Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1393
  • Weiterbildungen: 254
  • Ansprechpartner: 247
  • Downloads: 1440
  • Presse: 2966
  • Veranstaltungen: 52
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Treffer 1241 - 1260 von insgesamt 1393 Treffern
  616263646566  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
20
  • 10
  • 20
  • 50
16.04.2020

Krisenberatung für kleine und mittelständische Unternehmen

Das Angebot der Krisenberatung richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen, die Mitglied der IHK Mittlerer Niederrhein sind.

Bert Mangels

Bert.Mangels@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 335
Webcode: 5953 Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
02.04.2020

Höhere Berufsbildung – Mind Blowing Facts

Lernen Sie hier alles über die "Höhere Berufsbildung" und tolle Chancen für Ihre berufliche Zukunft.

Bereich: Sonstiges

Weiterbildungen (254)

  • Zertifikatslehrgang: Arbeitsrecht (IHK)

    Der IHK-Zertifikatslehrgang Arbeitsrecht ist eine berufsbegleitende Qualifizierung zum Erwerb fundierter Kenntnisse im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht. Arbeitsrechtliche Kenntnisse sind ...
    Beginn: 13.09.2025Ende: 06.12.2025 Ort: OnlineKennnummer: P089-ZX225

  • Rechte und Pflichten von Geschäftsführung und Prokuristen

    In diesem Seminar werden den Teilnehmern praxisnah die erforderlichen rechtlichen Kenntnisse über die Aufgabenbereiche, Befugnisse und Verantwortlichkeiten von Geschäftsführern und Prokuristen ...
    Beginn: 15.09.2025Ende: 15.09.2025 Ort: KrefeldKennnummer: C016-SK225

Alle Weiterbildungen
01.04.2020

Effizienz.Innovatoren – Vernetzung mit Hochschulen

Als „Effizienz.Innovatoren“ verbessern Studierende im Rahmen einer Abschlussarbeit oder eines Praktikums die Energieeffizienz in Unternehmen.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 17887 Bereich: Energie und Umwelt
12.03.2020

Die Gesichter hinter dem Aktionsplan Wirtschaft

Wer steckt hinter den Projekten, die im Zuge des Aktionsplans Wirtschaft für Krefeld entstanden sind? Das erfahren Sie in unserem letzten Kurzfilm.

Bereich: Sonstiges

Veranstaltungen (52)

  • Workshop Jüchen

    1. Quartal 2025
    18 Uhr
    Jüchen

  • Austausch zu möglichen Auswirkungen einer Verpackungssteuer

    Die IHK organisiert einen Runden Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Neusser Gastronomie zum Thema Verpackungssteuer.

Alle Veranstaltungen
12.03.2020

Aktionsplan Wirtschaft für Krefeld - Die Silberprojekte

Hier sehen Sie die Silberprojekte, denen sich Akteure aus der Krefelder Wirtschaft im Rahmen des Aktionsplans gewidmet haben.

Bereich: Sonstiges
12.03.2020

Aktionsplan Wirtschaft für Krefeld - Die Goldprojekte

Vier Projekte haben die Initiatoren als Goldprojekte gekennzeichnet und damit besonders wichtige Entwicklungsfelder für die Stadt ausgemacht.

Bereich: Sonstiges
09.03.2020

IHK-Bezirk

Der IHK-Bezirk besteht aus den Städten Krefeld und Mönchengladbach, dem Rhein-Kreis Neuss und dem Kreis Viersen.

Martin van Treeck

Martin.vanTreeck@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 302
Webcode: 15867 Bereich: Wir über uns
09.03.2020

Aktionsplan Wirtschaft für Krefeld

Krefeld.2030 - Zukunft.Gemeinsam.Gestalten – in vier Kurzfilmen zeigen die Akteure des Aktionsplans, welche Visionen sie für die Stadt haben.

Bereich: Sonstiges
07.02.2020

Flächeninanspruchnahme und Flächenkompensation

Die Broschüre „Flächeninanspruchnahme und Flächenkompensation“ soll einen Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit dem Produktionsfaktor Boden leisten.

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 15726 Bereich: Planen und Bauen
17.01.2020

Mit Berufsausbildung zum Erfolg

Mit Praxiseinblicken in die Berufliche Bildung und Fachkräftesicherung zeigt die IHK Vorbilder für eine erfolgreiche Karriere ohne Studium.

Bereich: Sonstiges
13.01.2020

Willkommen am Niederrhein in weltweiter Nachbarschaft

Der Niederrhein ist eine globale Region mit großer wirtschaftlicher Dynamik und hoher Lebensqualität. Erleben Sie den Wirtschaftsstandort Niederrhein im Video.

Bereich: Sonstiges
13.01.2020

Zukunft durch Industrie – Initiative Krefeld

Krefelder Industrie im Fokus: Die Initiative „Zukunft durch Industrie – Krefeld“ stellt sich vor.

Bereich: Sonstiges
13.01.2020

Textilindustrie

Die Industriegeschichte am Standort Niederrhein hat ihren markantesten Ursprung in der Textil- und Bekleidungsindustrie.

Bereich: Sonstiges
13.01.2020

Maschinenbau

Der Maschinenbau am Niederrhein – er ist mit der Textilindustrie groß geworden. Heute arbeiten fast 20.000 Beschäftigte in rund 150 Maschinenbaubetrieben.

Bereich: Sonstiges
13.01.2020

Die IHK lebt vom Ehrenamt: Mitmachen lohnt sich

Frau Müller ist eine erfolgreiche Unternehmerin. Sie engagiert sich in der Vollversammlung der IHK Mittlerer Niederrhein – und bringt vieles in Bewegung.

Bereich: Sonstiges
13.01.2020

Die IHK – ein starker Partner für die Unternehmen

Die IHK Mittlerer Niederrhein hat viel zu bieten: Von A wie Ausbildungsberatung bis Z wie Zollinformationen. Hier erfahren Sie, wie Sie profitieren können.

Bereich: Sonstiges
13.01.2020

Handel belebt!

„Heimat shoppen“ bietet viele Erlebnisse. Lassen Sie sich auf eine Reise in den Handel vor Ort ein…

Bereich: Sonstiges
13.01.2020

Agribusiness

Ebene Landschaften – fruchtbare Böden – gemäßigtes Klima: Der Industrie-Standort Niederrhein ist auch wie geschaffen für Ackerbau und Viehzucht.

Bereich: Sonstiges
13.01.2020

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Gesunde Mitarbeiter sind das A und O für Unternehmen. Dieser Film informiert Sie über die Möglichkeiten des Betriebliches Gesundheitsmanagements (BGM).

Bereich: Sonstiges
13.01.2020

Indikatoren für eine Unternehmenskrise

Junge wie auch ältere Unternehmen können in Schieflage geraten. Mit unserem Excel-Tool kann die Solidität eines Unternehmens geprüft werden.

Bert Mangels

Bert.Mangels@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 335
Webcode: 5956 Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
  616263646566  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen