Suchergebnisse

Umzugscheckliste für Unternehmer
Bei einem Umzug fällt nicht nur viel Arbeit an. Auch gesetzlich gibt es – gerade für Unternehmer – einiges zu beachten. Wir sagen Ihnen, was.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Sachverständigenbeauftragung – die Kosten
Manchmal lassen sich Streitfälle nur noch durch einen Gutachter klären. Lesen Sie hier, welche Gutachtenarten es gibt und welche Kosten dafür anfallen können.

Heike Caris
+2151 635 - 411
Weiterbildungen (157)
-
Knigge: Sichere Umgangsformen für Nachwuchskräfte
Eine gute schulische Ausbildung, entsprechendes Fachwissen und der Erhalt eines Arbeitsplatzes reichen alleine nicht mehr aus, um dauerhaft in den verschiedenen beruflichen - und auch privaten - ...
Beginn: 05.04.2025Ende: 05.04.2025 Ort: KrefeldKennnummer: R035-SK125 -
Teamentwicklung - Gemeinsam erfolgreich sein
Das Seminar dient der Vertiefung bereits vorhandener Führungskenntnisse. Sie reflektieren ihr eigenes Team und erhalten wertvolle Tipps und Lösungsansätze für bestehende Fragen und Herausforderungen. ...
Beginn: 08.04.2025Ende: 08.04.2025 Ort: KrefeldKennnummer: F048-SK125

Rechnungen – Pflichtangaben
Das Umsatzsteuerrecht gibt vor, welche Angaben auf Rechnungen gemacht werden müssen. Das hilft Ihnen nicht? Dieses Merkblatt schon!

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Prokurist: Der generelle Vertreter
Den Begriff Prokura kennt jeder, doch was genau verbirgt sich hinter dieser beliebten Vertretungsform und wie ist sie rechtlich anzuwenden? Hier die Antworten!

Sebastian Greif
+2151 635 - 410
Veranstaltungen (54)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
AWT-World-Tour: 15 Märkte im Fokus
Verschaffen Sie sich einen digitalen Eindruck der 15 Märkte von Kanada bis Australien, präsentiert von Expert:innen der Auslandshandelskammern.

Pflegezeitgesetz: Was Sie wissen müssen
Krankheit kann jeden treffen. Wie aber gehen Sie damit um, wenn ein Mitarbeiter einen nahen Angehörigen pflegen möchte. Wir helfen Ihnen weiter.

Ass. jur. Nadja Carolin Herber
+2131 9268 - 514

Personengesellschaften – Gründung
Wer eine Gesellschaft gründet, hat eine große Auswahl bei der Art der Gesellschaft. Dieses Merkblatt beleuchtet die wichtigsten Personengesellschaften.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

OHG – Offene Handelsgesellschaft
Die OHG ist eine beliebte Unternehmensform. Welche Vorteile sie bietet und welche Bedingungen Sie erfüllen müssen, erfahren Sie in diesem Merkblatt.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Künstlersozialabgabe: Wann Sie zahlen müssen
Sie geben regelmäßig künstlerische Werte in Auftrag oder verwerten sie? Vielleicht sind Sie auch selbst Künstler? Lesen Sie hier, was es dann zu beachten gibt.

Ass. jur. Nadja Carolin Herber
+2131 9268 - 514

KG – Kommanditgesellschaft
Die KG ist eine Personengesellschaft, die viele Möglichkeiten in ihrer Organisation bietet. Welche das sind und was Sie jeweils beachten müssen, lesen Sie hier.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Kostenvoranschlag: Definition und Pflichten
Ein Kostenvoranschlag soll Sicherheit über die zu erwartenden Kosten geben. Doch was, wenn es doch teurer wird?

Sebastian Greif
+2151 635 - 410