Suchergebnisse

Corona-Tests - kostenlose Angebote der IHK
Industrie- und Handelskammer (IHK) lädt zu Webinaren und Erfahrungsaustausch ein.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Jetzt anmelden zum digitalen e-Marketingday
Die kostenlose Veranstaltung findet am 28. April statt.
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

Einkaufsmanager und Personalentwicklung
Anmeldungen für die beiden IHK-Lehrgänge, die in Kürze beginnen, sind noch möglich.
Verena Hoeps
+2151 635 - 372

"LogistiKids 2020": Kita Sausewind gewinnt Ideenwettbewerb
Die Kindertageseinrichtung aus Niederkrüchten hat den Ersten Preis bei den Kindertagesstätten in dem Landespreis gewonnen.
Wolfgang Baumeister
+2131 9268 - 531

Modehaus Kaenders kooperiert mit Gesamtschule Kempen
Die Kooperation wird von der IHK begleitet und sieht verschiedene Projekte und Praktika vor, durch die Inhalte und Abläufe der Ausbildung vermittelt werden.

Gabriele Götze
+2151 635 - 337

Hotline und Webinar zur beruflichen Inklusion
Wer Menschen mit Behinderung einstellen möchte, kann sich umfassend informieren.

Alfred Wagner
+2161 241 - 107

"Das Pandemiemanagement muss besser werden"
IHK nimmt Stellung zu den Beschlüssen der Bund-Länder-Konferenz.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Unternehmen sanieren auch ohne Insolvenz
IHK lädt zu kostenfreiem Webinar ein
Pascal Görigk
+2161 241 - 120

IHK erweitert Service-Zeiten
Digitale Beratungen auch samstags und in den Abendstunden.

Martin van Treeck
+2151 635 - 302

IHK legt Industriezahlen vor
Umsätze waren 2020 fast zehn Prozent niedriger als im Vorjahr.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Umrüstung von Registrierkassen
Die IHK weist darauf hin, dass Unternehmen gegebenenfalls einen Antrag auf Fristverlängerung stellen müssen.
Birgit Terschluse
+2151 635 - 325

Fit für die IHK-Prüfung trotz Corona-Pandemie
Anbieter von E-Learning-Tools stellen Teile ihres Angebots kostenfrei zur Verfügung.

Martina Schmidt
+2131 9268 - 576

Es fehlen 340 Lkw-Stellplätze
IHK legt Studie „Herausforderung: Lkw-Parken“ vor.
Wolfgang Baumeister
+2131 9268 - 531

IHK stellt Standortanalyse Niederkrüchten vor
Die Unternehmen sind mit dem Wirtschaftsstandort zufrieden, gleichzeitig gibt es Potenzial für noch größere Attraktivität.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

"Tests sind ein wirksames Instrument"
Unternehmerorganisationen am Niederrhein unterstützen Teststrategie der Bundesregierung.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Kommunaler Klimaschutz
Die IHK-Vollversammlung hat ein Positionspapier verabschiedet.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

Webinar und Erfahrungsaustausch
Einzelhändler können sich rund um das Thema "Click and Meet" informieren.
Birgit Terschluse
+2151 635 - 325

Öffnungsperspektiven für die Wirtschaft
Minister diskutiert mit betroffenen Unternehmen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Digitale Gästeregistrierung, Bezahlsysteme & Co.
Gastronomen erfahren in einem IHK-Webinar Wissenswertes über digitale Lösungen.

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531

Stellungnahme zum Krefelder Haushaltsplanentwurf
IHK empfiehlt der Stadt ein freiwilliges Konsolidierungsprogramm.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Hotline und Webinar für Jugendliche, Eltern und Unternehmen
Die IHK-Fachberater informieren am 19. und 23. März rund um das Thema "Passgenaue Besetzung".

Karsten Moschek
+2131 9268 - 513

Webinar: „Unterstützung der Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie“
IHK und DIHK laden für den 24. März zum kostenfreien Webinar rund um die Förder-Module ein.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

IHK stellt Standortanalyse Niederkrüchten vor
Unternehmen können sich für die Videokonferenz anmelden.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK veröffentlicht "Praxisleitfaden Existenzgründung"
Gründerinnen und Gründer können den Praxisleitfaden mit Erklär-Videos für die Erstellung ihres Business- und Finanzplans nutzen.
Pascal Görigk
+2161 241 - 120

Erhöhung der Grundsteuer sollte überdacht werden
Die IHK nimmt Stellung zu den Plänen der Stadt, den Grundsteuerhebesatz zu erhöhen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Kurzumfrage zum Themenschwerpunkt Energie
Die IHK befragt ihre Mitgliedsunternehmen, um das Angebot an den Bedürfnissen auszurichten.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Hotline und Webinar der IHK-Willkommenslotsen
Unternehmen, die Hilfe bei der betrieblichen Integration von Geflüchteten benötigen, können sich rundum informieren.

David Pfeil
+2161 241 - 124

Wettbewerbsrechtliche Unterlassungsverpflichtung
Die IHK informiert über neue Regelungen.
Charlotte Stoll
+2151 635 - 416

IHK-Vollversammlung verabschiedet Positionspapier zur Schieneninfrastruktur
16 Maßnahmen werden zur Stärkung des Schienennetzes vorgeschlagen.
Wolfgang Baumeister
+2131 9268 - 531

IHK nimmt Stellung zu den Beschlüssen der Bund-Länder-Konferenz
In der Summe sind die Beschlüsse für die Unternehmen zu wenig.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Bachelor Professional: IHK übergibt erstes Zeugnis
Anna-Lena Schröder darf sich ab sofort "Geprüfte Bilanzbuchhalterin - Bachelor Professional in Bilanzubuchhaltung" nennen.

Cigdem Vural
+2131 9268 - 581

Webinar für Gastronomen und Hoteliers
Die Teilnehmer erfahren alles Wichtige über den Einsatz Erneuerbarer Energien im Gastgewerbe.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Hygiene- und Flächenkonzepte für Gastgeber
Die IHK lädt Gastronomen zu einem Webinar ein.

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531

Wie steht es um den Wirtschaftsstandort Korschenbroich?
IHK und Stadt befragen Unternehmen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Gründen in Corona-Zeiten
IHK lädt Existenzgründer zu einem Webinar ein.
Pascal Görigk
+2161 241 - 120

Bundesförderung für effiziente Gebäude weiterentwickelt
Auch Unternehmen können Anträge stellen.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Neuer Leitfaden für Innovationsmanagement
IHK und Innovationspartner unterstützen Unternehmen mit neuem Handbuch.
Gillian Hahn
+2161 241 - 149

IHK nimmt Stellung zum Haushaltsplanentwurf Neuss
Die Stadt sollte ein Sparkonzept erarbeiten, um einem Haushaltssicherungskonzept vorzubeugen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Azubi-Speed-Dating: Termine können vereinbart werden
180 Betriebe nehmen in diesem Jahr teil. Erstmals laufen die Erst-Kontakte über eine APP ab.

Thomas Anft
+2161 241 - 151

"Wir werden dazu beitragen, den Wendersplatz zu beleben“
Die IHK hat analysiert, mit wie vielen Besuchern am geplanten Standort in Neuss zu rechnen ist.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK nimmt zum Haushaltsplanentwurf Viersen Stellung
Die Stadt muss an ihrem Sparkonzept festhalten.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Für Quereinsteiger und Menschen ohne Berufsabschluss
Die IHK bietet am 2. März eine Hotline zum Projekt "ValiKom Transfer" an.
Silke Fuchs
+2131 9268 - 556

Streckenverlängerung der Regionalbahn S 28
Die IHK begrüßt die Vereinbarungen der Kommunen zur Stärkung des Schienenverkehrs.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Bioökonomie: IHK informiert über neue Förderrichtlinien
Ziel ist es, den Transfer bioökonomischer Produkte und Verfahren in die industrielle Praxis zu unterstützen.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

Business Scout for Development
Neues IHK-Angebot für Unternehmen mit Auslandsgeschäft.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Veranstaltungsreihe der Innovationspartner Niederrhein
Die kostenlose Reihe startet am 4. März mit dem Thema "Blockchain-Technologie".
Gillian Hahn
+2161 241 - 149

„Handel(n) durch Wissen“
Die IHK lädt Einzelhändler zu einer fünfteiligen Webinar-Reihe ein.
Birgit Terschluse
+2151 635 - 325

69 Prozent der Azubi-Stellen noch unbesetzt
Die IHK hat eine repräsentative Umfrage bei rund 450 Unternehmen aus der Region durchgeführt.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

Gemeinsam den Strukturwandel gestalten
IHK vereinbart Zusammenarbeit mit der Hochschule.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

Versammlung der Zukunftsagentur
Jürgen Steinmetz zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
Dr. Ron Brinitzer
+2131 9268 - 540