Suchergebnisse

Mindestlohn und Mindestlohngesetz
2015 wurde der gesetzliche Mindestlohn eingeführt. Was Arbeitgeber beachten müssen und wie der Mindestlohn künftig gehandhabt werden soll, erfahren Sie hier!

Ass. jur. Nadja Carolin Herber
+2131 9268 - 514

Europapolitische Positionen
Im Sommer 2022 hatten die IHK-Mitglieder die Möglichkeit, Stellung zum Entwurf der Europapolitischen Positionen zu beziehen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353
Weiterbildungen (275)
-
Microsoft 365 Excel: Intensives Aufbauseminar
Effiziente Lösungen für praktische Problemstellungen stehen im Vordergrund des Aufbauseminars. Die Teilnehmer lernen neben spezielleren Funktionen der Software effiziente Tipps und Tricks für die ...
Beginn: 19.05.2025Ende: 20.05.2025 Ort: KrefeldKennnummer: D312-SK125 -
Verhandlungen im Einkauf professionell und souverän führen
Effektiv und effizient zu verhandeln, ist für Einkäufer von entscheidender Bedeutung und hat einen erheblichen Einfluss auf die Rentabilität und den langfristigen Unternehmenserfolg. Mit der ...
Beginn: 19.05.2025Ende: 20.05.2025 Ort: KrefeldKennnummer: E045-SK125

Hinweise zur Datenverarbeitung
Hier informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten und Ihre Widerspruchsmöglichkeiten.

Ass. jur. Nadja Carolin Herber
+2131 9268 - 514

Willkommen
Willkommen

Louise Lucke-Kramer
+2151 635 - 315
Veranstaltungen (46)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
Veranstaltungsreihe IHK4KMU:innovativ
Mit der Veranstaltungsreihe IHK4KMU informieren wir Sie kurz und verständlich zu komplexen Themen aus den Bereichen Innovation und Digitalisierung.

Ehrenamt
Haben Sie Fragen zum Thema Ehrenamt bei der IHK Mittlerer Niederrhein? Hier bekommen Sie Antworten.

Jürgen Steinmetz
+2131 9268 - 500


Interessenvertretung
Welche Interessen werden vertreten, und wer entschiedet das? Wie werden Sie berücksichtigt? Hier finden Sie die Antworten.

Jürgen Steinmetz
+2131 9268 - 500

Geldwäscheprävention – Mitwirkungspflichten von Unternehmen
Geldwäsche ist das leider kein Einzelfall mehr. Wir informieren Sie, was genau man darunter versteht und wie diesem Problem rechtlich begegnet werden soll.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Vorstand
Ein Zusammenschluss aus 39 Unternehmern und Vertretern von Institutionen gründete den Wissenscampus in Mönchengladbach.

Natalia Alekseenko
+2161 241 - 123

Handelsrichter und Kammer für Handelssachen
Handelssachen sind bürgerliche Rechtsstreite. Wann eine Kammer für Handelssachen gebildet wird und welche Funktion ein Handelsrichter einnimmt, lesen Sie hier.

Nicola Schröder
+2151 635 - 311