Suchergebnisse

Mobilität und Infrastruktur
Mobilität und Infrastruktur

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Netzwerke
Netzwerke

Jürgen Steinmetz
+2131 9268 - 500
Weiterbildungen (299)
-
Richtiger Umgang mit schwierigen Menschen im Mitarbeiter- bzw. Kundenkontakt
Kennen Sie das auch? Hier ein nerviger Lieferant, dort ein nörgelnder Kollege, dann im nächsten Moment ein ungeduldiger Kunde, welcher anruft und auf seine Lieferung drängt. Da heißt es für Sie als ...
Beginn: 08.07.2025Ende: 08.07.2025 Ort: KrefeldKennnummer: F020-SK125 -
Zertifikatslehrgang: Grundlagen der Immobilienverwaltung (IHK) - Ferienlehrgang
Die Tätigkeiten in der Immobilienverwaltung sind vielfältig und geprägt von rechtlichen Regelungen und hohen Erwartungen seitens der Mieter. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, erhalten Sie im ...
Beginn: 14.07.2025Ende: 25.07.2025 Ort: KrefeldKennnummer: Y002-ZK125

Innovation und Transfer
Innovation und Transfer

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Silke Hauser
+2151 635 - 344
Veranstaltungen (33)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
Austausch zu möglichen Auswirkungen einer Verpackungssteuer
Die IHK organisiert einen Runden Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Neusser Gastronomie zum Thema Verpackungssteuer.

Handel und Stadtmarketing
Handel und Stadtmarketing

Daniela Perner
+2161 241 - 108

Industrie
Industrie

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Gründung und Nachfolge
Gründung und Nachfolge

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Gastronomie und Tourismus
Gastronomie und Tourismus

Daniela Perner
+2161 241 - 108

Außenwirtschaft
Außenwirtschaft

Stefan Enders
+2131 9268 - 562

Digitalisierung
Digitalisierung

Martin van Treeck
+2151 635 - 302

Verkehrspolitische Leitlinien von IHK NRW
Wirtschaft in Sorge – NRW muss erreichbar und mobil bleiben. IHK NRW stellt Leitlinien für Verkehrspolitik vor

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

Mindestlohn und Mindestlohngesetz
2015 wurde der gesetzliche Mindestlohn eingeführt. Was Arbeitgeber beachten müssen und wie der Mindestlohn künftig gehandhabt werden soll, erfahren Sie hier!

Ass. jur. Nadja Carolin Herber
+2131 9268 - 514

Europapolitische Positionen
Im Sommer 2022 hatten die IHK-Mitglieder die Möglichkeit, Stellung zum Entwurf der Europapolitischen Positionen zu beziehen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Hinweise zur Datenverarbeitung
Hier informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten und Ihre Widerspruchsmöglichkeiten.

Ass. jur. Nadja Carolin Herber
+2131 9268 - 514

Willkommen
Willkommen

Louise Lucke-Kramer
+2151 635 - 315

Ehrenamt
Haben Sie Fragen zum Thema Ehrenamt bei der IHK Mittlerer Niederrhein? Hier bekommen Sie Antworten.

Jürgen Steinmetz
+2131 9268 - 500


Interessenvertretung
Welche Interessen werden vertreten, und wer entschiedet das? Wie werden Sie berücksichtigt? Hier finden Sie die Antworten.

Jürgen Steinmetz
+2131 9268 - 500

Geldwäscheprävention – Mitwirkungspflichten von Unternehmen
Geldwäsche ist das leider kein Einzelfall mehr. Wir informieren Sie, was genau man darunter versteht und wie diesem Problem rechtlich begegnet werden soll.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Vorstand
Ein Zusammenschluss aus 39 Unternehmern und Vertretern von Institutionen gründete den Wissenscampus in Mönchengladbach.

Natalia Alekseenko
+2161 241 - 123