Suchergebnisse

Das Gründerstipendium NRW geht in die nächste Runde
Gründerinnen und Gründer können sich anmelden und ihre Geschäftsidee vor einer Jury pitchen.
Tim Vennen
+2161 241 - 145

„Es besteht erheblicher Instandhaltungsbedarf“
IHKs im Rheinland nennen im „Verkehrsleitbild Rheinland 2023“ zehn Forderungen und konkrete Maßnahmen, die umgesetzt werden müssen

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

125 Jahre Markisen JEAN ESSER
IHK gratuliert dem Tönisvorster Unternehmen

Natalia Alekseenko
+2161 241 - 123

Registrierungscode für EMO Messe Hannover
Unternehmen, die die Messe für Produktionstechnologie im September besuchen möchten, können bei der IHK einen kostenlosen Code für e-Tickets anfordern.

Alina Scheller
+2151 635 - 365

Versorgungssicherheit für NRW
IHK NRW startet mit einem Monitoring zur Energieversorgung.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Recruiting-Strategien für das Gastgewerbe
Die IHK lädt Interessierte aus den Branchen Tourismus und Gastronomie für den 31. Juli, 15 bis 16.15 Uhr, zu einem Webinar unter dem Titel „Mitarbeiterbindung"

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531

Die IHK warnt vor betrügerischen E-Mails
Derzeit sind angebliche IHK-E-Mails im Umlauf, in denen Betriebe aufgefordert werden, ihre Informationen zu aktualisieren.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Informationen zur Einfuhr und Vermarktung von Waren
Die IHK lädt unter dem Titel „Herausforderung Warenimport“ zu einer dreiteiligen Webinar-Reihe ein. Start ist am 17. August.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Hotline zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung
Im Rahmen einer Telefon-Hotline am 26. Juli, 13.30 bis 15 Uhr, steht IHK-Fachberaterin Dorothee Schartz für Fragen zur Verfügung.

Dorothee Schartz
+2151 635 - 367

IHK vermittelt Schulpartnerschaft
Robert-Jungk-Gesamtschule kooperiert mit der AUTO NAGEL GmbH in Kempen.

Gabriele Götze
+2151 635 - 337

Wenn der Geschäftspartner in die Krise gerät
Die IHK lädt für den 17. August, 10.30 bis 11.30 Uhr, zu einem kostenlosen Webinar ein. Ein Fachanwalt wird Handlungsoptionen aufzeigen.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Neuer Klimanetzwerker hat Büro in der IHK Krefeld bezogen
Joris Allofs ist im Auftrag der Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz NRW, Energy4Climate im Einsatz. Er begleitet den kommunalen Klimaschutz.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Kostenloses IHK-Webinar am 10. August
Welche Chancen die Funktechnologie LoRaWAN bietet und für welche Anwendung sie sich eignet, erfahren die Teilnehmenden im Rahmen der Webinar-Reihe IHK4KMU.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Deutsch-Türkische Wiederaufbaukonferenz
Solidarische Zusammenarbeit nach verheerendem Erdbeben.

Stefan Enders
+2131 9268 - 562

Eine Alternative zu China? – IHK lädt zu Webinar-Reihe
Die kostenlosen Online-Veranstaltungen „ASEAN Market Insights“ starten am 7. August. Die ASEAN-Staaten bieten sich als Alternative oder Ergänzung zu China an.

Ella Pauline Belz
+2131 9268 - 587

„Aktuelle Herausforderungen gemeinsam lösen“
Die IHK hatte Unternehmerinnen und Unternehmer zu einem Austausch mit Dr. Marcus Optendrenk, Minister der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen, eingeladen.
Jan Schoofs
+2151 635 - 315

Anteil ausländischer Unternehmen im Rheinland gewachsen
Seit 2019 ist der Anteil ausländischer Unternehmen im Rheinland trotz Pandemie um 14 Prozent gewachsen. Das geht aus einer IHK-Publikation hervor.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

IHK kritisiert Plan zur Streichung des Spitzenausgleichs
Die Bundesregierung hat den sogenannten Spitzenausgleich bei der Strom- und Energiesteuer aus dem Haushaltsentwurf für das Jahr 2024 gestrichen.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Neuer Business Scout unterstützt Unternehmen
Oliver Wagener informiert und berät international tätige Unternehmen über Markt- und Kooperationschancen sowie über passende Unterstützungsinstrumente.

Oliver Wagener
+211 3557 - 215

IHK-Bildungspreis geht in neue Runde
Unternehmen, die sich für berufliche Bildung engagieren, können sich bewerben.

Daniela Perner
+2161 241 - 108