Suchergebnisse

Entlastungen bei Energie- und Stromsteuer
Vor allem für das produzierende Gewerbe gibt es zahlreiche Entlastungsmöglichkeiten bei der Energie- und Stromsteuer.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Energiesteuerentlastung: Pflicht zur Selbsterklärung
Seit dem 1. Januar 2017 ist eine „Selbsterklärung zu staatlichen Beihilfen“ eine zwingende Antragsvoraussetzung für die Energie- und Stromsteuerentlastung.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395
Weiterbildungen (298)
-
Zertifikatslehrgang: Grundlagen der Immobilienverwaltung (IHK) - Ferienlehrgang
Die Tätigkeiten in der Immobilienverwaltung sind vielfältig und geprägt von rechtlichen Regelungen und hohen Erwartungen seitens der Mieter. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, erhalten Sie im ...
Beginn: 14.07.2025Ende: 25.07.2025 Ort: KrefeldKennnummer: Y002-ZK125 -
Unterrichtung im Bewachungsgewerbe für Mitarbeiter nach §34a GewO
Die Unterrichtung im Bewachungsgewerbe vermittelt den Teilnehmern die notwendigen rechtlichen Vorschriften und fachspezifischen Pflichten sowie deren praktische Anwendung anhand der gesetzlichen ...
Beginn: 25.08.2025Ende: 29.08.2025 Ort: KrefeldKennnummer: U001-SK1725


Beratung bei Außenwirtschaftsfragen
Wie erschließe ich einen Auslandsmarkt? Was muss ich in zoll- und exportkontrollrechtlicher Hinsicht wissen? Die IHK berät in diesen und vielen anderen Fragen.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561
Veranstaltungen (32)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
Austausch zu möglichen Auswirkungen einer Verpackungssteuer
Die IHK organisiert einen Runden Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Neusser Gastronomie zum Thema Verpackungssteuer.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Informationen zur Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) finden Sie hier.
Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
Personengesellschaften
Sie möchten eine Personengesellschaft gründen? Hier finden Sie Informationen zu den Themen Gründung einer Einzelunternehmung, GbR, KG und OHG.
Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
Förderdarlehen der NRW.Bank: NRW.Mikrodarlehen
Informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten des NRW.Mikrodarlehens der NRW.Bank. Es gibt bis zu 50.000 Euro ohne die Stellung von Sicherheiten.

Bert Mangels
+2151 635 - 335

Firmierung und Rechtsformen
Hier finden Sie Informationen zu den Themen Firmierung und Rechtsformwahl.
Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung

Handelsregistereintragung und Firmenauskünfte
Informationen zu den Themen Handelsregistereintragung und Firmenauskünfte finden Sie hier.
Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung