Konsequenzen einer fehlerhaften Zollorganisation
In diesem Webinar am 8. Mai informieren wir Sie über Auswirkungen, die sich aus einer fehlerhaften Zollorganisation ergeben können.
Liebe Leserinnen und Leser,
sich einbringen, austauschen und voneinander lernen – dafür bieten wir den Unternehmen am Mittleren Niederrhein eine einzigartige Plattform.
Mit unseren Netzwerken haben Sie die Möglichkeit, neue Impulse für Ihr Unternehmen aufzunehmen und neue Kontakte am Mittleren Niederrhein zu knüpfen.
In unseren vier Regionalforen arbeiten wir gemeinsam an Themen, die für die Unternehmen in der Region relevant sind, und suchen den Dialog mit den Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern vor Ort.
Machen Sie mit - und registrieren Sie sich ganz unverbindlich!
In diesem Webinar am 8. Mai informieren wir Sie über Auswirkungen, die sich aus einer fehlerhaften Zollorganisation ergeben können.
Die größte Konferenz in NRW für im Außenhandel tätige Unternehmen kommt am 25. Juni 2025 in den Mönchengladbacher Borussia-Park. Interessiert an internationalen Trends, Tipps und Kontakten? Dann registrieren Sie sich für den AWT-Newsletter!
WeiterlesenIm Vorfeld der Wahlen zum Europäischen Parlament lädt die IHK für den 17. April, 18 Uhr, zu einer Diskussion mit Kandidaten aus der Region ein.
WeiterlesenDie Ergebnisse der Untersuchung werden am 23. April, 18 Uhr, präsentiert und im Anschluss mit dem Bürgermeister und Unternehmen diskutiert.
WeiterlesenDie kostenfreie Online-Veranstaltung findet am 25. April um 14 Uhr statt.
WeiterlesenDie IHK macht auf eine Webinar-Reihe aufmerksam, die Unternehmen über rechtliche Aspekte rund um die EM informiert. Der erste Termin ist am 17. April.
WeiterlesenBei der Veranstaltung am 24. April, 9 bis 17 Uhr, in der IHK in Krefeld, erfahren Unternehmen, wie sie sich auf die Entwicklungen in China einstellen sollten.
WeiterlesenIn diesem Monat erfahren Sie unter anderem mehr über die immer aktuellen Themen Haushaltpolitik und Bürokratieentlastung.
WeiterlesenFünf spannende Tipps, die Sie kennen sollten! Lesen Sie das Interview mit einem Experten und melden Sie sich zu unserem kostenlosen Webinar am 25. April an.
WeiterlesenIn diesem Seminar frischen Sie Ihre Fachkenntnisse auf und lernen, Ihren Arbeitsalltag mit effektiven und effizienten Arbeitstechniken noch besser zu planen, Termine sinnvoll zu koordinieren, Ihre Zeit optimal zu nutzen sowie Prioritäten zu setzen und sich selbst besser zu organisieren.
WeiterlesenDas Seminar „SEO mit Chat GPT“ bietet einen praxisorientierten Einblick in die Integration von Chat GPT – einer KI-gesteuerten Technologie – in die Suchmaschinenoptimierung (SEO).
WeiterlesenSie lernen das nötige Hintergrundwissen, um den gesetzlichen Anforderungen des Wiedereingliederungsmanagements zu genügen und dieses effektiv in die vorhandenen Strukturen Ihres Unternehmens zu integrieren.
WeiterlesenEine Stunde, ein Innovationsthema, einfach erklärt: Am 11. April geht es um „Schutzrechte: Nachfolger WIPANO“. Am 25. April steht das Thema „Umgang mit Daten: Der Wert von Daten und Datenqualität für faktenbasierte Entscheidungsfindung. Einführung erster KI-Ansätze zur Datenanalyse“ auf dem Programm.
WeiterlesenFünf spannende Tipps, die Sie kennen sollten! Lesen Sie das Interview mit einem Experten und melden Sie sich zu unserem kostenlosen Webinar am 25. April an.
WeiterlesenAm 1. April ist die Plattform DIVID des Umweltbundesamtes erfolgreich gestartet. Hersteller bestimmter Einwegkunststoffprodukte können sich nun dort registrieren.
WeiterlesenDie Stadt Jüchen hat den Entwurf der vierten Stufe des Lärmaktionsplans mit Maßnahmenvorschlägen zur Lärmreduktion veröffentlicht. Unternehmen können bis zum 22. April Stellung nehmen.
Vor der Fußball-EM 2024 möchten wir Gastronomen über gesetzliche Vorgaben sowie eine sichere und hygienische Handhabung mit Mehrweggeschirr informieren. Melden Sie sich jetzt für das Webinar am 23. April, 14 bis 16.30 Uhr, an.
Nehmen Sie am 11. April an der 60-minütigen Online-Veranstaltung zum Thema „Schutzrechte: Nachfolger WIPANO“ teil.
WeiterlesenMelden Sie sich jetzt für die Online-Veranstaltung am 25. April zum Thema „Umgang mit Daten: Der Wert von Daten und Datenqualität für faktenbasierte Entscheidungsfindung. Einführung erster KI-Ansätze zur Datenanalyse“ an.
WeiterlesenEine Stunde, ein Innovationsthema, einfach erklärt: Am 11. April geht es um „Schutzrechte: Nachfolger WIPANO“. Am 25. April steht das Thema „Umgang mit Daten: Der Wert von Daten und Datenqualität für faktenbasierte Entscheidungsfindung. Einführung erster KI-Ansätze zur Datenanalyse“ auf dem Programm.
WeiterlesenDie IHK Düsseldorf informiert in verschiedenen Webinaren darüber, wie Sie die Fußball-EM 2024 rechtssicher für sich nutzen können. In dem Webinar am 17. April, 16 bis 17.30 Uhr, erhalten Sie wertvolle Tipps zum Thema „Mit Werbung keinen Platzverweis riskieren“.
Das Thema beim nächsten City Frühstück am 25. April für Mönchengladbacher Unternehmen ist Fachkräftegewinnung und -bindung. In Zeiten des Fachkräftemangels ist es von entscheidender Bedeutung, Strategien zu entwickeln, um qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen und langfristig an das Unternehmen zu binden.
WeiterlesenSarah Großkopf wird Expertin für Nachhaltigkeit beim Mittelstand-Digital Zentrum Handel. Sie steht ab sofort als Ansprechpartnerin für Unternehmen zur Verfügung.
WeiterlesenDas Thema beim nächsten City Frühstück am 25. April für Mönchengladbacher Unternehmen ist Fachkräftegewinnung und -bindung. In Zeiten des Fachkräftemangels ist es von entscheidender Bedeutung, Strategien zu entwickeln, um qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen und langfristig an das Unternehmen zu binden.
Weiterlesen