Suchergebnisse

IHK rät von geplanter Steuererhöhung ab
Die Stadt Korschenbroich sieht vor, den Hebesatz der Grundsteuer B um 160 Punkte auf 750 Punkte zu erhöhen. Das würde die Unternehmen stark belasten.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Webinar zum Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf"
Das interaktiv gestaltete und kostenlose Webinar findet am Dienstag, 21. November, um 11.30 Uhr statt.

Dimitri van der Wal
+2131 9268 - 555

Hotline informiert Unternehmen und Mitarbeitende
Am 15. November geht es um das Projekt "ValiKom Transfer".

Silke Fuchs
+2131 9268 - 556

Kostenloses IHK-Webinar: Grundpflichten im Arbeitsschutz
Unternehmerinnen und Unternehmer sind für die Sicherheit ihrer Mitarbeitenden verantwortlich. Am 22. November, 10 Uhr, erhalten sie Tipps zum Arbeitsschutz.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

"Ein Schritt in die richtige Richtung"
IHK Mittlerer Niederrhein nimmt Stellung zum Paket zur Strompreissenkung der Bundesregierung

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Strukturwandelkonferenz in Grevenbroich
Die IHK beteiligt sich an der Veranstaltung am 24. November und informiert über Fördermittel für Unternehmen.

Steffen Bellenstedt
+2131 9268 - 510

Online-Seminar „Neues im Umweltrecht“
Fünf Fachleute informieren die Teilnehmenden am Dienstag, 21. November, 9 bis 17 Uhr, über relevante Neuerungen im Umweltrecht. Die Teilnahme kostet 140 Euro.

Margarethe Wies
+2151 635 - 438

Studie zum Schienengüterverkehr vorgestellt
IHKs im Rheinland fordern Tempo beim Infrastrukturausbau.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

IHKs ehren beste Auszubildende Nordrhein-Westfahlens
Auch vom Mittleren Niederrhein sind acht Azubis dabei.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

Der Ausbildungsmarkt 2023
IHK, Arbeitsagenturen und Kreishandwerkerschaften haben gemeinsam Bilanz gezogen.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

IHK NRW fordert Rückkehr zur Sachlichkeit
Mit Bedauern haben die 15 IHKs in Nordrhein-Westfalen die außerordentliche Kündigung der Mitgliedschaft der IHK zu Köln in der IHK NRW zur Kenntnis genommen.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358


Die regionale Konjunktur lahmt
IHK-Konjunkturbericht für die Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein veröffentlicht.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

„Impulse“ mit Hendrik Wüst
Der NRW-Ministerpräsident war zu Gast beim IHK-Wirtschaftsforum.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

„Gesucht, gefunden, gehalten!“
Das IHK-Regionalforum Rhein-Kreis Neuss hat sich mit dem Fachkräftemangel beschäftigt.
Jan Schoofs
+2151 635 - 315

Wege zum klimaneutralen Unternehmen
IHK lädt für den 10. November zum Netzwerk „Umwelt und Nachhaltigkeit“ ins Helios Klinikum Krefeld ein.

Margarethe Wies
+2151 635 - 438

Infos zu den „Zukunftsgutscheinen Rheinisches Revier“
IHK-Zukunftsscout Steffen Bellenstedt informiert Unternehmen über das Förderprogramm – am 15. November bei der Veranstaltung „Unternehmen im Wandel“.

Steffen Bellenstedt
+2131 9268 - 510

Neue Kurse für Mitarbeitende im Gesundheitswesen
Die Lehrgänge finden zum Teil online statt - der erste startet im November.
Judit Degrell
+2151 635 - 379

Kommunale Wärmeplanung und die Auswirkungen auf Betriebe
Das nächste Treffen des Netzwerks „Klimaschutz und Strukturwandel“ findet am 14. November, 16 bis 18.30 Uhr, bei der NEW AG in Mönchengladbach statt.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

„So gestalten Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher“
Die IHK lädt im Rahmen ihres Netzwerks „Kleine Unternehmen“ zu einer neuen Reihe ein. Thema am 15. November ist das Forderungsmanagement.

Inga Lingens
+2161 241 - 129