Suchergebnisse

Austausch mit Handelsreferentin des Ministeriums
Die Mitglieder des Einzelhandelsausschusses diskutierten aktuelle Herausforderungen.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

Sechsspuriger Ausbau der A 57
Unternehmen können ihre Anregungen und Bedenken einreichen.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Mit IHK FOSA zum beruflichen Erfolg
Der Syrer Mohammad Hosam Hachem hat sich im Ausland erworbene Qualifikationen prüfen lassen - mit Erfolg.
Mona Kowalczyk
+2161 241 - 160

3D-Druck in der industriellen Praxis
60 Besucher informierten sich über das Fertigungsverfahren.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

Verlängerung der S28
Regionalausschuss Viersen setzt sich für Ausbau der Regiobahn-Strecke ein.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Generation Z: Herausforderungen und Chancen
Gerade für diese Altersgruppe werden sich die Unternehmen in Zukunft einiges einfallen lassen müssen, um sie als Fachkräfte zu gewinnen.
Birgit Terschluse
+2151 635 - 325

Vorbereitung auf den Brexit
IHK sucht Unternehmen, die Ein- und Ausfuhranmeldungen anbieten.
Vivien Küppers
+2131 9268 - 564

Azubi-Speed-Dating in Mönchengladbach
Mehr als 250 Jugendliche haben die Chance genutzt und sich bei 31 Unternehmen vorgestellt.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

Um welche Themen sollte sich die EU kümmern?
IHK hat Unternehmen befragt.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Fachkräfterekrutierung in den Niederlanden
IHK lädt zu kostenloser Info-Veranstaltung ein.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Ohne Stress durch die Prüfung
Das IHK-Seminar richtet sich an Azubis und Schulabgänger und findet am 6. April in Krefeld statt.
Verena Hoeps
+2151 635 - 372

Chancen in Südafrika
Botschafter zu Gast bei der IHK Mittlerer Niederrhein.

Stefan Enders
+2131 9268 - 562

Neue Internetseite der IHK
Themen und Service stehen im Mittelpunkt.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Azubi-Speed-Dating in Krefeld
Schüler aller Schulformen können am 5. April in die IHK in Krefeld kommen und sich bei bis zu 35 Unternehmen persönlich vorstellen.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

Stärken und Schwächen des Standorts Dormagen
IHK und Stadt befragen Unternehmen.
Dana Sülberg
+2151 635 - 352

Stärken und Schwächen des Standorts Willich
IHK und Stadt befragen die Unternehmen.
Dana Sülberg
+2151 635 - 352

Update zur Datenschutzgrundverordnung
IHK lädt Unternehmen zu einer kostenlosen Veranstaltung ein.

Ass. jur. Nadja Carolin Herber
+2131 9268 - 514

Gemeinsam die Chancen des Strukturwandels nutzen
Parlamentarischer Abend zur Energiepolitik.
Dr. Ron Brinitzer
+2131 9268 - 540

IHK begrüßt Gesetzespaket
Damit sind mögliche Fahrverbote in Mönchengladbach und Neuss vom Tisch.
Coco Grünert
+2151 635 - 437

Vorbereitung auf den Brexit
IHK lädt Unternehmen zu kostenloser Informationsveranstaltung ein.
Vivien Küppers
+2131 9268 - 564

Neues Verpackungsgesetz in Kraft getreten
IHK lädt Unternehmen zu kostenloser Informationsveranstaltung ein.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Gründen mit Erfolg
Rundum-Infopaket für Existenzgründer.

Claudia Backes
+2161 241 - 134

IHK-Hotline zum Thema Ausbildungsbotschafter
Für Fragen zum Projekt stellt Dorothee Schartz am 26. März von 13.30 bis 15 Uhr zur Verfügung.

Dorothee Schartz
+2151 635 - 367

3D-Druck in der industriellen Praxis
Die IHK informiert am 21. März über Chancen und Herausforderungen des additiven Fertigungsverfahrens.
Benita Görtz
+2161 241 - 145

Förderung für Digitalisierungsassistenten
Ab sofort können sich kleine Unternehmen die Einstellung eines Hochschulabsolventen vom Land fördern lassen.
Carina Culotta
+2161 241 - 149

Azubi-Speed-Dating in Mönchengladbach
Schüler aller Schulformen können am 21. März von 13 bis 17 Uhr daran teilnehmen.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

Lehrgang für Reinraum-Servicetechniker
Nach dem bestandenen Abschluss erhalten die Teilnehmer den notwendigen Fachkundenachweis.
Judit Degrell-Lipinski
+2151 635 - 379

IHK vermittelt Azubi
Zuverlässigkeit, Charakter und Fleiß zählen manchmal mehr als gute Noten.

Michaela Uelkes
+2161 241 - 127

Kostenlose Webinare der IHK
Welche Chancen bieten Indonesien und Südkorea?

Aleksandra Kroll
+2151 635 - 330

IHK hilft Gründern in der Startphase
Kostenlose Informationsveranstaltung am 7. März.

Claudia Backes
+2161 241 - 134

IHK beteiligt sich an Woche der Ausbildung
Die Fachberaterinnen informieren über verschiedene Service-Angebote in Sachen Ausbildung.

Heinrich Backes
+2161 241 - 109

Mitarbeiterentsendung ins Ausland
IHK lädt Unternehmen zu kostenloser Informationsveranstaltung ein.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

IHK-Lehrgang für Nachwuchsführungskräfte
Der Zertifikatslehrgang findet vom 11. bis zum 20. März in der IHK in Krefeld statt.

Thomas Schrörs-Runo
+2151 635 - 402

IHK legt Gewerblichen Mietspiegel vor
Hochwertige Büroimmobilien sind in Krefeld besonders gefragt.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Wirtschaft trifft Wissenschaft
Hochschul-Präsident von Grünberg zu Gast in der IHK-Vollversammlung.
Jan Schoofs
+2151 635 - 315

Betriebe geben Krefeld eine "Drei plus"
IHK präsentiert Analyse zur Wirtschaftsstruktur und Standortqualität.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Austausch über Kolumbien
IHK-Präsidium trifft Außenminister und Botschafter.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Berufskolleg Uerdingen freut sich über Spende
Die IHK-Jubiläumsstiftung hat der Uerdinger Einrichtung ein Presswerk im Gesamtwert von 17.000 Euro gespendet.
RA (Syndikusrechtsanwalt) Tim A. Küsters
+2151 635 - 311

Auftakt zum "Heimat shoppen 2018"
Die IHK hatte gemeinsam mit der Stadt Meerbusch zu einer "InstaTour" eingeladen. Auch Staatssekretär Christoph Dammermann war dabei.
Matthias Pusch
+2131 9268 - 571

200. Ausbildungsbotschafterin steht bereit
In Zukunft wird die Auszubildende in weiterführenden Schulen ihren Beruf vorstellen.

Dorothee Schartz
+2151 635 - 367

Analyse der IHK zum Jahreswechsel
Vom "Aktionsplan Wirtschaft für Krefeld" werden wichtige Impulse erwartet.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

"Demokratien stehen nicht unter Denkmalschutz"
Norbert Lammert redet "Klartext".

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

"Endlich nicht mehr Schlusslicht"
Leiter der NRW-Staatskanzlei zu Gast in der Vollversammlung der IHK Mittlerer Niederrhein

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

"Ausbildungsbotschafter"
Die Initiative hat jetzt erstmals auch Geflüchtete zu Botschaften geschult.

Dorothee Schartz
+2151 635 - 367

Fachkräfte von morgen kennenlernen
Die Arlanxeo GmbH und die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Grevenbroich haben eine Partnerschaft vereinbart.

Gabriele Götze
+2151 635 - 337

Herausforderung Digitalisierung
Die IHK lädt zu kostenlosen Unternehmenssprechstunden ein. Eine Anmeldung ist bis zum 29. März möglich.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

Finck GmbH nutzt den kostenlosen Matching-Service der IHK
Das Krefelder Unternehmen hat auf diesem Wege gleich zwei neue Azubis gefunden.

Truc Ly Nguyen
+2151 635 - 303

Vizepräsident vereidigt zwei neue Sachverständige
Der Experten - Pool der IHK zählt nun 107 Sachverständige.
RA (Syndikusrechtsanwalt) Tim A. Küsters
+2151 635 - 311

Fünf Geschäftsideen vorgestellt
Jury des Gründerstipendiums hat Premiere.

Bert Mangels
+2151 635 - 335

Beratung rund ums Thema Inklusion
IHK-Fachberater bietet Telefonhotline rund um die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in die Arbeitswelt an.

Alfred Wagner
+2161 241 - 107