Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1404
  • Weiterbildungen: 277
  • Ansprechpartner: 242
  • Downloads: 1408
  • Presse: 2884
  • Veranstaltungen: 47
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Treffer 301 - 310 von insgesamt 1404 Treffern
  293031323334  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
10
  • 10
  • 20
  • 50
08.01.2025

Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

Mit der Novelle des Bundes-Immissionsschutzgesetzes sollen der Klimaschutz vorangetrieben und die Genehmigungsverfahren effizienter gestaltet werden.

Coco Büsing

Coco.Buesing@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 437
Webcode: 31828 Bereich: Energie und Umwelt
07.01.2025

10 Fakten zur Flächennutzung: Broschüre bringt Übersicht

Mit der Broschüre „10 Fakten zur Flächennutzung“ sollen Missverständnisse bei der Diskussion um die Inanspruchnahme von (Gewerbe-)Flächen aufgeklärt werden.

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 15607 Bereich: Planen und Bauen
07.01.2025

Studie von IHK NRW: „Vom Brutto zum Netto“

Die Wirtschaft darf weniger Flächen nutzen, als der Regionalplan ausweist. Das ist das Ergebnis einer NRW-weiten Studie von IHK NRW.

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 12937 Bereich: Planen und Bauen
07.01.2025

Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz

Wer Elektro- und Elektronikgeräte herstellt oder mit ihnen handelt, muss diverse Vorgaben nach dem ElektroG beachten. 2022 tratt die Novelle in Kraft.

Margarethe Wies

Margarethe.Wies@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 438
Webcode: 12412 Bereich: Energie und Umwelt
07.01.2025

Stadt Tönisvorst

Informationen und Studien rund um den Wirtschaftsstandort Tönisvorst

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 28782 Bereich: Wirtschaftsstandort
07.01.2025

Personalmanagement im Gastgewerbe

Sie sind auf der Suche nach Fachkräften, Mitarbeitenden oder Auszubildenden im Gastgewerbe und in der Tourismusbranche? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Bereich: Tourismus und Gastronomie
07.01.2025

Überschwemmungsgebiet

In festgesetzten Überschwemmungsgebieten ist vorgegeben, welche baulichen Anlagen und Nutzungen genehmigungspflichtig oder verboten sind.

Coco Büsing

Coco.Buesing@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 437
Webcode: 617 Bereich: Planen und Bauen
07.01.2025

44. BImSchV: Verordnung über mittelgroße Feuerungsanlagen

In der 44. BImSchV werden Emissionsgrenzwerte sowie verschiedene weitere Anforderungen für mittelgroße Feuerungsanlagen festgelegt.

Coco Büsing

Coco.Buesing@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 437
Webcode: 21079 Bereich: Energie und Umwelt
07.01.2025

Ausbildereignungsprüfung

Inhalte - Termine - Anmeldung - Kosten

Sandra Schloesser

Sandra.Schloesser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 586
Webcode: 7219 Bereich: Weiterbilden
06.01.2025

Prüfungen zum Erwerb der Grundqualifikation

Die Industrie- und Handelskammern haben die hoheitliche Aufgabe, Prüfungen gemäß Berufskraftfahrerqualifikations-Gesetz (BKrFQG) durchzuführen.

Xiaoli Zheng

Xiaoli.Zheng@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 551
Webcode: 9253 Bereich: Verkehr und Mobilität
  293031323334  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen