Suchergebnisse

Team und Karriere
Team und Karriere
Bereich: Wir über uns
Klimaschutz in Unternehmen am Mittleren Niederrhein (2023)
Im Jahr 2023 hat die IHK die Unternehmen in der Region zu ihren Klimaschutzaktivitäten befragt. Die Ergebnisse finden Sie hier.

Margarethe Wies
+2151 635 - 438
Weiterbildungen (275)
-
Microsoft 365 Excel: Intensives Aufbauseminar
Effiziente Lösungen für praktische Problemstellungen stehen im Vordergrund des Aufbauseminars. Die Teilnehmer lernen neben spezielleren Funktionen der Software effiziente Tipps und Tricks für die ...
Beginn: 19.05.2025Ende: 20.05.2025 Ort: KrefeldKennnummer: D312-SK125 -
Verhandlungen im Einkauf professionell und souverän führen
Effektiv und effizient zu verhandeln, ist für Einkäufer von entscheidender Bedeutung und hat einen erheblichen Einfluss auf die Rentabilität und den langfristigen Unternehmenserfolg. Mit der ...
Beginn: 19.05.2025Ende: 20.05.2025 Ort: KrefeldKennnummer: E045-SK125

Klimaschutz in Unternehmen im Rheinland (2023)
Die sieben Industrie- und Handelskammern des Rheinlands haben untersucht, wie die Unternehmen dem Klimawandel begegnen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

CO2-Preisrechner für Unternehmen
Seit 2021 werden die CO2-Emissionen im Bereich Verkehr und Gebäude bepreist. Mit dem CO2-Preisrechner können Sie die Auswirkungen auf Ihr Unternehmen berechnen.

Margarethe Wies
+2151 635 - 438
Veranstaltungen (46)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
Veranstaltungsreihe IHK4KMU:innovativ
Mit der Veranstaltungsreihe IHK4KMU informieren wir Sie kurz und verständlich zu komplexen Themen aus den Bereichen Innovation und Digitalisierung.

Vorschläge der DIHK für wettbewerbsfähige Strompreise
Die DIHK hat ein 3-stufiges Konzept für wettbewerbsfähige Strompreise für die Wirtschaft vorgestellt. Kern des Konzepts ist die sogenannte StromPartnerschaft.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395



IHK-Impulspapier „Flächensparende Kompensation“
Die IHK-Initiative Rheinland hat das Impulspapier „Gewerbeflächenpotenziale erhöhen durch flächensparende Kompensation“ herausgebracht. Erfahren Sie hier mehr!

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345

Technologietransfer mit regionalen Hochschulen
Der Mittlere Niederrhein ist ein moderner und innovationsfreudiger Wissenschafts- und Technologiestandort. Hier finden Sie die Hochschulen in der Region.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Höhere Berufsbildung
xxx
Bereich: Sonstiges