Suchergebnisse

IHK NRW legt Fachkräftereport 2018 vor
Bis zum Jahr 2030 werden demnach der NRW-Wirtschaft rund 738.000 Fachkräfte fehlen.

Arnd Thierfelder
+2131 9268 - 545

Wie Schüler und Unternehmen von Kooperationen profitieren
Die IHK hatte zu der kostenlosen Infoveranstaltung „Schule und Wirtschaft - zwei starke Partner in der Berufsorientierung“ eingeladen.

Gabriele Götze
+2151 635 - 337

Erfolgreiche Inklusion am Arbeitsplatz
Die IHK Ausbildungs-GmbH lädt zu einer Infoveranstaltung und Telefon-Hotline ein.

Alfred Wagner
+2161 241 - 107

Braunkohleausstieg: Positionen bekräftigt
Jürgen Steinmetz und Michael Vassiliadis haben sich über energiepolitische Fragen ausgetauscht.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Anträge auf Gewerbesteuersenkung
IHK begrüßt Zielsetzung dreier Tönisvorster Fraktionen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Drei Azubis vom Mittleren Niederrhein unter den Bundesbesten
In Berlin wurden insgesamt 213 Absolventen bei der Bundesbestenehrung ausgezeichnet.
Petra Pigerl-Radtke
+2161 241 - 110

Stellungnahme zum Neusser Haushalt
IHK bringt Gewerbesteuer ins Spiel.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Diskussion über Energiepolitik und Bildungsreform
Berliner Bündnis für den Niederrhein trifft sich zum Gedankenaustausch.
Jan Schoofs
+2151 635 - 315

Vor dem Sprung in die Selbstständigkeit
IHK lädt zu kostenloser Informationsveranstaltung für Existenzgründer ein.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

„Bündnis Strukturwandel gestalten“
IHK, DGB, Bürgermeister und Landrat unterzeichnen Erklärung.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK-Seminar: „Führen für technische Führungskräfte“
Das Seminar am 5. und 6. Dezember richtet sich an Meister, Ingenieure, Techniker und Vorarbeiter.

Thomas Schrörs-Runo
+2151 635 - 402

Haushalt der Stadt Viersen
IHK lehnt in ihrer Stellungnahme eine Steuererhöhung ab.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Betriebliche Integration von Flüchtlingen
Die IHK-Willkommenslotsin berät am 3. Dezember per Hotline zum Thema „Unterstützungsmöglichkeiten während der Ausbildung“.
Silke Fuchs
+2131 9268 - 556

RWE-Vorstand Schmitz bei den Wirtschaftsgesprächen
Dr. Rolf Martin Schmitz sprach vor rund 300 Gästen.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Stellungnahme der IHK zum Haushalt der Stadt Krefeld
Die IHK kommt in ihrer Analyse zu einem ambivalenten Ergebnis.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

16 Azubis vom Mittleren Niederrhein unter den NRW-Besten
Die Feierstunde fand in diesem Jahr in Köln statt.
Petra Pigerl-Radtke
+2161 241 - 110

Gespräch mit der Mönchengladbacher Verwaltung
Händler wünschen sich projektbezogene Arbeitsgruppen.
Matthias Pusch
+2131 9268 - 571

IHK-Regionalausschuss tagte in der Plange Mühle
Mitglieder beschäftigen sich mit dem Thema Energie.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK-Regionalausschuss Viersen zu Gast bei „action medeor“
Unternehmer haben sich über das Projekt „Ankommen im Kreis Viersen“ informiert.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK appelliert an die Kohlekommission
Erst die Voraussetzungen für Kraftwerksreduktion schaffen.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358