Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1418
  • Weiterbildungen: 217
  • Ansprechpartner: 240
  • Downloads: 1567
  • Presse: 2881
  • Veranstaltungen: 50
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Treffer 801 - 820 von insgesamt 1418 Treffern
  394041424344  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
20
  • 10
  • 20
  • 50
18.10.2023

Das Batteriegesetz: Pflichten für Unternehmen

Im Batteriegesetz werden die Pflichten für Hersteller, Importeure und Vertreiber von Batterien festgelegt. Eine Zusammenfassung finden Unternehmen hier.

Margarethe Wies

Margarethe.Wies@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 438
Webcode: 20726 Bereich: Energie und Umwelt
18.10.2023

IHK-Newsletter Energie und Umwelt

Bleiben Sie informiert und verpassen Sie keine Neuigkeiten im Energie- und Umweltbereich.

Margarethe Wies

Margarethe.Wies@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 438
Webcode: 23425 Bereich: Energie und Umwelt

Weiterbildungen (217)

  • Auszubildende zeitgemäß führen

    Die meiste Zeit der Ausbildung erfolgt am Arbeitsplatz. Hier sind es vor allem die Fachkräfte, die als Ausbildungsbeauftragte zum Erfolg der Ausbildung beitragen. Aber auch Ausbilderinnen und ...
    Beginn: 09.05.2025Ende: 09.05.2025 Ort: KrefeldKennnummer: F011-SK125

  • Zertifikatslehrgang: Bauleiter/-in (IHK)

    Im Projektmanagement von Baustellen ist der Bauleiter das wichtigste Bindeglied zwischen allen Projektbeteiligten, zudem hat er die Funktion des Entscheidungsträgers in sich. Viele Arbeiten müssen ...
    Beginn: 09.05.2025Ende: 31.05.2025 Ort: MönchengladbachKennnummer: T087-ZM125

Alle Weiterbildungen
17.10.2023

Bleiben Sie mit uns in Kontakt

Teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit und wählen Sie interessante Themen aus.

Bereich: Wir über uns
13.10.2023

Gründung & Unternehmensentwicklung

Sie sind Unternehmer? Sie fangen gerade erst an? Sie suchen einen Nachfolger? Oder ist Ihre Firma ins Straucheln geraten? Die IHK hilft Ihnen.

Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung

Veranstaltungen (50)

  • Workshop Jüchen

    1. Quartal 2025
    18 Uhr
    Jüchen

  • Arbeitsrecht beim Frühstück

    Gemeinsam mit der Unternehmerschaft Niederrhein laden wir Sie auch in diesem Jahr herzlich zu der Veranstaltungsreihe „Arbeitsrecht beim Frühstück“ ein.

Alle Veranstaltungen
13.10.2023

Nachfolge: Sichern Sie Ihr Unternehmen

Das eigene Unternehmen abzugeben, ist für viele Unternehmer nicht leicht. Doch die IHK unterstützt Sie auf Ihrem Weg.

Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
11.10.2023

Minderjährige und ihre Beschäftigung

Ferienjobs sind schon bei den Jüngsten beliebt. Ab welchem Alter aber dürfen Ferienjobs überhaupt an Minderjährige vergeben werden? Hier die Antwort!

Ass. jur. Nadja Carolin Herber

Nadja.Herber@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 514
Webcode: 14687 Bereich: Recht
11.10.2023

Verjährung zivilrechtlicher Forderungen

So unterschiedlich wie Verträge selbst können die Gründe sein, warum Kunden nicht zahlen. Welche Gründe es gibt und wann Forderungen verjähren - hier mehr!

Gregor Waschau

Gregor.Waschau@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 416
Webcode: 14777 Bereich: Recht
11.10.2023

Betrieblicher Datenschutzbeauftragter

Die Technik entwickelt sich immer schneller weiter und damit auch die Möglichkeit des Datenmissbrauchs. Der Datenschutzbeauftragte soll dies verhindern.

Ass. jur. Nadja Carolin Herber

Nadja.Herber@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 514
Webcode: 14526 Bereich: Recht
09.10.2023

EMAS-Beratung

Die IHK Mittlerer Niederrhein berät ihre Mitglieder zur Einführung eines Umweltmanagments im Sinne der europäischen EMAS-Verordnung.

Coco Büsing

Coco.Buesing@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 437
Webcode: 7420 Bereich: Energie und Umwelt
09.10.2023

Klimaschutz-Coaching

Wir informieren Sie kostenlos bei einem Besuch über die Optimierungsmöglichkeiten Ihres betrieblichen Klimaschutzes und der Umweltleistungen.

Coco Büsing

Coco.Buesing@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 437
Webcode: 21567 Bereich: Energie und Umwelt
09.10.2023

Der Weg zur Klimaneutralität

Erfahren Sie hier, was es rund um das Thema der Klimaneutralität von Unternehmen zu beachten gibt.

Coco Büsing

Coco.Buesing@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 437
Webcode: 28531 Bereich: Energie und Umwelt
09.10.2023

12. BImSchV: Störfall-Verordnung

Unternehmen die eine Störfall-Anlage nach der Seveso-III-Richtlinie betreiben, müssen dabei verschiedene Informations- und Genehmigungspflichten beachten.

Coco Büsing

Coco.Buesing@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 437
Webcode: 11455 Bereich: Planen und Bauen
06.10.2023

Preisangaben gegenüber Verbrauchern

Waren, die an Letztverbraucher verkauft werden, müssen bestimmten Auszeichnungskriterien entsprechen. End- und Grundpreis und was diese beinhalten – hier mehr!

Gregor Waschau

Gregor.Waschau@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 416
Webcode: 14695 Bereich: Recht
06.10.2023

Eröffnung von Gaststätten oder Beherberungsbetrieben

Sie möchten ein Restaurant, einen Imbiss, eine Gaststätte oder ein Hotel eröffnen und wissen nicht, was Sie alles beachten müssen? Wir helfen Ihnen weiter.

Bereich: Tourismus und Gastronomie
02.10.2023

Online-Beteiligungsportal

Ihre Meinung ist uns wichtig! Beteiligen Sie sich bei der Erarbeitung unserer Stellungnahmen und Positionen – ganz unkompliziert und schnell.

Bereich: Ehrenamt
27.09.2023

Geopolitischer Kompass

Die IHK hat die Unternehmen nach ihrem Umgang mit geopolitischen Risiken befragt und zehn Tipps für das geopolitische Risikomanagement zusammengestellt.

Stefan Enders

Stefan.Enders@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 562
Webcode: 30729 Bereich: Wirtschaftsstandort
26.09.2023

Studie: Erfolgsfaktor Nachfolge

Die Studie „Erfolgsfaktor Nachfolge“ enthält wichtige Informationen und Expertenratschläge zur Unternehmensnachfolge. Hier finden Sie die Ergebnisse.

Bert Mangels

Bert.Mangels@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 335
Webcode: 30374 Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
26.09.2023

Coworking Spaces und Gründerzentren

Im Bezirk der IHK Mittlerer Niederrhein haben sich in den vergangenen Jahren einige Coworking Spaces und Gründerzentren angesiedelt.

Stephanie Efertz

Stephanie.Efertz@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 120
Webcode: 17669 Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
26.09.2023

Wirtschafts-Service-Portal.NRW

Wer in NRW sein Gewerbe anmelden will, kann dies ab sofort „vom Sofa aus“ mit dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW erledigen.

Bert Mangels

Bert.Mangels@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 335
Webcode: 25367 Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
26.09.2023

Effektive Methode: Business Model Canvas

Das Business Model Canvas ist eine Methode zur Entwicklung und Überprüfung von Geschäftsmodellen.

Stephanie Efertz

Stephanie.Efertz@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 120
Webcode: 25251 Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
  394041424344  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen