Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Start
  • Förderung
  • Über uns
  • News
  • Suchen
  • Zur IHK
Filter

Themen

  • Digitalisierung (5)
  • EDV für das Büro (2)
  • Einkauf und Materialwirtschaft (1)
  • Höhere Berufsbildung (8)
  • IT (1)
  • Klimaschutz & Nachhaltigkeit (1)
  • Mitarbeiterführung (2)
  • Persönlichkeitsentwicklung (2)
  • Produktion (4)
  • Technik-Grundlagen (6)
  • Unternehmensführung/Management (15)
  • Vertrieb (2)

Ort

  • IHK Krefeld (9)
  • Online (9)
  • IHK Mönchengladbach (7)
  • BLEND LEARN + MG (4)
  • BLEND LEARN + KR (3)
  • BLEND LEARN + NE (1)
  • Beginn

    • Mai 2025 (2)
    • Juni 2025 (1)
    • Juli 2025 (2)
    • September 2025 (6)
    • Oktober 2025 (1)
    • November 2025 (7)
    • Dezember 2025 (2)
    • Januar 2026 (1)
    • Februar 2026 (1)
    • März 2026 (3)
    • April 2026 (4)
    • 2025 (21)
    • 2026 (11)
    • 2027 (1)
Startseite Weiterbildungen

Weiterbildungen


Suche nach "management"

Treffer 1 - 20 von insgesamt 33 Treffern
20
  • 10
  • 20
  • 50
12  
Digitalisierung

Die neue KI-Verordnung der EU - Was Sie wissen müssen!

Der Rat der 27 EU-Mitgliedstaaten hat die weltweit erste umfassende Verordnung zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für künstliche Intelligenz ("AI-Act") verabschiedet, die die Einführung einer ...
Beginn: 16.05.2025
Ende: 16.05.2025
Ort: Online
Kennnummer: Q003-SX125

EDV für das Büro

Microsoft 365 Excel: Intensives Aufbauseminar

Effiziente Lösungen für praktische Problemstellungen stehen im Vordergrund des Aufbauseminars. Die Teilnehmer lernen neben spezielleren Funktionen der Software effiziente Tipps und Tricks für die ...
Beginn: 19.05.2025
Ende: 20.05.2025
Ort: Krefeld
Kennnummer: D312-SK125

Einkauf und Materialwirtschaft

Warengruppen-Management - ein ganzheitlicher Ansatz im strategisch ausgerichteten Einkauf

Das Warengruppenmanagement hat im strategischen Einkauf eine zentrale Aufgabe und kann hilfreich sein, ungenutzte Einsparungspotenziale zuerkennen. Durch eine optimierte Sortimentsstrukutur und eine ...
Beginn: 01.07.2025
Ende: 02.07.2025
Ort: Mönchengladbach
Kennnummer: E043-SM125

Digitalisierung

Die neue KI-Verordnung der EU - Was Sie wissen müssen!

Der Rat der 27 EU-Mitgliedstaaten hat die weltweit erste umfassende Verordnung zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für künstliche Intelligenz ("AI-Act") verabschiedet, die die Einführung einer ...
Beginn: 04.07.2025
Ende: 04.07.2025
Ort: Online
Kennnummer: Q003-SX225

Technik-Grundlagen

Die EU-Produktsicherheitsverordnung - neue Regeln für Ihr Unternehmen

Die neue EU-Produktsicherheitsverordnung wurde verabschiedet und gilt unwiderruflich seit Dezember 2024. Unternehmen müssen sich auf wesentliche Änderungen und erhebliche Neuerungen im ...
Beginn: 07.07.2025
Ende: 07.07.2025
Ort: Online
Kennnummer: T106-SX225

Höhere Berufsbildung

G008-PKX125 - gepr. Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

In der heutigen Zeit müssen Einrichtungen und Organisationen des Gesundheits- und Sozialwesens immer wirtschaftlicher denken und handeln. Aus diesem Grund werden die Anforderungen an die dort ...
Beginn: 02.09.2025
Ende: 29.09.2026
Ort: Krefeld+Online
Kennnummer: G008-PKX125

Technik-Grundlagen

Zertifikatslehrgang: Grundlagen Elektrotechnik (IHK)

Auch von Mitarbeitern ohne technische Ausbildung wird vielfach technisches Verständnis erwartet, z. B. im Einkauf, Verkauf, Kundenbetreuung, Management, etc. Die Teilnehmer erhalten in diesem ...
Beginn: 02.09.2025
Ende: 09.10.2025
Ort: Krefeld
Kennnummer: T020-ZK225

Digitalisierung

Die neue KI-Verordnung der EU - Was Sie wissen müssen!

Der Rat der 27 EU-Mitgliedstaaten hat die weltweit erste umfassende Verordnung zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für künstliche Intelligenz ("AI-Act") verabschiedet, die die Einführung einer ...
Beginn: 05.09.2025
Ende: 05.09.2025
Ort: Online
Kennnummer: Q003-SX325

Unternehmensführung/Management

Rechte und Pflichten von Geschäftsführung und Prokuristen

In diesem Seminar werden den Teilnehmern praxisnah die erforderlichen rechtlichen Kenntnisse über die Aufgabenbereiche, Befugnisse und Verantwortlichkeiten von Geschäftsführern und Prokuristen ...
Beginn: 15.09.2025
Ende: 15.09.2025
Ort: Krefeld
Kennnummer: C016-SK225

Klimaschutz & Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsmanagement und Klimaschutz

Für die Zukunftsfähigkeit und den Erfolg Ihres Unternehmens ist es wesentlich, die Anforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit und Klimaschutz erfolgreich in die Abläufe und Strategien Ihres ...
Beginn: 15.09.2025
Ende: 15.09.2025
Ort: Online
Kennnummer: T095-SX125

Höhere Berufsbildung

C051-PKX125 - gepr. Betriebswirt/-in (IHK)

Ein/e Betriebswirt/-in (IHK) ist befähigt, die betriebswirtschaftlichen Ziele eines Unternehmens zu bestimmen und zu verwirklichen sowie eigenverantwortlich Führungs- und Managementaufgaben zu ...
Beginn: 30.09.2025
Ende: 22.05.2027
Ort: Krefeld+Online
Kennnummer: C051-PKX125

Höhere Berufsbildung

C059-PMX125 - gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK)

Der Wirtschaftsfachwirt ist nicht auf einen speziellen Wirtschaftszweig ausgerichtet, sondern berücksichtigt die Besonderheiten des Handels, der Industrie und der Dienstleistungsunternehmen in ...
Beginn: 27.10.2025
Ende: 07.11.2026
Ort: Mönchengladbach+Online
Kennnummer: C059-PMX125

Technik-Grundlagen

Die EU-Produktsicherheitsverordnung - neue Regeln für Ihr Unternehmen

Die neue EU-Produktsicherheitsverordnung wurde verabschiedet und gilt unwiderruflich seit Dezember 2024. Unternehmen müssen sich auf wesentliche Änderungen und erhebliche Neuerungen im ...
Beginn: 03.11.2025
Ende: 03.11.2025
Ort: Online
Kennnummer: T106-SX325

Unternehmensführung/Management

Unternehmerisches Wertemanagement

Die Weiterbildungsveranstaltung konzentriert sich auf Fragestellungen der Wirtschafts- und Unternehmensethik und dem damit verbundenen Konzept des unternehmerischen Wertemanagements. Der ...
Beginn: 07.11.2025
Ende: 08.11.2025
Ort: Mönchengladbach
Kennnummer: C127-SM225

Digitalisierung

Die neue KI-Verordnung der EU - Was Sie wissen müssen!

Der Rat der 27 EU-Mitgliedstaaten hat die weltweit erste umfassende Verordnung zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für künstliche Intelligenz ("AI-Act") verabschiedet, die die Einführung einer ...
Beginn: 07.11.2025
Ende: 07.11.2025
Ort: Online
Kennnummer: Q003-SX425

Persönlichkeitsentwicklung

Zertifikatslehrgang: Business Kommunikation (IHK)

Im beruflichen Umfeld hat die Kommunikation einen sehr hohen Stellenwert. Dabei gilt es gerade in kniffligen Situationen souverän und zugleich mit Fingerspitzengefühl zu handeln. Mit diesem Lehrgang ...
Beginn: 07.11.2025
Ende: 06.12.2025
Ort: Krefeld
Kennnummer: R086-ZK225

Vertrieb

Zertifikatslehrgang: Key-Account-Manager/-in (IHK)

In der vertrieblichen und strategischen Ausrichtung eines Unternehmens nehmen insbesondere die sogenannten Key Accounts bzw. Großkunden einen zentralen Stellenwert ein. Sie tragen nachhhaltig zum ...
Beginn: 17.11.2025
Ende: 21.11.2025
Ort: Mönchengladbach
Kennnummer: M017-ZM225

Persönlichkeitsentwicklung

Führungskräftekommunikation in Unternehmen

Aufgrund interner, hierarchischer Strukturen in den Unternehmen ist ein bis heute bestehendes Machtgefälle entstanden. Demnach sind Vorgesetzte berechtigt zu kritisieren, delegieren und haben in der ...
Beginn: 21.11.2025
Ende: 21.11.2025
Ort: Krefeld
Kennnummer: R082-SK225

Mitarbeiterführung

Next Level Leadership - Zeitlose Prinzipien effektiver Führungsarbeit

Im beruflichen Kontext der heutigen sich schnell verändernden Arbeitswelt sind die Maxime exzellenter Führung neu zu denken. Zukunftsorientierte Leadership erfordert vor allem die Bereitschaft von ...
Beginn: 25.11.2025
Ende: 26.11.2025
Ort: Mönchengladbach
Kennnummer: F050-SM125

EDV für das Büro

Microsoft 365 Excel: Intensives Aufbauseminar

Effiziente Lösungen für praktische Problemstellungen stehen im Vordergrund des Aufbauseminars. Die Teilnehmer lernen neben spezielleren Funktionen der Software effiziente Tipps und Tricks für die ...
Beginn: 08.12.2025
Ende: 09.12.2025
Ort: Mönchengladbach
Kennnummer: D312-SM125

12  

Weitere Ergebnisse zur Suchanfrage

  • Studiengänge zu Management und Entrepreneurship

    Erfahren Sie hier alles zu den neuen Studiengängen in Kooperation mit der Rheinischen Fachhochschule Neuss.

    weiter
  • Geprüfte/r Betriebswirt/-in (IHK)

    Geprüfte/r Betriebswirt/-in (IHK)

    weiter
  • Starten Sie mit diesen Lehrgängen durch!

    Planen Sie Ihre Karriere mit akademischen Abschlüssen der Höheren Berufsbildung, attraktiven Zertifikatsabschlüssen oder weiteren gefragten Lehrgängen.

    weiter
  • Ihre Ansprechpartner bei der IHK-Weiterbildung

    Hier finden Sie den passenden Ansprechpartener für Ihre Fragen.

    weiter
  • Karriere durch Höhere Berufsbildung

    Erweitern Sie Ihr Wissen und schaffen die beste Voraussetzungen für Ihre Karriere!

    weiter
  • Begabtenförderung

    8.700 Euro für junge Absolventen mit hervorragendem Abschluss. Wer gefördert wird und welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen, erfahren Sie hier.

    weiter
  • Einstufungstest und Sprachprüfung Englisch

    In Zusammenarbeit mit dem Cornelsen Verlag bieten wir Ihnen einen kostenlosen Englisch-Einstufungstest an.

    weiter
  • Gepr. Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

    Geprüfte/r Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

    weiter

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Schließen

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen