Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Start
  • Förderung
  • Über uns
  • News
  • Suchen
  • Zur IHK
Filter

Themen

  • Arbeitsrecht (2)
  • Ausbildung der Ausbilder/innen (37)
  • Bewachungsgewerbe (19)
  • Digitalisierung (3)
  • Höhere Berufsbildung (22)
  • Mitarbeiterführung (1)
  • Personalentwicklung (8)
  • Personalverwaltung (15)
  • Prüfungsvorbereitung für Azubis (15)
  • Rechnungswesen und Finanzen (1)
  • Straßenbau (8)
  • Technik-Grundlagen (2)
  • Unternehmensführung/Management (3)

Ort

  • IHK Krefeld (49)
  • IHK Mönchengladbach (28)
  • BLEND LEARN + KR (21)
  • Online (16)
  • IHK Neuss (11)
  • BLEND LEARN + MG (4)
  • BLEND LEARN + NE (1)
  • Beginn

    • August 2025 (6)
    • September 2025 (27)
    • Oktober 2025 (7)
    • November 2025 (14)
    • Dezember 2025 (6)
    • Januar 2026 (15)
    • Februar 2026 (12)
    • März 2026 (14)
    • April 2026 (4)
    • Mai 2026 (7)
    • Juni 2026 (8)
    • 2025 (60)
    • 2026 (70)
    • 2027 (3)
Startseite Weiterbildungen

Weiterbildungen


Suche nach "personal"

Treffer 21 - 40 von insgesamt 133 Treffern
20
  • 10
  • 20
  • 50
  1234567  
Personalverwaltung

Grundlagen des Projektmanagements

Alle wichtigen Innovationen und nicht-alltäglichen Aufgaben werden in Unternehmen im Rahmen von Projekten realisiert. In unserem Seminar „Grundlagen des Projektmanagements“ lernen Sie die für die ...
Beginn: 11.09.2025
Ende: 12.09.2025
Ort: Krefeld
Kennnummer: P015-SK225

Arbeitsrecht

Zertifikatslehrgang: Arbeitsrecht (IHK)

Der IHK-Zertifikatslehrgang Arbeitsrecht ist eine berufsbegleitende Qualifizierung zum Erwerb fundierter Kenntnisse im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht. Arbeitsrechtliche Kenntnisse sind ...
Beginn: 13.09.2025
Ende: 22.11.2025
Ort: Online
Kennnummer: P089-ZX225

Ausbildung der Ausbilder/innen

Ausbildung der Ausbilder/-innen: Vollzeitkurs-ONLINE

Von Ausbildern werden weitreichende berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse erwartet, denn der Erfolg der Berufsausbildung hängt im Wesentlichen von der Persönlichkeit und den fachlichen sowie ...
Beginn: 15.09.2025
Ende: 20.09.2025
Ort: Online
Kennnummer: P100-PX425

Höhere Berufsbildung

Geprüfte/r Personalfachkaufmann/-frau (IHK)

Der Lehrgang bietet Interessenten, die bereits in verschiedenen Positionen des Personalwesens berufliche Erfahrungen sammeln konnten, die Möglichkeit, sich durch systematische Erweiterung und ...
Beginn: 16.09.2025
Ende: 13.10.2026
Ort: Krefeld+Online
Kennnummer: P010-PKX125

Prüfungsvorbereitung für Azubis

Vorbereitung Personaldienstleistungskaufleute

Dieses Intensiv-Training in einer Kleingruppe ermöglicht neben einer sehr gründlichen Prüfungsvorbereitung ein individuelleres Eingehen auf Fragen und Probleme der Teilnehmer. Durch die geringe ...
Beginn: 16.09.2025
Ende: 06.12.2025
Ort: Online
Kennnummer: V014-VX225

Höhere Berufsbildung

Geprüfte/r Immobilienfachwirt/-in (IHK)

Als zukünftiger Immobilienfachwirt sind Sie ein Branchenspezialist, der sich durch unternehmerisches Denken, Kundenorientierung und hohe Methodenkompetenz auszeichnet. Sie decken den ständig ...
Beginn: 17.09.2025
Ende: 10.10.2026
Ort: Mönchengladbach+Online
Kennnummer: Y011-PMX125

Ausbildung der Ausbilder/innen

Ausbildung der Ausbilder/-innen: Vollzeit-Intensivkurs

Von Ausbildern werden weitreichende berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse erwartet, denn der Erfolg der Berufsausbildung hängt im Wesentlichen von der Persönlichkeit und den fachlichen sowie ...
Beginn: 22.09.2025
Ende: 27.09.2025
Ort: Krefeld
Kennnummer: P051-PK1125

Bewachungsgewerbe

Unterrichtung im Bewachungsgewerbe für Mitarbeiter nach §34a GewO

Die Unterrichtung im Bewachungsgewerbe vermittelt den Teilnehmern die notwendigen rechtlichen Vorschriften und fachspezifischen Pflichten sowie deren praktische Anwendung anhand der gesetzlichen ...
Beginn: 22.09.2025
Ende: 26.09.2025
Ort: Krefeld
Kennnummer: U001-SK1025

Personalverwaltung

HR 4.0 - für kleine und mittlere Unternehmen: Digitale Arbeitswelt

Unsere Lebenswelt ändert sich rasant. Längst hat die Digitalisierung in allen Lebensbereichen Einzug erhalten. Auch der betriebliche Alltag muss sich diesen Entwicklungen öffnen. Prozesse können ...
Beginn: 29.09.2025
Ende: 29.09.2025
Ort: Krefeld
Kennnummer: P118-SK225

Höhere Berufsbildung

Geprüfte/r Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation (IHK)

Jetzt in nur 9 Monaten mit vergünstigtem Preis zum Bachelor-Abschluss! In diesem Vorbereitungslehrgang erlernen Sie die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, die Sie zur verantwortlichen Führung ...
Beginn: 30.09.2025
Ende: 17.07.2026
Ort: Neuss+Online
Kennnummer: K015-PNX125

Höhere Berufsbildung

Geprüfte/r Industriemeister/-in Metall (IHK)

Unser Vorbereitungslehrgang jetzt mit einer Laufzeit von knapp 2-Jahren. Der Industriemeister Metall nimmt im gewerblich-technischen Bereich Organisations- und Führungsaufgaben wahr. Zukünftige ...
Beginn: 30.09.2025
Ende: 20.10.2027
Ort: Krefeld+Online
Kennnummer: T008-PKX225

Höhere Berufsbildung

Geprüfte/r Industriemeister/-in Elektrotechnik (IHK)

Unser Vorbereitungslehrgang jetzt mit einer Laufzeit von knapp 2-Jahren. Als angehende Industriemeister werden Sie befähigt, in unterschiedlich großen Betrieben und unterschiedlichen Bereichen und ...
Beginn: 30.09.2025
Ende: 20.10.2027
Ort: Krefeld+Online
Kennnummer: T009-PKX225

Höhere Berufsbildung

Geprüfte/r Industriemeister/-in Papier- und Kunststoffverarbeitung (IHK)

Unser Vorbereitungslehrgang jetzt mit einer Laufzeit von knapp 2-Jahren. Geprüfte Industriemeister – Fachrichtung Papier- und Kunststoffverarbeitung sind qualifiziert, in Betrieben ...
Beginn: 30.09.2025
Ende: 20.10.2027
Ort: Krefeld+Online
Kennnummer: T031-PKX125

Ausbildung der Ausbilder/innen

Ausbildung der Ausbilder/-innen: Vollzeit-Intensivkurs

Von Ausbildern werden weitreichende berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse erwartet, denn der Erfolg der Berufsausbildung hängt im Wesentlichen von der Persönlichkeit und den fachlichen sowie ...
Beginn: 06.10.2025
Ende: 11.10.2025
Ort: Krefeld
Kennnummer: P051-PK1225

Ausbildung der Ausbilder/innen

Ausbildung der Ausbilder/-innen: Vollzeit-Intensivkurs

Von Ausbildern werden weitreichende berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse erwartet, denn der Erfolg der Berufsausbildung hängt im Wesentlichen von der Persönlichkeit und den fachlichen sowie ...
Beginn: 06.10.2025
Ende: 11.10.2025
Ort: Mönchengladbach
Kennnummer: P051-PM625

Bewachungsgewerbe

Unterrichtung im Bewachungsgewerbe für Mitarbeiter nach §34a GewO

Die Unterrichtung im Bewachungsgewerbe vermittelt den Teilnehmern die notwendigen rechtlichen Vorschriften und fachspezifischen Pflichten sowie deren praktische Anwendung anhand der gesetzlichen ...
Beginn: 06.10.2025
Ende: 10.10.2025
Ort: Mönchengladbach
Kennnummer: U001-SM1125

Bewachungsgewerbe

Unterrichtung im Bewachungsgewerbe für Mitarbeiter nach §34a GewO

Die Unterrichtung im Bewachungsgewerbe vermittelt den Teilnehmern die notwendigen rechtlichen Vorschriften und fachspezifischen Pflichten sowie deren praktische Anwendung anhand der gesetzlichen ...
Beginn: 20.10.2025
Ende: 24.10.2025
Ort: Mönchengladbach
Kennnummer: U001-SM1225

Personalverwaltung

Praxis-Workshop: Train the Trainer/-in (IHK) Vertiefung für Profis

Trotz bester Planung läuft nicht immer alles so reibungslos, wie man sich das vorgestellt hat. Teilnehmer, die stören (wie auch immer), Konflikte im Team, geringe Beteiligung oder dominante ...
Beginn: 27.10.2025
Ende: 27.10.2025
Ort: Krefeld
Kennnummer: P084-SK125

Ausbildung der Ausbilder/innen

Ausbildung der Ausbilder/- innen

Von Ausbildern werden weitreichende berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse erwartet, denn der Erfolg der Berufsausbildung hängt im Wesentlichen von der Persönlichkeit und den fachlichen sowie ...
Beginn: 28.10.2025
Ende: 13.12.2025
Ort: Krefeld+Online
Kennnummer: P120-PKX225

Mitarbeiterführung

Die Delegation als Führungsaufgabe

Der Arbeitsalltag von Führungskräften ist geprägt von Terminengpässen, Zeitdruck, Veränderungen und Unvorhergesehenem. Durch angemessenes Delegieren und Vertrauen in die Umsetzungsstärke und ...
Beginn: 30.10.2025
Ende: 30.10.2025
Ort: Krefeld
Kennnummer: F047-SK225

  1234567  

Weitere Ergebnisse zur Suchanfrage

  • Gepr. Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

    Geprüfte/r Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

    weiter
  • Geprüfte/r Immobilienfachwirt/-in (IHK)

    Geprüfte/r Immobilienfachwirt/-in (IHK)

    weiter
  • Geprüfte/r Industriemeister/-in (IHK) – Fachrichtung Metall

    Geprüfte/r Industriemeister/-in (IHK) – Fachrichtung Metall

    weiter
  • Zertifikatslehrgang: Citymanager/-in / Quartiersmanager/-in

    Erfahren Sie hier alles über den Zertifikatslehrgang in Kooperation mit der IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein.

    weiter
  • Ihre Ansprechpartner bei der IHK-Weiterbildung

    Hier finden Sie den passenden Ansprechpartener für Ihre Fragen.

    weiter
  • Starten Sie mit diesen Lehrgängen durch!

    Planen Sie Ihre Karriere mit akademischen Abschlüssen der Höheren Berufsbildung, attraktiven Zertifikatsabschlüssen oder weiteren gefragten Lehrgängen.

    weiter
  • Geprüfte/r Betriebswirt/-in (IHK)

    Geprüfte/r Betriebswirt/-in (IHK)

    weiter
  • Unterrichtung im Bewachungsgewerbe nach §34a GewO

    Die Unterrichtung im Bewachungsgewerbe vermittelt den Teilnehmern die notwendigen rechtlichen Vorschriften und fachspezifischen Pflichten.

    weiter

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Schließen

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen