Suchergebnisse

"Passgenaue Besetzung": Zwei neue Azubis für Effertz Tore
Das IHK-Projekt unterstützt Betriebe bei der Suche nach potenziellem Nachwuchs.

Karsten Moschek
+2161 241 - 118

Wasserstofferzeugung und Anwendung in Unternehmen
IHK lädt zu kostenlosen Webinar ein.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Energiekrise - IHK schaltet Hotline frei
Experten der Industrie- und Handelskammer beraten Mitgliedsunternehmen.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Neuerungen beim Außenwirtschaft- und Zollrecht
IHK lädt Unternehmen zu Veranstaltungsreihe ein.

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563

Die Stadt muss freiwillig konsolidieren
Die IHK legt eine Analyse des Haushaltsplanentwurfs der Stadt Mönchengladbach vor – es herrscht Handlungsbedarf.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK gratuliert: 75 Jahre SAB Bröckskes
1947 gründete Peter Bröckskes sen. in einem Schuppen in Viersen-Süchteln das Unternehmen, das heute weltweit tätig ist.

Natalia Alekseenko
+2161 241 - 123

"Die Stadt muss gegensteuern"
Die IHK Mittlerer Niederrhein hat ein Gutachten zum Haushaltsplanentwurf der Stadt Neuss vorgelegt - es herrscht Handlungsbedarf.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Infos zur Integration von Geflüchteten
Der DIHK hat den Leitfaden „Integration von Geflüchteten in Ausbildung und Beschäftigung“ aktualisiert.

Nadine Hennig
+2161 241 - 119

Britischer Generalkonsul zu Gast in Kempen
Rafe Courage traf sich bei Dimension-Polyant zum Gedankenaustausch mit IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Fachkräftemangel trotz schwieriger Lage
Die IHK-Sonderauswertung des Konjunkturberichts verdeutlicht die Not der Unternehmen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Infos zum betrieblichen Mobilitätsmanagement
Alle Mitgliedsunternehmen sind zur Veranstaltung unseres Netzwerks „Mobilität und Logistik“ am 12. Dezember eingeladen.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

IHK kritisiert geplante Steuererhöhungen in Jüchen
Die Stadt hätte dann den höchsten Gewerbesteuerhebesatz in der Region.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Sorgen vor Energieengpässen und steigenden Preisen
IHKs im Rheinland stellen das Konjunkturbarometer für Herbst 2022 vor.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Elftes Deutsch-Niederländisches Wirtschaftsforum
Grenzüberschreitendes Netzwerk-Treffen im Borussia-Park mit 400 Gästen und 40 Ausstellern.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Infos zum Elektro- und Batteriegesetz
Die IHK lädt zur kostenfreien Online-Informationsveranstaltung ein.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Note Drei für den Standort Krefeld
IHK stellt Analyse vor: Engagierte Diskussion in der Blauen Erdbeere.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK und regionale Förderer unterstützen Bildungsprojekt
„TuWaS!“-Projekt soll Kinder frühzeitig für MINT-Fächer begeistern.

Daniela Perner
+2161 241 - 110

„Dringender Handlungsbedarf durch Kohleausstieg 2030“
IHK und Partner schreiben an Abgeordnete.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

241 beste Auszubildende aus NRW geehrt
Dieses Jahr hat die IHK Wuppertal die Landesbesten geehrt.

Daniela Perner
+2161 241 - 110

Der Ausbildungsmarkt 2022
IHK, Arbeitsagenturen und Kreishandwerkerschaften ziehen gemeinsam Bilanz.

Daniela Perner
+2161 241 - 110