Suchergebnisse

Anne Kessler stellt im Foyer der IHK aus
Die Korschenbroicher Künstlerin möchte mit ihren abstrakten und farbintensiven Bildern Lebensfreude ausdrücken.

Yvonne Hofer
+2151 635 - 363

Chancen in Italien nutzen
IHK bietet Inhouse-Beratung auf.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Europatag: Unternehmer diskutiert mit Berufsschülern
Christoph Rochow gab im Rhein-Maas-Kolleg in Willich eine „Schulstunde über Europa“.

Joachim Nowak
+2161 241 - 117

Seminar zur Einnahmen-Überschuss-Rechnung
Den Teilnehmern werden praxisorientierte Grundlagen und Besonderheiten vermittelt.

Thomas Schrörs-Runo
+2151 635 - 402

„Bindung durch Emotion“
IHK-Projekt „Wirtschaft.Sport.Ausbildung“ unterstützt Unternehmen und Sportvereine bei der Kooperation.

Dimitri van der Wal
+2131 9268 - 555

Konjunktur: Unternehmen sehen Entwicklung kritisch
IHKs Mittlerer Niederrhein und Düsseldorf haben 450 Unternehmen befragt.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Mittelstand und Start-ups
IHK zeigt mit Kooperationskompass Wege zur Zusammenarbeit auf.
Benita Görtz
+2161 241 - 145

Uerdinger Brücke: Planung zügig vorantreiben
IHK Mittlerer Niederrhein und die Niederrheinische IHK haben eine gemeinsame Aktion gestartet.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

NRW-Außenwirtschaftsstrategie und Chancen in Japan
IHK-Außenhandelsausschuss tagte bei der Beko Technologies in Neuss.

Stefan Enders
+2131 9268 - 562

„Zentrale Stelle Verpackungsregister“
IHK erinnert daran, dass Unternehmen ihre Vollständigkeitserklärung abgeben müssen.
Coco Grünert
+2151 635 - 437

Mittelstandsinitiative wird fortgesetzt
Auch das Projekt „Energie-Scouts″ wird weiter unterstützt.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

IHK stellt Analyse vor
Neusser Unternehmen geben dem Standort eine 2 Minus.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Made in Mönchengladbach erschienen
Neue Auflage präsentiert Industriebetriebe und ihre Produkte.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

E-Commerce im Außenhandel
Die IHK informiert über Chancen des weltweiten Online-Vertriebs.

Aleksandra Kroll
+2151 635 - 330

Seminare für Makler und Immobilienverwalter
Die IHK-Lehrgänge finden am 8. Mai sowie am 13. und 14. Mai jeweils von 9 bis 16.30 Uhr statt.

Thomas Schrörs-Runo
+2151 635 - 402

Unternehmen schätzen den Binnenmarkt und offene Grenzen
IHK-Analyse zu Europa.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Geschäftsmöglichkeiten in Thailand und Singapur
Die IHK bietet zwei Webinare im Mai an

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH kooperiert mit vier Schulen
Die IHK hat die Partnerschaften initiiert. Vereinbart wurden unter anderem Betriebspraktika, Bewerbertraining und der Einsatz von Ausbildungsbotschaftern.

Gabriele Götze
+2151 635 - 337

Beratung rund ums Thema Inklusion
Die Inklusion von Menschen mit Behinderungen im Arbeitsleben bringt für beide Seiten Vorteile. Die IHK hilft Unternehmen bei allen Fragen rund ums Thema.

Alfred Wagner
+2161 241 - 107

Dokumente für den Außenhandel
Neuer Vordruck des Ursprungszeugnisses muss ab 1. Mai genutzt werden.

Susanne Bergner
+2131 9268 - 564

„Das IHK-Jahr in Zahlen und Bildern“
Die IHK Mittlerer Niederrhein legt ihren Geschäftsbericht vor.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK-Seminar zur Stolperfalle Minijob
Im Seminar werden alle aktuellen Änderungen sowie alle steuerrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen bearbeitet.
Verena Hoeps
+2151 635 - 372

Betriebliche Integration von Geflüchteten
Die IHK-Willkommenslotsin Silke Fuchs bietet am 23. April eine Hotline zum Thema an. Interessierte Unternehmen können ihre Fragen stellen.
Silke Fuchs
+2131 9268 - 556

„Energie-Scouts“: Sieger kommen aus Krefeld und Neuss
Insgesamt haben sich 27 Azubis von acht Unternehmen aus dem Bezirk der IHK Mittlerer Niederrhein an dem Projekt beteiligt.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

IHK stellt Analyse vor
Wie steht es um den Wirtschaftsstandort Neuss?

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Schüler führen 250 Bewerbungsgespräche
Das Azubi-Speed-Dating hat sich inzwischen fest bei Ausbildungsbetrieben und Schulen etabliert.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

„Schaufenster der Zukunft“
IHK startet neue Veranstaltungsreihe für Händler.
Matthias Pusch
+2131 9268 - 571

IHK-Inklusionsberater verhilft zum Auszubildenden
Die Meerbuscher Agenturchefin Tanja Schantz hat den kostenlosen IHK-Service genutzt - mit großem Erfolg.

Alfred Wagner
+2161 241 - 107

IHK kritisiert Streichung von Gewerbeflächen
Hauptgeschäftsführer schreibt an die CDU in Neuss.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Kostenloser Beraterabend rund ums Thema Weiterbildung
Die IHK informiert am 10. April über die zahlreichen Möglichkeiten zu Weiter- und Fortbildungen.
Rahel Franzen
+2151 635 - 465

Bündnis „Strukturwandel gestalten“ hat die Arbeit aufgenommen
Arbeitsgruppen entwickeln Projekte.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Austausch über „Heimat shoppen“
IHK informiert Werbegemeinschaften, Händler, Gastronomen und Dienstleister über Aktionstage.
Matthias Pusch
+2131 9268 - 571

300. Ausbildungsbotschafterin steht
Die 19-jährige Lena Weuste macht bei der DB Instandhaltung GmbH eine Ausbildung und will ihre Erfahrungen jetzt an Schüler weitergeben.

Dorothee Schartz
+2151 635 - 367

Neuer Versteigerer im Experten-Pool
Hakan Eroglu wurde als Versteigerer für Maschinen und industrielle Anlagen vereidigt.
RA (Syndikusrechtsanwalt) Tim A. Küsters
+2151 635 - 311

IHK organisiert Unternehmerreise in die Türkei
Gemeinsam mit NRW.International und anderen Partnern lädt die IHK Mittlerer Niederrhein zu einer Unternehmerreise vom 20. bis zum 22. Juni in die Türkei ein.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

„Wie kommen die Pommes auf den Tisch?“
IHK NRW und Logistik.NRW haben den Ideenwettbewerb "Logistikids" gestartet.
Wolfgang Baumeister
+2131 9268 - 531

Austausch mit Handelsreferentin des Ministeriums
Die Mitglieder des Einzelhandelsausschusses diskutierten aktuelle Herausforderungen.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

Sechsspuriger Ausbau der A 57
Unternehmen können ihre Anregungen und Bedenken einreichen.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Mit IHK FOSA zum beruflichen Erfolg
Der Syrer Mohammad Hosam Hachem hat sich im Ausland erworbene Qualifikationen prüfen lassen - mit Erfolg.
Mona Kowalczyk
+2161 241 - 160

3D-Druck in der industriellen Praxis
60 Besucher informierten sich über das Fertigungsverfahren.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

Verlängerung der S28
Regionalausschuss Viersen setzt sich für Ausbau der Regiobahn-Strecke ein.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Generation Z: Herausforderungen und Chancen
Gerade für diese Altersgruppe werden sich die Unternehmen in Zukunft einiges einfallen lassen müssen, um sie als Fachkräfte zu gewinnen.
Birgit Terschluse
+2151 635 - 325

Vorbereitung auf den Brexit
IHK sucht Unternehmen, die Ein- und Ausfuhranmeldungen anbieten.
Vivien Küppers
+2131 9268 - 564

Azubi-Speed-Dating in Mönchengladbach
Mehr als 250 Jugendliche haben die Chance genutzt und sich bei 31 Unternehmen vorgestellt.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

Um welche Themen sollte sich die EU kümmern?
IHK hat Unternehmen befragt.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Fachkräfterekrutierung in den Niederlanden
IHK lädt zu kostenloser Info-Veranstaltung ein.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Ohne Stress durch die Prüfung
Das IHK-Seminar richtet sich an Azubis und Schulabgänger und findet am 6. April in Krefeld statt.
Verena Hoeps
+2151 635 - 372

Chancen in Südafrika
Botschafter zu Gast bei der IHK Mittlerer Niederrhein.

Stefan Enders
+2131 9268 - 562

Neue Internetseite der IHK
Themen und Service stehen im Mittelpunkt.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Azubi-Speed-Dating in Krefeld
Schüler aller Schulformen können am 5. April in die IHK in Krefeld kommen und sich bei bis zu 35 Unternehmen persönlich vorstellen.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150