Suchergebnisse

Fachbeitrag der Wirtschaft zum Landesentwickungsplan NRW
Die Landesregierung NRW hat eine neuen Landesentwicklungsplan verabschiedet. Die IHKs und HWKs haben hierzu im Vorfeld einen Fachbeitrag Wirtschaft erarbeitet.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Weiterbilden
Weiterbildung
Bereich: WeiterbildenWeiterbildungen (273)
-
Betriebliches Ausbildungsmanagement
Die Organisation der innerbetrieblichen Ausbildung stellt erfahrene AusbilderInnen und Personalverantwortliche, vor allem wenn es sich um eine größere Gruppe von Auszubildenden oder unterschiedliche ...
Beginn: 21.05.2025Ende: 22.05.2025 Ort: MönchengladbachKennnummer: P018-SM125 -
Workshop Warenursprung & Präferenzen: Die Lieferantenerklärung - ein Dokument mit Risiken
In diesem Workshop steht ein Dokument – die Lieferantenerklärung - im Fokus, das von vielen Unternehmen ausgestellt werden muss. Dabei sind aber häufig die Bedeutung und die damit verbundenen Risiken ...
Beginn: 22.05.2025Ende: 22.05.2025 Ort: KrefeldKennnummer: A010-SK125

Schnelles Bauen mit der Modulbauweise
Die Modulbauweise bietet für Sie als Unternehmer Vorteile beim Bau Ihres Gewerbestandortes. Erfahren Sie hier mehr.

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345

Kompensationsmaßnahmen flächensparend gestalten
Kompensationsmaßnahmen reduzieren Gewerbe- und Industrieflächenpotenziale. Hier finden Sie Anregungen für einen flächensparenden Umgang.

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345
Veranstaltungen (46)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
Azubi-Speed-Datings 2025
Die Azubi-Speed-Datings 2025 – in Viersen, Mönchengladbach, Krefeld und Neuss: Sichern Sie sich Ihren Platz, um Ihre offenen Ausbildungsstellen zu besetzen.

Flächenrecycling am Beispiel des "Business Square" in Kaarst
Das Flächenrecycling kann dem Mangel an Gewerbe- und Industriegebietsflächen entgegenwirken. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr.

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345

Flexibles Arbeiten in Coworking Spaces
Coworking Spaces können eine Vielzahl an Vorteilen mit sich bringen. Erhalten Sie mit diesem Beitrag nützliche Hinweise und Tipps rund um dieses Thema.

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345

Studie: Wasserstoff – Chancen für die Wirtschaft in NRW
Eine Studie im Auftrag von IHK NRW zeigt, dass NRW optimale Bedingungen für den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft besitzt.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395


Ausgangssituation
Viele geflüchtete Menschen haben damit begonnen, die Sprache zu erlernen, um eine gute Basis für die Integration in den Arbeitsmarkt zu schaffen.

Daniela Perner
+2161 241 - 108
