Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1385
  • Weiterbildungen: 300
  • Ansprechpartner: 239
  • Downloads: 1405
  • Presse: 2918
  • Veranstaltungen: 34
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 2401 - 2420 von insgesamt 2918 Treffern
  119120121122123124  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
20
  • 10
  • 20
  • 50
22.06.2017 (Archiv)

IHK gibt Hilfestellungen rund um Energie und Innovation

Ein neuer Flyer informiert über das Veranstaltungsangebot des Geschäftsbereichs Innovation/Umwelt im ersten Halbjahr 2016.

Kathrin Kloppenburg

Kathrin.Kloppenburg@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 141
Webcode: 13178 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK informiert über Freihandelsabkommen

Welche Folgen haben die neuen Freihandelsabkommen der Europäischen Union für den Export und Import?

Vivien Küppers

Vivien.Kueppers@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 564
Webcode: 13105 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK kritisiert geplante Steuererhöhungen in Tönisvorst

Die Stadt hat angekündigt, den Hebesatz der Gewerbesteuer von 435 auf 475 Punkte und den Hebesatz der Grundsteuer B von 435 auf 500 Punkte zu erhöhen.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 13074 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK nimmt Stellung zur Braunkohle-Leitentscheidung

Die Versorgungssicherheit und wettbewerbsfähige Strompreise für die Unternehmen haben für die IHK oberste Priorität.

Dr. Ron Brinitzer

Ron.Brinitzer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 540
Webcode: 13097 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK spricht sich gegen zähe Grenzkontrollen aus

Eine Schließung würde die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen belasten.

Yvonne Hofer

Yvonne.Hofer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 363
Webcode: 13303 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK stellt Projekte für 2016 vor

Mit 40 zusätzlichen Vorhaben möchte die IHK ihre Mitgliedsunternehmen in diesem Jahr unterstützen.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 13204 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK und Partner begrüßen Programm für das Rheinische Revier

Der Aufsichtsrat der Innovationsregion Rheinisches Revier (IRR) hat jetzt Projekte benannt.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 13286 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK warnt vor Betrügern

Derzeit werden Gastronomie-Betriebe, vor allem Pizzerien, im IHK-Bezirk von Schwindlern angeschrieben.

Dominik Seifert

Dominik.Seifert@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 346
Webcode: 13114 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK zum Haushalt der Stadt Viersen:

Die IHK hat die Stadt Viersen in einer Stellungnahme zum Haushalt aufgefordert, die Sparanstrengungen zu intensivieren.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 13179 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK-Jubiläumsstiftung spendet 4500 Euro

Die IHK-Jubiläumsstiftung Krefeld widmet sich der Standortpflege, indem sie diverse Projekte speziell im Ausbildungsbereich unterstützt.

Rainer Növer

noever@krefeld.ihk.de
+2151 635 - 350
Webcode: 13273 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK-Umfrage in der Tourismusbranche

Bei den Hoteliers und Gastwirten am Niederrhein herrscht gute Stimmung. Auch bei Reiseveranstaltern, -büros und Busunternehmen bleibt die Lage auf hohem Niveau.

Dominik Seifert

Dominik.Seifert@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 346
Webcode: 13150 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK-Umfrage zur Digitalisierung

Inwiefern und in welcher Form Industrie und industrienahe Dienstleister bei diesem Thema Unterstützung benötigen, möchte die IHK genau wissen.

Elke Hohmann

Elke.Hohmann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 130
Webcode: 13292 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK-Vizepräsident vereidigt Sachverständigen

IHK-Vizepräsident Dr.-Ing. Norbert Miller vereidigte Prof. Dr. Dr. Alexander Prange, als Sachverständigen für Lebensmittelhygiene und -mikrobiologie.

RA (Syndikusrechtsanwalt) Tim A. Küsters

Tim.Kuesters@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 311
Webcode: 13147 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IT-Sicherheitstag: Wie können sich Unternehmen schützen

Der Zusammenschluss der IHK NRW hatte dazu in den Mönchengladbacher Hugo Junkers Hangar eingeladen.

Tanja Neumann

Tanja.Neumann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 310
Webcode: 13054 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Initiative fühlt Krefelder Oberbürgermeister auf den Zahn

Industrie-Initiative diskutiert mit Frank Meyer über wirtschaftliche Fragen.

Kathrin Kloppenburg

Kathrin.Kloppenburg@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 141
Webcode: 13278 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Jürgen Steinmetz ist in den Regionalrat gewählt worden

Jürgen Steinmetz wird im Regionalrat die Interessen der Industrie- und Handelskammern im Regierungsbezirk Düsseldorf vertreten.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 13116 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Mitglieder des Regionalausschusses Viersen treffen Landrat

Welche Ziele hat sich der neue Landrat Dr. Andreas Coenen für den Wirtschaftsstandort Kreis Viersen gesetzt?

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 13104 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Neue Initiative „Catch-Up“ startet

Firmen mit zweijährigen Ausbildungsberufen können ihre Nachwuchskräfte in ausgewählten Berufskollegs kennenlernen.

Heinrich Backes

Heinrich.Backes@mittlerer-niederrhein-gmbh.ihk.de
+2161 241 - 109
Webcode: 13042 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Neuer Schirmherr für Industrie-Initiative

Krefelds Oberbürgermeister Frank Meyer ist der neue Schirmherr der Initiative „Zukunft durch Industrie“.

Elke Hohmann

Elke.Hohmann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 130
Webcode: 13014 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Neuer Film informiert über Industriestandort Krefeld

Initiative „Zukunft durch Industrie“ möchte mit dem Film zeigen, warum die Industrie für Krefeld so wichtig ist.

Elke Hohmann

Elke.Hohmann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 130
Webcode: 13136 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
  119120121122123124  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen