nimmt das Rheinland im Vergleich mit deutschen Metropolregionen eine Spitzenposition ein.

Gründung der Metropolregion Rheinland unterstützt

Gemeinsam mit ihren Partnern der IHK-Initiative Rheinland begrüßt die IHK Mittlerer Niederrhein die im Februar 2017 erfolgte Gründung der Metropolregion Rheinland e.V. in Düsseldorf. Das Rheinland als starke Marke hat aus Sicht der Industrie- und Handelskammern beste Voraussetzungen, um im internationalen Wettbewerb um Menschen, Ideen, Ansiedlungen und Investitionen eine wichtige Rolle zu spielen.

IHK-Initiative Rheinland (IIR)

Bereits seit 2009 haben sich die sieben Industrie- und Handelskammern Aachen, Bonn/Rhein-Sieg, Düsseldorf, Köln, Mittlerer Niederrhein, Wuppertal-Solingen-Remscheid und die Niederrheinische IHK Duisburg im Rahmen der IHK-Initiative Rheinland für die Institutionalisierung einer Metropolregion Rheinland eingesetzt. Die IHKn führen gemeinsamen Veranstaltungen durch und entfalten vielfältige Aktivitäten zur Stärkung der Metropolregion Rheinland.

Im Linkbereich gelangen Sie zur Website der IIR. Dort erfahren Sie mehr über die Aktivitäten, Forderungen und Veranstaltungen der IHK-Initiative Rheinland.