Einreisen nach China und Hongkong wieder möglich
Reisen nach China und Hongkong sind wieder möglich. Dabei sind gewisse Voraussetzungen zu erfüllen.
WeiterlesenLiebe Leserinnen und Leser,
hier finden Sie unseren IHK-Newsletter, mit dem wir Sie über unsere Veranstaltungen, Service-Angebote und relevante Themen informieren.
Kennen Sie eigentlich schon unsere App, mit der Sie das IHK-Magazin und unsere anderen Publikationen auch auf dem Tablet oder Smartphone lesen können? Suchen Sie einfach im App Store nach „IHK Mittlerer Niederrhein“ und installieren Sie die App kostenlos.
Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre.
Reisen nach China und Hongkong sind wieder möglich. Dabei sind gewisse Voraussetzungen zu erfüllen.
WeiterlesenIm Rahmen des Freihandelsabkommens EU-Singapur wird seit dem 1. Januar 2023 der „ermächtigte Ausführer“ durch den „registrierten Ausführer“ bei EU-Exporten ersetzt. Es gilt ein Übergangszeitraum.
WeiterlesenIm Veranstaltungsprogramm des Geschäftsbereichs International finden Sie ein vielfältiges Veranstaltungs- und Beratungsangebot.
WeiterlesenDHL unterstützt Mitarbeitende ohne Berufsabschluss
WeiterlesenDie IHK Mittlerer Niederrhein warnt vor einer Betrugsmasche zum Datenklau.
WeiterlesenGastromomen und Hoteliers erfahren in dem Webinar, wie sie Energie einsparen können.
WeiterlesenNachhaltigkeit und Zirkularität im Baubereich stehen im Mittelpunkt der Reise.
WeiterlesenDie IHK lädt zu zwei kostenlosen Online-Veranstaltungen ein.
WeiterlesenDieses Seminar bringt Ihre Geschäftspost auf den neuesten Stand. Sie frischen Ihre Kenntnisse in der korrekten Anwendung von Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung auf und lernen, Briefe und Texte künftig ohne Fehler und Floskeln zu formulieren.
WeiterlesenIn diesem Seminar lernen Sie, die Stärken Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter optimal einzusetzen und mit rechtskonformen Instrumenten mehr Effizienz in Ihr Personalmanagement zu bringen.
WeiterlesenDieser Lehrgang unterstützt Sie dabei, sich auf die Aufgaben als Führungskraft vorzubereiten. Sie erarbeiten sich Führungswissen und Kompetenzen, um letztlich die zu Ihnen passenden Führungsinstrumente zu entwickeln.
WeiterlesenInformieren Sie sich mit der Aufzeichnung des Webinars „Klimaschutzausblick 2023: Anforderungen an Unternehmen“ über anstehende regulatorische Änderungen und Gesetzesinitiativen im neuen Jahr. Es geht beispielsweise um die Revision des EEG, das Energieeffizienzgesetz und Anpassungen im Brennstoffemissionshandel.
WeiterlesenWelche Maßnahmen können Betriebe lang- und kurzfristig umsetzen? Am 23. und 30. Januar 2023 bekommen Gastronomen und Hoteliers in einem Webinar Tipps.
Unter der Telefonnummer 02151 635-424 sind unsere Expertinnen und Experten montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 15 Uhr erreichbar.
WeiterlesenDer IHK-WissensWinter geht in die Verlängerung. Sie bekommen Einblicke in die Arbeit mit der Software CapCut, die zur Video- und Reel-Bearbeitung genutzt werden kann. Interessierte sollten bereits an den vorherigen IHK-WissensWinter-Webinaren teilgenommen haben.
WeiterlesenDie Stadt Neuss fördert ab dem 13. Januar 2023 Gastronomen und Händler bei der Einführung von Mehrweggeschirr für das Außer-Haus-Geschäft.
WeiterlesenWelche Maßnahmen können Betriebe lang- und kurzfristig umsetzen? Am 23. und 30. Januar 2023 bekommen Gastronomen und Hoteliers in einem Webinar Tipps zu diesem Thema.
Sie suchen nach neuen Ideen und Ansätzen, um geeignete Azubis zu rekrutieren? Sie wollen darüber informiert werden, welche Möglichkeiten es gibt, Jugendliche und Unternehmen zusammenzubringen? Dann melden Sie sich zu unseren Webinaren „#Berufsorientierung @Azubi-Gewinnung“ an!
WeiterlesenDer IHK-WissensWinter geht in die Verlängerung: Sie erhalten Einblicke in die Arbeit mit der Software CapCut, die zur Video- und Reel-Bearbeitung genutzt werden kann. Interessierte sollten bereits an den vorherigen Webinaren teilgenommen haben.
WeiterlesenViele Innenstädte befinden sich im Wandel und stehen vor einem dramatischen Umbruch – die neue CIMA-Studie ergibt: Ein stimmiges Gesamtangebot in der City wird immer wichtiger. Die Studie bietet zudem Kennziffern, Trends und Erwartungen, die für unsere Innenstädte und den Handel ausschlaggebend und zukunftsweisend sind. Die Studie finden Sie hier.
WeiterlesenUnter der Telefonnummer 02151 635-424 sind unsere Expertinnen und Experten montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 15 Uhr erreichbar.
Weiterlesen