Suchergebnisse

"Azubi Kick & Comedy Cup": Krefelder Team gewinnt
Die IHK richtete das Turnier gemeinsam mit der Deutschen Komiker Nationalmannschaft aus - für den guten Zweck.

Matthias Gröhe
+2151 635 - 471

Kompaktes Wissen für Unternehmen in 30 Minuten
Die kostenlose IHK-Webinar-Reihe InnoImpulse bietet erste Einblicke in Innovationsansätze und gibt Denkanstöße in mehreren Online-Sessions.

Christian Terporten
+2131 9268 - 539

Einzelhändler können an Umfrage teilnehmen
Die Untersuchung zielt darauf ab, die aktuellen Trends und Herausforderungen im Einzelhandel besser zu verstehen.

Danielle Weyers
+2161 241 - 121

„Workshop-Inseln“ präsentieren Best-Practice-Beispiele
Wie Unternehmen und Sportvereine im Personalmanagement voneinander profitieren können, lernen die Teilnehmenden des Fachkräftekongresses am 1. Oktober.

Dimitri van der Wal
+2131 9268 - 555

Wie auch der Vertrieb von KI profitieren kann
Beim Versicherungsvermittlertag tauschten sich rund 130 Versicherungsmaklerinnen und -makler über die Chancen und Risiken von KI im Versicherungsvertrieb aus.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Zum Ausbildungsstart gibt es ein besonderes Event
Gemeinsam mit der Deutschen Komiker Nationalmannschaft e.V. lädt die IHK zum ersten „Azubi Kick & Comedy Cup“ ein.

Matthias Gröhe
+2151 635 - 471

Lärmaktionsplan Krefeld liegt aus
Betroffene Unternehmen können ihre Anregungen bis zum 18. September der IHK zukommen lassen.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

Unternehmen öffnen ihre Werkstore für Interessierte
Wer mag, kann sich für den 29. Oktober zur 10. Langen Nacht der Industrie anmelden, um einen Blick hinter die Kulissen heimischer Industriestandorte zu werfen.

Nicolai Dwinger
+2131 9268 - 511

Lärmaktionsplan Willich: Unternehmen können Stellung nehmen
Der Entwurf kann bis zum 30. September online bei der Stadt eingesehen werden. Betroffene Unternehmen können ihre Anregungen auch der IHK zukommen lassen.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

IHK lädt zum „Tourismuscamp“ ein
Das „Barcamp für die Tourismusbranche“ findet am 23. Oktober von 11 bis 16.15 Uhr in der IHK in Mönchengladbach statt.

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531