Suchergebnisse

Beratung und Unterstützung für Kammern
Die IHK übernimmt zentrale Rolle bei der Umsetzung des neuen, gesetzlich geregelten Validierungsverfahrens.

Kirsten Busch
+2151 635 - 388

Neuer Fahrsimulator optimiert Ausbildung
Bundesweit erstmals wurde der Simulator jetzt bei der praktischen Prüfung bei der IHK Mittlerer Niederrhein eingesetzt.

Anna Reyer
+2131 9268 - 558

Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz
IHK lädt für den 26. März zu kostenlosem Webinar ein.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

IHK stellt Standortanalyse Rommerskirchen vor
Die Ergebnisse werden am 25. März mit Bürgermeister diskutiert.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK-Prüferkongress zum Thema "KI"
Mehr als 220 ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer kamen zum Netzwerken und Informieren in die Yayla-Arena in Krefeld.

Anna Reyer
+2131 9268 - 558

IHK-Analyse der Industrieumsätze
Die IHK wertet die Industrieumsätze in Krefeld, Mönchengladbach, im Kreis Viersen und im Rhein-Kreis Neuss aus.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Krankheit und Arbeitsrecht
Die kostenlose Info-Veranstaltung „Arbeitsrecht beim Frühstück“ findet am 4. April, 8 bis 10 Uhr, in der IHK in Neuss.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Unternehmen können sich fürs Azubi-Speed-Dating anmelden
Die Veranstaltungen finden im Sommer in Krefeld, Mönchengladbach, Neuss und Viersen statt.

Sascha Wichmann
+2161 241 - 111

Wie beurteilen die Unternehmenden Kempen?
Mehr als 1.000 Unternehmen aus Kempen werden um ihre Bewertung gebeten.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Welche Stärken hat der Wirtschaftsstandort Meerbusch?
IHK und Stadt fragen Unternehmen nach ihrer Meinung.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353