Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1385
  • Weiterbildungen: 299
  • Ansprechpartner: 239
  • Downloads: 1577
  • Presse: 2919
  • Veranstaltungen: 34
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 2381 - 2400 von insgesamt 2919 Treffern
  118119120121122123  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
20
  • 10
  • 20
  • 50
22.06.2017 (Archiv)

IHK-Seminar vermittelt „Effiziente Büroorganisation“

„Zielgruppe dieses Seminars am 7. und 8. März sind Mitarbeiter aus allen Bereichen, die ihre Büroorganisation verbessern möchten.

Stephan Baumann

Stephan.Baumann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 306
Webcode: 13452 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK-Seminar zum Einkaufscontrolling

Die IHK veranstaltet am Dienstag, 15. März, das Seminar „Einkaufscontrolling als Führungselement".

Thomas Schrörs-Runo

Thomas.Schroers-Runo@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 402
Webcode: 13474 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK-Seminare für Außenhandel-Mitarbeiter

Fragen rund um Ursprungszeugnis und Zolldokumente werden beantwortet.

Stephan Baumann

Stephan.Baumann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 306
Webcode: 13525 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK-Studie zur Haushaltslage

Ein strukturelles Sparen ist in Krefeld dringend geboten, sagen die Experten des Rheinisch-Westfälischen-Instituts für Wirtschaftsforschung.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 13700 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK-Umfrage in der Tourismusbranche

Im Geschäfts- und Radtourismus sehen die Unternehmen der Tourismusbranche die wichtigsten Zukunftsmärkte für den Niederrhein.

Dominik Seifert

Dominik.Seifert@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 346
Webcode: 13380 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK-Umfrage zur Digitalisierung

Inwiefern und in welcher Form Industrie und industrienahe Dienstleister bei diesem Thema Unterstützung benötigen, möchte die IHK genau wissen.

Elke Hohmann

Elke.Hohmann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 130
Webcode: 13292 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK-Wettbewerb „Energieeffizienz“ ausgeschrieben

Unternehmer am Niederrhein können ihre Projekte einreichen.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 13668 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Industrie-Initiative fühlt Oberbürgermeister auf den Zahn

Nachdem Frank Meyer 100 Tage in Krefeld im Amt ist, ziehen Unternehmen ein erstes Resümee.

Elke Hohmann

Elke.Hohmann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 130
Webcode: 13396 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

In zwei Monaten zum Kaufmännischen Assistenten werden

Die IHK Mittlerer Niederrhein bietet vom 16. April bis zum 11. Juni in Krefeld den Zertifikatslehrgang „Kaufmännischer Assistent“ an.

Stephan Baumann

Stephan.Baumann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 306
Webcode: 13650 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Initiative fühlt Krefelder Oberbürgermeister auf den Zahn

Industrie-Initiative diskutiert mit Frank Meyer über wirtschaftliche Fragen.

Kathrin Kloppenburg

Kathrin.Kloppenburg@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 141
Webcode: 13278 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Karriereabend: IHK informierte

Die kostenlose Veranstaltung in Mönchengladbach diente der Information rund um das Thema Aufstiegsfortbildung.

Thomas Schrörs-Runo

Thomas.Schroers-Runo@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 402
Webcode: 13502 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Karriereabend: IHK informiert über die Aufstiegsfortbildung

Wie durch Fortbildung die eigene Karriere voranggebracht werden kann, erfahren die Teilnehmer des Karriereabends der IHK am Mittwoch, 24. Februar.

Jennifer Köhler

koehler@krefeld.ihk.de
+2151 635 - 486
Webcode: 13324 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Kostenlose Informationsveranstaltung für Gründer

Der Sprung in die Selbstständigkeit sollte gut vorbereitet sein.

Claudia Backes

Claudia.Backes@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 134
Webcode: 13457 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Landesentwicklungsplan Unternehmen drängen auf Änderungen

Diskussionsveranstaltung vor 150 Vertretern aus Wirtschaft und Politik.

Bernd Neffgen

neffgen@krefeld.ihk.de
+2151 635 - 340
Webcode: 13567 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Lange Nacht der Industrie

Unternehmen können sich bis zum 17. Juni anmelden.

Elke Hohmann

Elke.Hohmann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 130
Webcode: 13487 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Online-Händler müssen über Plattform informieren

Die Pflicht über eine Streitschlichtungsplattform zu informieren, trifft alle Online-Händler.

Christin Worbs

worbs@moenchengladbach.ihk.de
+2161 241 - 137
Webcode: 13205 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Planungen für das ehemalige Pierburg-Gelände

Was bedeutet ein sogenanntes Mischgebiet für die bereits vorhandenen Unternehmen? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Unternehmergesprächs.

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 13331 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Plötzlich Chef: Der richtige Umgang mit der neuen Position

Gerade junge Vorgesetzte tun sich häufig mit ihrer neuen Rolle schwer. Das IHK-Seminar „Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten“ beantwortet die wichtigsten Fragen.

Stephan Baumann

Stephan.Baumann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 306
Webcode: 13239 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Analyse der IHK zum Jahreswechsel

Die Aussichten der Krefelder Wirtschaft für das neue Jahr sind zwiespältig - dies zeigt eine Analyse der IHK.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 13164 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Aussteller-Rabatt für e-Marketingday

Beim e-Marketingday treffen Unternehmen aller Branchen auf Online-Experten.

Tanja Neumann

Tanja.Neumann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 310
Webcode: 13126 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
  118119120121122123  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen