Suchergebnisse

Honorar-Finanzanlagenberater
Hier finden Sie Informationen zur Erlaubnis nach § 34 h GewO.

Lena Roloff
+2151 635 - 436

Weiterbildungen (299)
-
Richtiger Umgang mit schwierigen Menschen im Mitarbeiter- bzw. Kundenkontakt
Kennen Sie das auch? Hier ein nerviger Lieferant, dort ein nörgelnder Kollege, dann im nächsten Moment ein ungeduldiger Kunde, welcher anruft und auf seine Lieferung drängt. Da heißt es für Sie als ...
Beginn: 08.07.2025Ende: 08.07.2025 Ort: KrefeldKennnummer: F020-SK125 -
Zertifikatslehrgang: Grundlagen der Immobilienverwaltung (IHK) - Ferienlehrgang
Die Tätigkeiten in der Immobilienverwaltung sind vielfältig und geprägt von rechtlichen Regelungen und hohen Erwartungen seitens der Mieter. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, erhalten Sie im ...
Beginn: 14.07.2025Ende: 25.07.2025 Ort: KrefeldKennnummer: Y002-ZK125

Bonitätsanalyse der Deutschen Bundesbank
Bei einem guten Rating wird die Kapitalbeschaffung für Unternehmen einfacher.

Bert Mangels
+2151 635 - 335

Basel III und die Folgen für den Mittelstand
Strengere Auflagen für Kreditinstitute bedeuten Restriktionen beim Zugang zum Kapitalmarkt für Unternehmer.

Bert Mangels
+2151 635 - 335
Veranstaltungen (33)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
Austausch zu möglichen Auswirkungen einer Verpackungssteuer
Die IHK organisiert einen Runden Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Neusser Gastronomie zum Thema Verpackungssteuer.

Made am Niederrhein
Produkte vom Niederrhein benutzen Sie in Ihrem Alltag. Wissen Sie denn welche Ihrer Alltagsgegenstände vom Niederrhein kommt? Finden Sie es heraus.

Nicolai Dwinger
+2131 9268 - 511

3D-Druck
3D-Druck weist in der industriellen Praxis eine breite Palette an Einsatzmöglichkeiten auf.

Nicolai Dwinger
+2131 9268 - 511

Brancheninitiativen
Erfahren Sie mehr über unsere Brancheninitiativen Agrobusiness Niederrhein, BioRiver e.V und dem LifeScience Netzwerk.

Nicolai Dwinger
+2131 9268 - 511

Deutschlandstipendium: Binden Sie Talente an sich
Mit dem Deutschlandstipendium kann ihr Unternehmen exzellente Studierende frühzeitig unterstützen und fördern.

Nicolai Dwinger
+2131 9268 - 511

Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR): Modernisierung
Am 1. Januar sind neue gesetzliche Regelungen für die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) in Kraft getreten. Diese gelten auch für bereits bestehende GbR.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

IHK-Newsletter „Verkehr und Mobilität“
Bleiben Sie informiert und verpassen Sie keine Neuigkeiten im Bereich „Verkehr und Mobilität“.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360