Suchergebnisse

23. Mönchengladbacher Wirtschaftsgespräche
„Höher, schöner, billiger – Wohin steuert unsere Konsumgesellschaft?“ lautete der Titel des Vortrags von Hans Rudolf Wöhrl.
Andree Haack
+2161 241 - 130

3. Bilanzbuchhalter- und Controllertag 2015
Experten des Finanz- und Rechnungswesens informierten sich über aktuelle berufsrelevante Fragestellungen.

Arnd Thierfelder
+2131 9268 - 545

60 neue Kurse im Weiterbildungsprogramm
Das neue Weiterbildungsprogramm der IHK ist prall gefüllt mit Angeboten, die die Teilnehmer auf Erfolgskurs bringen.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Auf wirtschaftlicher Entdeckungsreise durch den Krefelder Süden
80 Teilnehmer waren der Einladung von „Zukunft durch Industrie – Initiative Krefeld“ zur diesjährigen Tour d’Industrie gefolgt.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Ausbildung: Zuwachs im Rhein-Kreis, Rückgang in Gladbach
IHK, Kreishandwerkerschaft und Agentur für Arbeit stellen fest: Die Wirtschaft am Niederrhein sucht nach wie vor Auszubildende und stellt ein.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Ausbildung: Leichter Rückgang in Krefeld und im Kreis Viersen
IHK, Kreishandwerkerschaft und Agentur für Arbeit stellen fest: Die Wirtschaft am Niederrhein sucht nach wie vor Auszubildende und stellt ein.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Aussteller-Rabatt für e-Marketingday
Beim e-Marketingday treffen Unternehmen aller Branchen auf Online-Experten.
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

Auszubildende zeitgemäß führen
Das IHK-Seminar am 10. und 11. Dezember zeigt auf, wie Ausbildungsbeauftragte Lehrlinge als Coach begleiten können.

Stephan Baumann
+2151 635 - 306

Regionalausschuss Krefeld diskutiert mit Oberbürgermeister
Haushalt, Hafenentwicklung und Gewerbeflächen – Themen gab es reichlich bei der jüngsten Sitzung des Regionalausschusses Krefeld.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Rekord beim Deutsch-Niederländischen Wirtschaftsforum
Rund 800 Teilnehmer aus Deutschland und den Niederlanden nutzten die Chance, potenzielle Geschäftspartner kennenzulernen und Marktchancen auszuloten.
Wolfram Lasseur
+2131 9268 - 560

Schiefner und Steinmetz tauschen sich über Infrastruktur aus
IHK-Hauptgeschäftsführer und Bundestagsabgeordneter sprechen über Infrastruktur, Digitalisierung und Tourismus.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Solidarität
Schweigeminute um 12 Uhr
Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
Steueränderungen zum Jahreswechsel
Die IHK stellt alle wesentlichen steuerlichen Änderungen zum Jahreswechsel vor und zeigt eventuellen Handlungsbedarf auf.
Birgit Thießen
+2161 241 - 144

Treffen Sie die richtige Wahl
Die IHK bietet am 23. November ein Intensivtraining zum Thema Bewerberinterviews an.
Dorottya Kòthy-Wienhold
+2151 635 - 377

Unternehmen berichten aus der Praxis
IHK NRW hat die Broschüre „Digitale Transformation und Industrie 4.0“ veröffentlicht.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

Unternehmen können Stellung zum neuen LEP nehmen
Der Entwurf des neuen Landesentwicklungsplans Nordrhein-Westfalen (LEP NRW) liegt erneut öffentlich aus.
Bernd Neffgen
+2151 635 - 340

Unternehmer sind zufrieden
IHK und Stadt stellen Standortanalyse vor und diskutieren Stärken und Schwächen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Unternehmer diskutieren mit Bürgermeister Breuer
Gewerbeflächen, Infrastruktur, Hafen, Haushalt – Themen gab es reichlich bei der jüngsten Sitzung des Regionalausschusses Neuss der IHK.
Dr. Ron Brinitzer
+2131 9268 - 540

Verhandlungstechnik für Einkäufer
In einem IHK-Seminar lernen die Teilnehmer Taktiken und Techniken.

Stephan Baumann
+2151 635 - 306

Weiterbildung: Der richtige Umgang mit schwierigen Menschen
Vom Choleriker bis zum Nörgler – schwierige Menschen begegnen uns im beruflichen Alltag ständig.

Stephan Baumann
+2151 635 - 306

Wie Unternehmen das Internet erfolgreich nutzen können
Das Seminar „Social Media Recruiting“ und der Zertifikatslehrgang „Online-Marketing” starten in Kürze.
Dorottya Kòthy-Wienhold
+2151 635 - 377

Werbetexten in Unternehmen
Im Kleingruppentraining "Direkt Marketing" am 20. Oktober lernen die Teilnehmer, wie sie ihre Kreativität anregen und ihren Schreibstil verbesser können.
Dorottya Kòthy-Wienhold
+2151 635 - 377

Wirtschaft hilft bei der Integration von Flüchtlingen
Am 23. September findet eine Informationsveranstaltung für die Kommunen statt.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Zollrecht für Manager: IHK informiert kostenlos
Fehlerhafte Angaben für die Berechnung von Zöllen können dazu führen, dass Importunternehmen hohe Bußgelder zahlen müssen.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Zertifikatslehrgang Verkaufsinnendienst
Kundengespräche professionell am Telefon führen zu können, ist im Verkaufsinnendienst das A und O. Ein Zertifikatslehrgang der IHK vermittelt dieses Know-how.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Zollrecht für Manager
IHK lädt zu kostenloser Informationsveranstaltung ein.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Zum Marketing- und Vertriebsprofi werden
Die IHK Mittlerer Niederrhein hat zahlreiche Marketing- und Vertriebsweiterbildungen im Programm. Viele wurden neu konzipiert.
Dorottya Kòthy-Wienhold
+2151 635 - 377

Ökonom Raffelhüschen spricht Klartext
Die IHK hatte mit Partnern zum Versicherungsvermittlertag Niederrhein nach Mönchengladbach eingeladen.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

„Das EU-Zollrecht im Wandel“
Die IHK lädt zum Forum Zoll mit Fachbeiträgen, Diskussionen und einer Ausstellung ein.

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563

„Heimat shoppen“: Diskussion mit Minister Duin
Die IHK hatte den Schirmherrn der Aktion „Heimat shoppen“ zum Start der Aktionstage eingeladen.
Christin Worbs
+2161 241 - 137

„Mein Internetcheck“ der IHK
Unternehmen erhalten einen individuellen Leitfaden für eine moderne Internetpräsenz.
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

„Made in Krefeld“: Neue Auflage des Magazins
Die erste Auflage wurde überarbeitet und um einige Firmenpräsentationen ergänzt.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

„Zwischen Niedrigzins und Frau Nahles“
Mit Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen wird einer der gefragtesten Ökonomen beim Versicherungsvermittlertag Niederrhein am 22. September zu Gast sein.

Heike Caris
+2151 635 - 411

Berater für CE-Kennzeichnung gesucht
Die IHK ist auf der Suche nach Experten die Unternehmen zur CE-Kennzeichnung beraten. Sie werden in ein CE-Berater-Verzeichnis im Internet aufgenommen.
Jürgen Zander
+2151 635 - 360

Besucher blickten hinter die Kulissen von Unternehmen
3.800 Besucher haben bei der 5. Langen Nacht der Industrie Unternehmen in der Region besucht.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

Buchführungspraxis-Seminar bei der IHK
Bei der Umstellung von der manuellen Buchführung auf die elektronische Buchführung mit dem DATEV-Programm „Rechnungswesen pro“ muss einiges beachtet werden.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Bundesbeste Azubis geehrt
Auch aus dem Bezirk der IHK Mittlerer Niederrhein sind drei „Super-Azubis“ in Berlin geehrt worden.

Yvonne Hofer
+2151 635 - 363

Delegation vom Niederrhein besucht den Hafen Rotterdam
Auf Einladung der IHK hat sich eine knapp 30-köpfige Gruppe einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit des Hafens verschafft.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Delegation informierte sich in Kattowitz
Polen ist ein sehr interessanter Markt – in vielerlei Hinsicht. Das ist das Ergebnis der Unternehmerreise der IHK nach Kattowitz.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht
Die IHK bietet ein Grundlagenseminar am 11. September in Mönchengladbach an.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Deutsch-Niederländisches Wirtschaftsforum in Mönchengladbach
Auf der Fachausstellung präsentieren sich am 18. November rund 60 Unternehmen aus Deutschland und den Niederlanden.
Wolfram Lasseur
+2131 9268 - 560

Deutsch-Niederländisches Wirtschaftsforum
Am 18. November 2015 findet im Borussia-Park in Mönchengladbach das Deutsch-Niederländische Wirtschaftsforum statt. Ab sofort sind Anmeldungen möglich.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Die Besten auf der Bühne: IHK ehrt 337 Auszubildende
Die IHK hatte in die Festhalle Viersen eingeladen, um die besten Auszubildenden, Ausbildungsbetriebe, Berufskollegs und Fortbildungsabsolventen zu ehren.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Dialogreihe „Zoll- und Handelspolitik“
Damit Unternehmen sich besser gegen Risiken schützen können, lädt die IHK zu einer Informationsveranstaltung ein.
Vivien Küppers
+2131 9268 - 564

Die regionale Wirtschaft ist in guter Verfassung
Die Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein und Düsseldorf legen ihren Konjunkturbericht vor.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Die „Heimat Shopper“ sind unterwegs
Die Einzelhändler in der Region laden am 11. und 12. September zu den Aktionstagen „Heimat shoppen“ ein.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Die betriebliche Altersversorgung in der Praxis
Die IHK Mittlerer Niederrhein bietet am Donnerstag, 17. September, ein neues Seminar zur Betriebsrente an. Es gibt noch freie Plätze.
Dorottya Kòthy-Wienhold
+2151 635 - 377

Digitalisierung – die Arbeitswelt von morgen
Experten informieren bei einer kostenlosen IHK-Veranstaltung über die Konsequenzen auf dem Arbeitsalltag.
Benita Görtz
+2161 241 - 145

Drei neue Auszubildende bei der IHK
Nach der Schule in die Lehre: Für diesen Weg haben sich Franziska Schröter (20) und Charlene Kadereit (18) sowie Anna Nicola Meuser (18) entschieden.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Energieeffizienz-Netzwerk: Kick-Off in Neuss
Für den 24. September, 15 bis 17.30 Uhr, lädt die IHK Unternehmer und Institutionen zu einer Kick-Off-Veranstaltung in die IHK in Neuss ein.
Dominik Heyer
+2151 635 - 395