Suchergebnisse

Ausbildungsbotschafter werben in Schulen für ihren Beruf
Das Interesse von Schulen und Unternehmen ist schon jetzt groß.

Dorothee Schartz
+2151 635 - 367

Studie zum Haushalt Krefeld
Eine Studie der Hochschule Niederrhein, die von der IHK in Auftrag gegeben wurde, empfiehlt der Stadtverwaltung Krefeld, bei der Haushaltsplanung nachzubessern.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Störfaktoren in der Kommunikation beseitigen
Gute Ausbildung und Fachkompetenz alleine reichen oft nicht aus.

Stephan Baumann
+2151 635 - 306

Tag der Ausbildungschance: Noch über 700 freie Stellen
IHK-Experten beantworten Fragen rund ums Thema Ausbildung.

Heinrich Backes
+2161 241 - 109

Treffen von IHK-Geschäftsführung und Stadtspitze
Breitband, Haushalt, Flüchtlinge – vielfältige Themenpalette.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Umfrage bei Unternehmen aus dem Gast- und Reisegewerbe
Während die Gastronomen und Hoteliers positiv gestimmt sind, ist die Stimmung bei den Reisebüros, Reiseveranstaltern und Busunternehmen eingetrübt.
Dominik Seifert
+2151 635 - 346

Umfrage zu Mindestlohn
Die Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns würde negative Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt haben.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Umfrage zur Digitalisierung: Netzwerk gegründet
Unternehmen sehen noch Handlungsbedarf.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

Vollständigkeitserklärung: Frist endet am 30. April
Unternehmen müssen eine Erklärung hinterlegen, wenn sie bestimmte Bagatellgrenzen überschreiten.
Jürgen Zander
+2151 635 - 360

Wahl zur IHK-Vollversammlung
Ab sofort und bis zum 6. Mai können mögliche Kandidaten für die Wahl zur Vollversammlung der IHK Mittlerer Niederrhein vorgeschlagen werden.
RA (Syndikusrechtsanwalt) Tim A. Küsters
+2151 635 - 311