Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1385
  • Weiterbildungen: 300
  • Ansprechpartner: 239
  • Downloads: 1405
  • Presse: 2919
  • Veranstaltungen: 34
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Treffer 351 - 360 von insgesamt 1385 Treffern
  343536373839  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
10
  • 10
  • 20
  • 50
07.01.2025

10 Fakten zur Flächennutzung: Broschüre bringt Übersicht

Mit der Broschüre „10 Fakten zur Flächennutzung“ sollen Missverständnisse bei der Diskussion um die Inanspruchnahme von (Gewerbe-)Flächen aufgeklärt werden.

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 15607 Bereich: Planen und Bauen
07.01.2025

Studie von IHK NRW: „Vom Brutto zum Netto“

Die Wirtschaft darf weniger Flächen nutzen, als der Regionalplan ausweist. Das ist das Ergebnis einer NRW-weiten Studie von IHK NRW.

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 12937 Bereich: Planen und Bauen

Weiterbildungen (300)

  • Die neue KI-Verordnung der EU - Was Sie wissen müssen!

    Der Rat der 27 EU-Mitgliedstaaten hat die weltweit erste umfassende Verordnung zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für künstliche Intelligenz ("AI-Act") verabschiedet, die die Einführung einer ...
    Beginn: 04.07.2025Ende: 04.07.2025 Ort: OnlineKennnummer: Q003-SX225

  • Richtiger Umgang mit schwierigen Menschen im Mitarbeiter- bzw. Kundenkontakt

    Kennen Sie das auch? Hier ein nerviger Lieferant, dort ein nörgelnder Kollege, dann im nächsten Moment ein ungeduldiger Kunde, welcher anruft und auf seine Lieferung drängt. Da heißt es für Sie als ...
    Beginn: 08.07.2025Ende: 08.07.2025 Ort: KrefeldKennnummer: F020-SK125

Alle Weiterbildungen
07.01.2025

Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz

Wer Elektro- und Elektronikgeräte herstellt oder mit ihnen handelt, muss diverse Vorgaben nach dem ElektroG beachten. 2022 tratt die Novelle in Kraft.

Margarethe Wies

Margarethe.Wies@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 438
Webcode: 12412 Bereich: Energie und Umwelt
07.01.2025

Personalmanagement im Gastgewerbe

Sie sind auf der Suche nach Fachkräften, Mitarbeitenden oder Auszubildenden im Gastgewerbe und in der Tourismusbranche? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Bereich: Tourismus und Gastronomie

Veranstaltungen (34)

  • Workshop Jüchen

    1. Quartal 2025
    18 Uhr
    Jüchen

  • Austausch zu möglichen Auswirkungen einer Verpackungssteuer

    Die IHK organisiert einen Runden Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Neusser Gastronomie zum Thema Verpackungssteuer.

Alle Veranstaltungen
07.01.2025

Überschwemmungsgebiet

In festgesetzten Überschwemmungsgebieten ist vorgegeben, welche baulichen Anlagen und Nutzungen genehmigungspflichtig oder verboten sind.

Coco Büsing

Coco.Buesing@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 437
Webcode: 617 Bereich: Planen und Bauen
07.01.2025

44. BImSchV: Verordnung über mittelgroße Feuerungsanlagen

In der 44. BImSchV werden Emissionsgrenzwerte sowie verschiedene weitere Anforderungen für mittelgroße Feuerungsanlagen festgelegt.

Coco Büsing

Coco.Buesing@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 437
Webcode: 21079 Bereich: Energie und Umwelt
06.01.2025

Prüfungen zum Erwerb der Grundqualifikation

Die Industrie- und Handelskammern haben die hoheitliche Aufgabe, Prüfungen gemäß Berufskraftfahrerqualifikations-Gesetz (BKrFQG) durchzuführen.

Xiaoli Zheng

Xiaoli.Zheng@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 551
Webcode: 9253 Bereich: Verkehr und Mobilität
06.01.2025

Ausbildung und Karriere in der Verkehrswirtschaft

Hier finden Sie eine Übersicht der verkehrswirtschaftlichen Ausbildungsberufe und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Michael Iwanowski

Michael.Iwanowski@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 364
Webcode: 26638 Bereich: Verkehr und Mobilität
06.01.2025

Thailand

Deutsche Firmen nutzen Thailand als Absatz- und Beschaffungsmarkt und als südostasiatische Drehscheibe. Marktinformationen, Leitfäden und Kontakte gibt es hier.

Ella Pauline Belz

ella-pauline.belz@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 587
Webcode: 6584 Bereich: International
06.01.2025

Verkehrsleitbild Rheinland

Die IHKn im Rheinland haben ein Leitbild erstellt, in denen die infrastrukturellen Ausbauforderungen dargestellt werden.

Christoph Schnier

Christoph.Schnier@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 360
Webcode: 1305 Bereich: Verkehr und Mobilität
  343536373839  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen