Suchergebnisse

IHK lädt zu Mobilitäts-Testwochen ein
Unternehmen können kostenlose Pakete buchen.

Michael Iwanowski
+2151 635 - 364

Award „Rheinland Genial“ vergeben
Die Brain of Materials AG wird für ihre innovative Materialplattform ausgezeichnet.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

S28 und mittelstandsfreundliche Verwaltung
IHK-Hauptgeschäftsführer und Kreis Viersener Landrat tauschten sich aus.
Jan Schoofs
+2151 635 - 315

Bundesförderprogramm für innovative Schutzausrüstung
Unternehmen können bis Ende des Jahres Anträge einreichen.
Patrick Lünendonk
+2161 241 - 142

Digitale Deutsch-Niederländische Businesswoche
Unternehmen können sich schon für die Online-Veranstaltung im November anmelden.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Digitalisierung im Einzelhandel
„Die Kommode“ in Kaarst hat mit Fördermitteln des Landes einen Online-Shop aufgebaut.
Birgit Terschluse
+2151 635 - 325

Erste Zertifikate wurden übergeben
„Digital Transformation Management“: Der erste berufsbegleitende Masterstudiengang ist im Oktober 2019 an den Start gegangen.

Dr. Egbert Schwarz
+2151 635 - 375

Erfolgreiche Gestaltung des Online-Auftritts für Händler
IHK lädt zu zwei kostenlosen Webinaren ein.
Birgit Terschluse
+2151 635 - 325

Wie geht es mit dem Wissenscampus weiter?
Wertgutachten für das ehemalige Polizeipräsidium soll in Kürze vorliegen.
Jan Schoofs
+2151 635 - 315

Digitaltag: Neusser Initiatoren-Team zieht positive Bilanz
Nach der erfolgreichen Premiere beginnen für die Kooperationspartner nun die gemeinsamen Planungen für den nächsten Digitaltag 2022.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

Schulterschluss von Wissenschaft und Wirtschaft
Hochschulen und IHKs übergeben Kooperationsvertrag an Minister Pinkwart.
Jan Schoofs
+2151 635 - 315

IHK führt 5.000. Tablet-Prüfung durch
Dafür gab es für Sandra Juchem, die ihre Ausbildereignungsprüfung erfolgreich bestanden hat, einen Blumenstrauß.

Sandra Schloesser
+2131 9268 - 586

IHK zum Mitmachen
Das neue Beteiligungsportal „Energie und Umwelt“ ist an den Start gegangen.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

Corona bremst das Gründungsgeschehen aus
Die IHK stellt den Gründerreport 2021 vor.
Pascal Görigk
+2161 241 - 120

Energie-Scouts des Jahres 2021
Auszubildende von Essity aus Neuss gehören zu den Preisträgern.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Ein Plus bei den Ausbildungszahlen
12,7 Prozent mehr abgeschlossene Verträge als im vergangenen Jahr – die IHK ist vorsichtig optimistisch.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

Schulterschluss für den Wendersplatz
IHK, Stadt und Hochschule Niederrhein unterzeichnen gemeinsame Erklärung.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Strukturwandel im Rheinischen Revier schreitet voran
IHKs fordern schnelle und flexible Planverfahren.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

„Wir können die berufliche Bildung erfolgreich gestalten“
Bildungsministerin Yvonne Gebauer zur Gast bei der IHK-Vollversammlung.
Jan Schoofs
+2151 635 - 315

Run auf die Ausbildungsbotschafter
In einer Hotline informiert die IHK Ausbildungs-GmbH rund um das Projekt.

Dorothee Schartz
+2151 635 - 367

Freie Plätze für angehende Fach- und Handelswirte
Die IHK hat noch freie Plätze in Weiterbildungs-Lehrgängen, die im August, beziehungsweise im September beginnen.
Viola Ernst
+2151 635 - 439

Fridays for Future und Strukturwandel
IHK-Ausschuss beschäftigt sich mit zwei Megathemen für die Region.
Dr. Ron Brinitzer
+2131 9268 - 540

Finanzplanung einfach gemacht
Die IHK lädt zu einer digitalen Sommerakademie ein.

Vanessa Schmitz
+2151 635 - 329

Mikro-Depots: Innovative Lösung für Lieferverkehre
IHK übergibt Handbuch „Mikro-Depots“ an Verkehrsminister Hendrik Wüst.
Wolfgang Baumeister
+2131 9268 - 531

Neusser Unternehmen und Quereinsteiger nutzen ihre Chancen
Das Projekt „ValiKom Transfer“ macht berufliches Können sichtbar und wird von der IHK Ausbildungs-GmbH betreut.
Silke Fuchs
+2131 9268 - 556

Programm für kleine und mittlere Unternehmen
Förderung unterstützt Firmen, ihr geistiges Eigentum zu schützen.
Patrick Lünendonk
+2161 241 - 142

Gründen mit Erfolg
IHK bietet Rundum-Infopaket für Existenzgründer an.

Claudia Backes
+2161 241 - 134

Geschäftsabläufe dank Legal Tech effizienter gestalten
Die IHK lädt für den 30. Juni zu einem Webinar ein. Thema: „Zeit, Geld und Nerven sparen – Dank Legal Tech“.
Charlotte Stoll
+2151 635 - 416

IHK startet Mobilitäts-Testwochen in Mönchengladbach
Unternehmen können sich über Aktion informieren.

Michael Iwanowski
+2151 635 - 364

IHK lädt zu Online-Workshop ein
Unternehmen tauschen sich über Herausforderungen in der Kreativ- und Eventbranche aus.

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531

WS Quack + Fischer kooperiert mit Realschule
Ziel ist eine bessere Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler.

Gabriele Götze
+2151 635 - 337

BAUHAUS Mönchengladbach vereinbart zwei Schulpartnerschaften
Initiiert wurden die Vereinbarungen von der IHK.

Gabriele Götze
+2151 635 - 337

Gästedaten digital erfassen
Die IHK lädt Gastronomen zu einem kostenlosen Webinar ein.

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531

Webinar „Mehr Photovoltaik auf Gewerbedächern“
Unternehmen erfahren, welchen Mehrwert Stromerzeugung aus solarer Energie bietet.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Das neue IHK-Weiterbildungsprogramm ist da
Das Programm enthält insgesamt 254 Veranstaltungen, darunter auch 71 neue Kurse.

Dr. Egbert Schwarz
+2151 635 - 375

Digitaltag: Angebote für Eltern, Schülerinnen und Schüler
Die IHK beteiligt sich auch im Bildungsbereich an der bundesweiten Aktion am 18. Juni.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

Chancen in China
IHK und WFG Krefeld laden Unternehmen zu kostenfreien Webinaren ein.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

IHK beteiligt sich am Digitaltag
Es gibt ein Webinar für Einzelhändler, Start-ups und Industrievertreter.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

IHK und Stadt beteiligen sich am Digitaltag
Rund 40 Aktionen verschiedener Institutionen werden allein in Neuss am 18. Juni angeboten.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

Verbot von Einwegkunststoff
In einem Webinar erfahren Unternehmen Einzelheiten über die „Einwegkunststoff-Verbotsordnung“.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

IHK legt „Gewerblichen Mietspiegel“ vor
Die Lage des gewerblichen Immobilienmarktes in der Region ist sehr differenziert.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

Neues Angebot der IHK: Digitale AzubiCard
Unternehmen können sich beteiligen und Vergünstigungen anbieten.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

Freie Plätze in IHK-Lehrgängen für Azubis
Prüfungsvorbereitung für Industriekaufleute und bessere Kommunikation – das sind die Themen der Lehrgänge.
Verena Hoeps
+2151 635 - 372

IHK lädt Unternehmerinnen zum Karriere-Workshop ein
Der virtuelle und kostenfreie Workshop findet am 23. Juni statt.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

Webinar „Re-Start Messen“
Teilnehmer erfahren, unter welchen Bedingungen Messen wieder stattfinden könnten.

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531

Azubi-Speed-Dating: Jugendliche können Termine vereinbaren
Mehr als 100 Unternehmen haben sich angemeldet, hunderte Ausbildungsplätze sind zu vergeben.

Thomas Anft
+2161 241 - 151

„Vom Schaufenster zum „Wow-Fenster“
Die IHK lädt Einzelhändler zu einem kostenlosen Webinar ein.
Birgit Terschluse
+2151 635 - 325

Tag der Ausbildungschance am 7. Juni
IHK-Experten beantworten Fragen rund um das Thema Ausbildung.

Heinrich Backes
+2161 241 - 109

IHK begrüßt Antrag auf Zertifizierung
Oberbürgermeister Frank Meyer war zu Gast im Regionalausschuss Krefeld: „Wir wollen mittelstandsfreundliche Verwaltung werden.“

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Inklusion von Menschen mit Behinderung in die Arbeitswelt
Inklusionsberater Alfred Wagner informiert zum Thema in einer Telefonhotline am 8. Juni.

Alfred Wagner
+2161 241 - 107