Suchergebnisse

Über unser Selbstverständnis
Über unser Selbstverständnis

Jürgen Steinmetz
+2131 9268 - 500

Strukturwandel
Strukturwandel

Silke Hauser
+2151 635 - 344
Weiterbildungen (217)
-
Auszubildende zeitgemäß führen
Die meiste Zeit der Ausbildung erfolgt am Arbeitsplatz. Hier sind es vor allem die Fachkräfte, die als Ausbildungsbeauftragte zum Erfolg der Ausbildung beitragen. Aber auch Ausbilderinnen und ...
Beginn: 09.05.2025Ende: 09.05.2025 Ort: KrefeldKennnummer: F011-SK125 -
Zertifikatslehrgang: Bauleiter/-in (IHK)
Im Projektmanagement von Baustellen ist der Bauleiter das wichtigste Bindeglied zwischen allen Projektbeteiligten, zudem hat er die Funktion des Entscheidungsträgers in sich. Viele Arbeiten müssen ...
Beginn: 09.05.2025Ende: 31.05.2025 Ort: MönchengladbachKennnummer: T087-ZM125

Service und Effizienz
Service und Effizienz

Martin van Treeck
+2151 635 - 302

Standortqualität und Interessenvertretung
Standortqualität und Interessenvertretung

Jürgen Steinmetz
+2131 9268 - 500
Veranstaltungen (50)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
Arbeitsrecht beim Frühstück
Gemeinsam mit der Unternehmerschaft Niederrhein laden wir Sie auch in diesem Jahr herzlich zu der Veranstaltungsreihe „Arbeitsrecht beim Frühstück“ ein.

Mobilität und Infrastruktur
Mobilität und Infrastruktur

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Netzwerke
Netzwerke

Jürgen Steinmetz
+2131 9268 - 500

Handel und Stadtmarketing
Handel und Stadtmarketing

Daniela Perner
+2161 241 - 108

Innovation und Transfer
Innovation und Transfer

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Industrie
Industrie

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Gründung und Nachfolge
Gründung und Nachfolge

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Gastronomie und Tourismus
Gastronomie und Tourismus

Daniela Perner
+2161 241 - 108

Bildung und Fachkräfte
Bildung und Fachkräfte
Mona Kowalczyk
+2161 241 - 160

Außenwirtschaft
Außenwirtschaft

Stefan Enders
+2131 9268 - 562

Digitalisierung
Digitalisierung

Martin van Treeck
+2151 635 - 302

Verkehrspolitische Leitlinien von IHK NRW
Wirtschaft in Sorge – NRW muss erreichbar und mobil bleiben. IHK NRW stellt Leitlinien für Verkehrspolitik vor

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

Mindestlohn und Mindestlohngesetz
2015 wurde der gesetzliche Mindestlohn eingeführt. Was Arbeitgeber beachten müssen und wie der Mindestlohn künftig gehandhabt werden soll, erfahren Sie hier!

Ass. jur. Nadja Carolin Herber
+2131 9268 - 514

Europapolitische Positionen
Im Sommer 2022 hatten die IHK-Mitglieder die Möglichkeit, Stellung zum Entwurf der Europapolitischen Positionen zu beziehen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Hinweise zur Datenverarbeitung
Hier informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten und Ihre Widerspruchsmöglichkeiten.

Ass. jur. Nadja Carolin Herber
+2131 9268 - 514

Willkommen
Willkommen

Louise Lucke-Kramer
+2151 635 - 315