Einstiegsberatung Betriebliches Mobilitätsmanagement

Einstiegsberatung Betriebliches Mobilitätsmanagement
© IHK BEMO

Die IHK Mittlerer Niederrhein bietet ihren Mitgliedsunternehmen eine kostenfreie Einstiegsberatung im Bereich Betriebliches Mobilitätsmanagement (BMM) an. Dieses Angebot richtet sich branchenübergreifend an Unternehmen jeder Größe und ist unabhängig von der Anbindungsqualität des Firmenstandorts. Hilfreich ist es vor allem für Betriebe, die sich bislang noch nicht tiefgehender mit dem Thema auseinandergesetzt haben.

Ziel der Einstiegsberatung ist es, erste Impulse und eine Orientierung zu geben, wie betriebliche Mobilität effizient, nachhaltig und mitarbeiterfreundlich gestaltet werden kann.

Eine gezielte Mobilitätsstrategie verbessert nicht nur die Erreichbarkeit des Unternehmensstandorts, sondern stärkt auch die Mitarbeiterzufriedenheit, unterstützt eine moderne Unternehmenskultur und trägt zu einem positiven Image bei.

Nutzen Sie die Chance, sich frühzeitig und praxisnah mit diesem Zukunftsthema auseinanderzusetzen – wir begleiten Sie beim Einstieg.

Haben Sie Interesse an einer kostenlosen Einstiegsberatung, melden Sie sich gerne unverbindlich bei uns!

 

Wie läuft eine Einstiegsberatung ab?

Häufig sind die Themen und Vorteile eines BMM Unternehmen noch neu. In der dreistufigen Einstiegsberatung werden die wichtigen Grundlagen für das BMM gelegt. 

  

 

Vorgespräch

Im Rahmen eines in der Regel telefonischen Vorgesprächs werden erste Rahmenbedingungen abgestimmt. Themen sind die Situation des Unternehmens, die Erwartungshaltung und der mögliche Leistungsumfang einer Einstiegsberatung.

 

 

 

Das persönliche Beratungsgespräch  

Die eigentliche Erstberatung findet im Idealfall am jeweiligen Unternehmensstandort statt. Dabei gibt die persönliche Erstberatung einen Überblick über Maßnahmen, Tools und Methoden des betrieblichen Mobilitätsmanagements. Anhand von Best-Practice-Beispielen wird dargestellt, welche Maßnahmen andere Unternehmen bereits erfolgreich implementiert haben.

 

 

 

Nachbereitung & nächste Schritte 

Die Einstiegsberatung verfolgt das Ziel, für das Thema zu sensibilisieren und einen Überblick über den umfangreichen Instrumentenkasten zu geben. Ob und wie der eigentliche Startschuss für das Thema fällt, muss jedes Unternehmen individuell entscheiden.
Die IHK Mittlerer Niederrhein begleitet Sie gerne - in Kooperation mit dem IHK BEMO NRW. Angeboten werden fortlaufende umfangreiche Informationen, Weiterbildungen und Veranstaltungen sowie eine umfangreiche Netzwerkarbeit.