Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1385
  • Weiterbildungen: 299
  • Ansprechpartner: 240
  • Downloads: 1407
  • Presse: 2920
  • Veranstaltungen: 33
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Treffer 901 - 920 von insgesamt 1385 Treffern
  444546474849  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
20
  • 10
  • 20
  • 50
22.02.2023

Handelsvertreter – Ausgleichsanspruch

Wann hat ein Handelsvertreter einen Ausgleichsanspruch? Hat er ihn überhaupt? Wir wissen es.

Gregor Waschau

Gregor.Waschau@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 416
Webcode: 14631 Bereich: Recht
22.02.2023

Gewerbliche Schutzrechte: So schützen Sie Ihre Ideen

Kreativität gehört zum Unternehmeralltag. Doch was, wenn die eigenen Ideen auch von anderen genutzt werden? Wir helfen weiter.

Gregor Waschau

Gregor.Waschau@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 416
Webcode: 14606 Bereich: Recht

Weiterbildungen (299)

  • Richtiger Umgang mit schwierigen Menschen im Mitarbeiter- bzw. Kundenkontakt

    Kennen Sie das auch? Hier ein nerviger Lieferant, dort ein nörgelnder Kollege, dann im nächsten Moment ein ungeduldiger Kunde, welcher anruft und auf seine Lieferung drängt. Da heißt es für Sie als ...
    Beginn: 08.07.2025Ende: 08.07.2025 Ort: KrefeldKennnummer: F020-SK125

  • Zertifikatslehrgang: Grundlagen der Immobilienverwaltung (IHK) - Ferienlehrgang

    Die Tätigkeiten in der Immobilienverwaltung sind vielfältig und geprägt von rechtlichen Regelungen und hohen Erwartungen seitens der Mieter. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, erhalten Sie im ...
    Beginn: 14.07.2025Ende: 25.07.2025 Ort: KrefeldKennnummer: Y002-ZK125

Alle Weiterbildungen
22.02.2023

GEMA: Rechte zur Musiknutzung erwerben

Wer in Deutschland Musik der Öffentlichkeit zugänglich macht, ist damit im Normalfall automatisch Kunde der GEMA. Was das für Sie bedeutet, erfahren Sie hier!

Gregor Waschau

Gregor.Waschau@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 416
Webcode: 14600 Bereich: Recht
22.02.2023

Forderungsbeitreibung in der EU

Nicht nur im Inland, sondern auch im europäischen Ausland häufen sich die Zahlungsausfälle. Wie Sie dann am besten reagieren sollten, erfahren Sie hier!

Gregor Waschau

Gregor.Waschau@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 416
Webcode: 14534 Bereich: Recht

Veranstaltungen (33)

  • Workshop Jüchen

    1. Quartal 2025
    18 Uhr
    Jüchen

  • Austausch zu möglichen Auswirkungen einer Verpackungssteuer

    Die IHK organisiert einen Runden Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Neusser Gastronomie zum Thema Verpackungssteuer.

Alle Veranstaltungen
22.02.2023

Einigungsstelle im Wettbewerbsrecht

„Konkurrenz belebt das Geschäft!“ – aber nur, wenn es dabei fair zugeht. Bei wettbewerbsrechtlichen Streitigkeiten hilft die Einigungsstelle.

Gregor Waschau

Gregor.Waschau@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 416
Webcode: 14529 Bereich: Recht
22.02.2023

Bewachungsgewerbe: Unterrichtung oder Prüfung

Wer gewerbsmäßig Leben oder Eigentum fremder Personen bewachen will, muss eine Unterrichtung oder Sachkundeprüfung vorweisen. Was das bedeutet, lesen Sie hier.

Gregor Waschau

Gregor.Waschau@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 416
Webcode: 14522 Bereich: Recht
22.02.2023

Interaktive Infografik zum Green Deal

Die Ziele des europäischen Green Deals sind ambitioniert und umfassend. Die DIHK hat eine interaktive Übersicht zu den mehr als 50 Initiativen erarbeitet.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 29893 Bereich: Energie und Umwelt
22.02.2023

Transparenzregister: Ab April 2023 drohen hohe Bußgelder

Sie sind der Registrierungspflicht bisher noch nicht nachgekommen? Das sollten Sie schnellstens nachholen - es drohen hohe Bußgelder!

Gregor Waschau

Gregor.Waschau@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 416
Webcode: 27759 Bereich: Recht
22.02.2023

Abmahnung im Wettbewerbsrecht

Verstöße gegen Wettbewerbsregeln – ob nun bewusst oder unbewusst – führen oft zu weitreichenden Konsequenzen. Wir helfen Ihnen, sich zu schützen.

Gregor Waschau

Gregor.Waschau@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 416
Webcode: 14383 Bereich: Recht
22.02.2023

Insolvenzordnung – Regelinsolvenzverfahren

Die Insolvenzordnung regelt das Insolvenzverfahren und entscheidet, welche Form anzuwenden ist. Selbstständige unterliegen der Regelinsolvenz – hier mehr!

Sebastian Greif

Sebastian.Greif@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 410
Webcode: 14646 Bereich: Recht
22.02.2023

IHK-Positionspapier „Innerstädtische Mobilität 2030+“

Am 15. Februar 2022 hat die IHK-Vollversammlung das Positionspapier mit zehn Handlungsempfehlungen für Politik und Verwaltung verabschiedet.

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 27981 Bereich: Ehrenamt
22.02.2023

Positionen des Rheinischen Reviers zum Kohleausstieg 2030

Die Zukunftsagentur hat ein Positionspapier zum Kohleausstieg verabschiedet, der im Koalitionsvertrag der Ampelregierung bis zum Jahr 2030 angestrebt wird.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 29884 Bereich: Wirtschaftsstandort
22.02.2023

Hintergründe zum Green Deal der EU

Ziel des Green Deal der EU ist es, Klima- und Umweltschutz zu einem Leitmotiv in allen Politikbereichen zu machen.

Margarethe Wies

Margarethe.Wies@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 438
Webcode: 22642 Bereich: Energie und Umwelt
22.02.2023

Abgeschlossene Beteiligungsverfahren

Hier finden Sie die Positionen und Stellungnahmen, die wir mit Ihrer Hilfe erarbeitet und beschlossen haben.

Bereich: Ehrenamt
21.02.2023

Aktuelle Planungen im IHK-Bezirk

Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Planungsverfahren in Krefeld, in Mönchengladbach, im Rhein-Kreis Neuss und im Kreis Viersen.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 18578 Bereich: Planen und Bauen
14.02.2023

Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot

Das Verkehrsministerium NRW erteilt eine Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot ausschließlich für den Transport von Impfstoffen.

Michael Iwanowski

Michael.Iwanowski@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 364
Webcode: 24396 Bereich: Verkehr und Mobilität
09.02.2023

Flächennutzungsplan

Der Flächennutzungsplan einer Kommune dient als Grundlage für Bebauungspläne. Er stellt in grober Form die Grundzüge der städtebaulichen Planung dar.

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 299 Bereich: Planen und Bauen
09.02.2023

Sachkundeprüfungen und Unterrichtungen

Bewachungsgewerbe, WEG-Verwalter, Gaststättenunterrichtung, freiverkäufliche Arzneimittel: Diese Prüfungen gehören zu unseren hoheitlichen Aufgaben.

Bereich: Sonstiges
09.02.2023

Verkehrsprüfungen

Berufskraft- und Gefahrgutfahrer müssen eine Qualifizierung nachweisen, Gründer im Güterkraft- oder Personenverkehr eine Fachkundeprüfung ablegen.

Bereich: Sonstiges
08.02.2023

Positionen der IHK

Hier finden Sie die Positionen und Forderungen der IHK-Organisation zu Energiekrise.

Bereich: Energie und Umwelt
  444546474849  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen