Suchergebnisse

Unterstützung der Ukraine im Energiebereich
Die Ukraine braucht dringend Energieträger sowie technische Güter und bittet deutsche Unternehmen um Unterstützung. Hier erfahren Sie mehr zum Thema.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Wirtschaft hilft: Initiative führender Wirtschaftsverbände
Das Portal „Wirtschaft hilft“ zur Ukraine-Krise bietet Informationen zu den Themen Spenden, Betriebssicherung, Unternehmenshilfe sowie Arbeitsmarktintegration.

Stefan Enders
+2131 9268 - 562
Weiterbildungen (276)
-
Die neue KI-Verordnung der EU - Was Sie wissen müssen!
Der Rat der 27 EU-Mitgliedstaaten hat die weltweit erste umfassende Verordnung zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für künstliche Intelligenz ("AI-Act") verabschiedet, die die Einführung einer ...
Beginn: 16.05.2025Ende: 16.05.2025 Ort: OnlineKennnummer: Q003-SX125 -
Microsoft 365 Excel: Intensives Aufbauseminar
Effiziente Lösungen für praktische Problemstellungen stehen im Vordergrund des Aufbauseminars. Die Teilnehmer lernen neben spezielleren Funktionen der Software effiziente Tipps und Tricks für die ...
Beginn: 19.05.2025Ende: 20.05.2025 Ort: KrefeldKennnummer: D312-SK125

Sanktionen: Informationen & Anlaufstellen
Die EU und viele Staaten haben Sanktionen gegen Russland erlassen. Die Informationslage ändert sich ständig. Portale mit aktuellen Informationen gibt es hier.

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563

Hilfslieferungen in die Ukraine: Zollabwicklung
Sie möchten Hilfslieferungen in die Ukraine senden? Hier erfahren Sie, wie Sie diese zollrechtlich abwickeln und Verfahrensvereinfachungen nutzen können.

Susanne Bergner
+2131 9268 - 564
Veranstaltungen (47)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
Azubi-Speed-Datings 2025
Die Azubi-Speed-Datings 2025 – in Viersen, Mönchengladbach, Krefeld und Neuss: Sichern Sie sich Ihren Platz, um Ihre offenen Ausbildungsstellen zu besetzen.

EU-Wahl
Nach der EU-Wahl: Unternehmen fordern Priorität für Bürokratieabbau in dieser Wahlperiode

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Verein
Der Verein Wissenscampus Mönchengladbach wurde im Dezember 2019 gegründet, um den Wirtschaftsstandort Möncehngladbach zu unterstützen.

Natalia Alekseenko
+2161 241 - 123

Mitglieder
Ein Zusammenschluss aus 39 Unternehmern und Vertretern von Institutionen gründete den Wissenscampus in Mönchengladbach.

Natalia Alekseenko
+2161 241 - 123

Studie: Der Mittlere Niederrhein und Europa 2024
Vor der Europawahl haben wir unsere Mitgliedsunternehmen zur Bedeutung der Europäischen Union befragt und die Ergebnisse in einer Kurzstudie zusammengefasst.

Tanja Franken
+2151 635 - 332

Internet-Datenbanken: Zölle, Steuern und Tarifnummern
Die wichtigsten Zollinformationen über Importabgaben, Zölle oder Einfuhrsteuern lassen sich über Internet-Datenbanken recherchieren. Wie und wo, lesen Sie hier.

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563