Suchergebnisse

Unternehmen kooperieren mit Schulen
Die IHK stellt den Kontakt her und bietet zum Thema am 31. August eine Hotline an.

Gabriele Götze
+2151 635 - 337

Ausbildungsbotschafter: Auf neuen Wegen Azubis gewinnen
Die IHK bietet für Fragen zur Teilnahme am Projekt eine Hotline an.

Dorothee Schartz
+2151 635 - 367

Neuer Sachverständiger vereidigt
IHK-Sachverständigen-Pool zählt 110 Experten.
RA (Syndikusrechtsanwalt) Tim A. Küsters
+2151 635 - 311

Gründen mit Erfolg
IHK bietet Rundum-Infopaket für Existenzgründer an.

Claudia Backes
+2161 241 - 134

Digitale Zukunft am Niederrhein
IHK lädt Experten des Breitbandbüros des Bundes für den 13. September nach Willich ein.
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

Noch keinen Ausbildungsplatz - was nun?
Die IHK-Fachberaterinnen, die Unternehmen und Jugendliche passgenau zusammen bringen, geben Antworten.

Michaela Uelkes
+2161 241 - 127

Online-Prüfungen am Tablet kommen gut an:
Von März bis August haben 565 Teilnehmer bei der IHK die Prüfung auf elektronischem Weg abgelegt.

Sandra Schloesser
+2131 9268 - 586

IHK erinnert an neue Regelungen
Für die Bereiche Umwelt und Energie gibt es neue Gesetze.
Benita Görtz
+2161 241 - 145

IHK bringt Unternehmen und Azubi zusammen
Junge Mutter macht ihre Ausbildung bei Klevers in Gladbach.

Michaela Uelkes
+2161 241 - 127

Webseiten für den chinesischen Markt
IHK bietet kostenloses Webinar an.

Aleksandra Kroll
+2151 635 - 330

Aussteller gesucht
Unternehmen können ihr Angebot auf dem IT-Sicherheitstag am 5. Dezember in Essen präsentieren.
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

Erstberatung von IHK und Anwaltverein
Unternehmen können sich beraten lassen.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Dritter Entwurf des Regionalplans liegt aus
Unternehmen können eine Stellungnahme abgeben.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Gesetzliche Mitgliedschaft ist notwendig
Bundesverfassungsgericht stärkt die Selbstverwaltung der Wirtschaft.
RA (Syndikusrechtsanwalt) Tim A. Küsters
+2151 635 - 311

IHK bietet Crashkurs ab dem 30. August an
Die Fortbildung zum/zur geprüften Immobilienfachwirt/-in zählt zu den wenigen anerkannten Aufstiegsqualifikationen im Immobilienbereich.

Viola Ernst
+2151 635 - 439

Grenzenlose Geschäfte im Borussia-Park
Die IHK lädt zum Deutsch-Niederländischen Wirtschaftsforum ein.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Betriebliche Integration von Flüchtlingen
Unternehmen können sich im Rahmen einer Hotline rund um das Thema informieren.
Silke Fuchs
+2131 9268 - 556

Gutachten zu verkaufsoffenen Sonntagen
Der Anlassbezug ist keine zwingende Vorgabe für eine Ladenöffnung.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Wirtschaftsminister zu Gast in Krefeld
Gedankenaustausch bei der IHK Mittlerer Niederrhein.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK veröffentlicht Außenwirtschaftsbarometer 2017
Wirtschaft am Niederrhein trotz Risiken optimistisch.

Stefan Enders
+2131 9268 - 562