Suchergebnisse

SINC NOVATION Nettetal GmbH feiert 100-Jähriges
Jürgen Steinmetz, Hauptgeschäftsführer der IHK Mittlerer Niederrhein überreichte Geschäftsführer Jakob Stiels eine Urkunde.

Natalia Alekseenko
+2161 241 - 123

Neue EU-KI-Verordnung - neue Anforderungen
Um Unternehmen gezielt vorzubereiten, bietet die IHK praxisorientierte Schulungen an.

Dr. Vera Benninghoven
+2151 635 - 379

Sektorenkopplung in der Praxis
IHK lädt zum Netzwerk „Energie, Klimaschutz und Strukturwandel“ am 12. Mai ein.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

„Ein Airport im Wandel – Gemeinsam in die Zukunft“
IHK lädt für den 7. Mai, 17 Uhr, zum Regionalforum am Flughafen Mönchengladbach ein.

Sascha Wichmann
+2161 241 - 111

"Wir nutzen die Ressourcen nicht richtig"
IHK-Netzwerk im Austausch mit dem Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Nachhaltigkeitssiegel in Gold für die IHK
Die Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein hat sich erfolgreich einem Zertifizierungsverfahren gestellt.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

Christina Guth als Handelsrichterin verabschiedet
Die Geschäftsführerin der CGW GmbH in Willich ist nach fünfjähriger Amtszeit als ehrenamtliche Handelsrichterin von Nico Cais aus Krefeld abgelöst worden.

Nicola Schröder
+2151 635 - 311

#AzubiStars geht in die zweite Runde
Die erfolgreiche Instagram-Kampagne zur Ausbildung startet erneut. Die Staffel endet am 1. August mit der Saint-Gobain Performance Plastics Pampus GmbH.
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

Neusser Unternehmen können Stellung nehmen
Die Stadt Neuss hat nun einen Entwurf der kommunalen Wärmeplanung veröffentlicht und ihn zur Stellungnahme vorgelegt.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD
Laut IHK enthält das Papier "eine Reihe von positiven Punkten".

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

„Energie-Scouts+“ haben ihre Projekte präsentiert
33 Auszubildende aus dem Bezirk der IHK haben Klimaschutz-, Biodiversitäts- oder Energieeffizienzprojekte für ihre Ausbildungsbetriebe entwickelt.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

Lange Nacht der Industrie 2025
Die Anmeldephase für Unternehmen hat begonnen.

Nicolai Dwinger
+2131 9268 - 511

MINT-Förderung in der Praxis
Die Albert-Schweitzer-Realschule in Krefeld und die Siemens Mobility GmbH setzen auf forschendes Lernen: Sie machen mit bei der Bildungsinitiative „TuWaS!.

Gabriele Götze
+2151 635 - 337

Jüchener kritisieren die kommunalen Kosten
Die IHK Mittlerer Niederrhein hat die Standortanalyse für die Stadt Jüchen im Haus Katz vorgestellt.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

"Ein schlechtes Signal für den Welthandel"
Trumps Zölle haben auch Folgen für die Wirtschaft am Mittleren Niederrhein.

Stefan Enders
+2131 9268 - 562

Wertermittlung bei Nachfolge und Verkauf
Die kostenfreie IHK-Webinar-Reihe „Fokus Unternehmensnachfolge“ startet am Montag, 7. April, 16 bis 17.30 Uhr.

Lea Kriscio
+2151 635 - 346

#AzubiTakeover: Authentische Einblicke in die Arbeitswelt
Das Social-Media-Projekt startet am 3. April. Den Anfang machen die Azubis der SAB Bröckskes GmbH.
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

Unterstützung bei der Inklusiven Ausbildung
Dorothee Schartz, Inklusions-Expertin der IHK Ausbildungs-GmbH, hat beim Fachkräftekongress in Berlin konkrete Angebote für Betriebe und Azubis vorgestellt.

Dorothee Schartz
+2151 635 - 367

"Willkommenslotsen" unterstützen Unternehmen und Geflüchtete
Die Wimmer & Söhne GmbH hat dank des Projekts eine neue Auszubildende gefunden: Oksana Tataryn aus der Ukraine.

Eda Onart
+2161 241 - 128

Note 2,36 für Rommerskirchen
Die IHK hat ihre Standortanalyse für die Gemeinde vorgestellt.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353